Zitat von Metroholics.....gerade aussem Wald zurück und müde
hmmm dann warst du das eben im Wald....
Zitat von Metroholics.....gerade aussem Wald zurück und müde
hmmm dann warst du das eben im Wald....
So ich wünsch mir und euch schöne Träume! Guts Nächtle!!
Edit: Da war ja einer schneller.....
Bitteschön
Ich hätt gern ne Massage vor den Schlafen
Zitat von FG YB 52das ist immer die selbe Tussi
hhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
hmmm UPS jetzt fällts mir erst auf bei genauem hinsehen.....
Zitat von FG YB 52Alles anzeigen
oder
reicht das?
hhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmm
hmmm na ja die erste sieht bekifft aus.....
Der rest sieht zu alt aus.......
Zitat von brummyNur mal so am Rande gefragt: Was sagen denn eigentlich die geliebten Blaukittel, wenn man mit den schönen, blanken Hilo-Teilen dort vorfährt? Denn eintragungsfähig ist sowas ja wohl ned. Oder gibt's TÜV-Prüfstellen, die sowas eintragen? Wenn ja, wie geht das denn vor sich, muss man sich auf eine bestimmte Fahrzeughöhe festlegen?
Natürlich kann man auch HI-Los eintagen, der Prüfer wird dir aber nur ne bestimmte höhe/tiefe eintragen, halt max. so tief das auf alle fälle nichts irgenwo streift.
Jo bin auch ganz neugierig.....
hoff nur das ich morgen die Zeit finde kurz an der Tanke vorbei zu gehen.....
Ich wünsch auch schöne und frohe Weihnachten!
Hier noch ein paar Weihnachtsfrauen.... hoffentlich kommen die mich besuchen
Zitat von KalisZwar ein sehr altes thema aber aber wollte noch als neues mitglied sagen bin Daxfahrer
gruß kalis
Also bitte ist doch erst 1,5 jahre alt...... gibt leute die haben schon viel ältere ausgegraben......
Also werkzeug zum Spannen kann man selbst machen ---> suchfunktion
Hi-lo, nur die Originalen von Ripspeed nehmen, nicht die Billignachbauten.
Kugelköpfe solltest auf alle fälle gleich wechseln,lohnt immer und kostet nur 5 Euro/stück
Sollten die Gummielemente älter als 10 jahre oder 100.000km sein auch wechseln. Also wenn noch die Originalen drin hast wechsle sie lieber gleich, dann hast ruhe.
Kupferpaste ist immer gut.
Zitat von sfxellenAlles anzeigen@Metro:
würde für den Typen eher passen...
ich habs jetzt gemacht wie Steffen meinte, ohne den 'netten' Absatz...
hmm...
hmmm ellen...... wusste garnicht das du so eine bist
Jetzt weiß ich auch wieder von wem die Ansage war.... http://meistermini.cybton.com/ruf_an.wav
Wieder nen grund mehr den Mini Ausland anzumelden.......
Zitat von sfxellenhmmmm...
*test*
hmm ists dir langweilig? hol dir doch den 1001er und restauriere den!
Zitat von sukijeder schalter hat eine LED als kontrolllampe, der bei dem licht geht schon mit dem standlicht an, beim Fahrlicht geht die instrumentenbeleuchtung mit an
hmmm
Ist bei mir anders weil ich ja innolenksäule hab und den Amaturenbrettbeleuchtungsschalter nicht einbaue.
Also bei mir ists nur ein ein-aus schalter, mit ein geht auch amaturenbrett an aber ist ja eh nur das tachoei...
will das nicht anders machen weil ich da entweder nen 6 schalter bräuchte in der schaltleiste oder halt den lichtschalter das in der mitte nur licht geht und unten beides aber das ist mir doch zu blöd......
hmmmm bin eh gegen zuviel ekektronik im auto
Zitat von sukiAlles anzeigenhmmm...
http://www.rsonline.de (schalter "344-726" [warnblinker]/ "344-710" [den hab ich fürs licht]/ "316-973" )
http://www.kabel-schmidt.de (onlineshop => kfz-elektrik => kabel und zündleitungen)
achja, der metro kann jetzt bestätigen, das ich auch reden kann
![]()
hmmm
hast du auch für den Warnblinkschalter ein kontrolllämpchen? da gibts so schöne 12v led´s in 6 mm durchmesser mit chromgehäuse
hmmm die hier warens glaub 387-5425