Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von rechtslenker

    Hmmmüsstest wenn dann an nen MPI gehen, oder SPI, der Versager haben sowas nicht....



    hmmm ok dann ists klar.

    Beim mpi kenn ich das teil....

    Zitat von suki

    bei mir im Handschuhfach... (naja momentan in ner Kiste im regal)

    hmmm

    hmmm kann mich an so ein teil echt nicht erinnern..... muss mal demnachst wieder zu meinen baustellen gehen und nachschauen.....

    Zitat von suki

    jedem das seine ;) das soll funktionieren, daher hat licht auch immer noch nen Relai mit drann, (bzw alles was mehr als 6A braucht)

    hmmm

    genau wo ist das relais vom Licht eigentlich? ich kenn nur die vom Blinker bei den 90er Minis......

    Zitat von suki

    jeder schalter hat eine LED als kontrolllampe, der bei dem licht geht schon mit dem standlicht an, beim Fahrlicht geht die instrumentenbeleuchtung mit an

    hmmm

    Ist bei mir anders weil ich ja innolenksäule hab und den Amaturenbrettbeleuchtungsschalter nicht einbaue.

    Also bei mir ists nur ein ein-aus schalter, mit ein geht auch amaturenbrett an aber ist ja eh nur das tachoei...
    will das nicht anders machen weil ich da entweder nen 6 schalter bräuchte in der schaltleiste oder halt den lichtschalter das in der mitte nur licht geht und unten beides aber das ist mir doch zu blöd......


    hmmmm bin eh gegen zuviel ekektronik im auto :D

    hast du auch für den Warnblinkschalter ein kontrolllämpchen? da gibts so schöne 12v led´s in 6 mm durchmesser mit chromgehäuse

    hmmm die hier warens glaub 387-5425

    Zitat von dodo_z

    @ Meister Mini: ...nichts großes, nur den Mini und die Anbauteile - damit er nicht ganz so zusammengeschustert aussieht.

    dietmar

    Also nur ausenrum, nix innen und unten?
    Wenn das mit meinem Hawk gut klapp in der Kabine wärs kein Problem, reden wir dann nochmal drüber wenn ich ihn fertig hab. Ellen wollte ja auch noch was lackiert haben. :D

    Hier eine Heckklappe, find die ist echt gut, wenn deine auch so wird nur etwas höher dann nehm ich auch eine.



    Zitat

    Tja, das liegt aber vermutlich auch an den oft sträflich schlecht gebauten GfK Teilen die diesen schlechten Ruf verursacht haben. Aber dagegen rede ich ja schon seit ich hier bin an - nur will mir (fast) keiner Glauben schenken.

    Ja so ist das leider aber schlechte GFK teile gibts halt auch zu viele......

    Zitat von dodo_z

    Es werden unter anderem verschiedene Methoden erprobt wie man GfK bzw CfK am besten mit Blech Verbinden kann. Denn darüber kursieren auch von Fachleuten sehr unterschiedliche Meinungen. Aus diesem Grund gibt es auch die aus Blech und GfK bestehende Türe, die vom Gewicht abgesehen lackiert nicht von einer aus Blech zu unterscheiden wäre. Die so gebaute Türe wiegt einiges weniger (genau kann ich es noch nicht sagen - muss erst eine entspechende Waage organisieren) und klingt beinahe wie das Blechpendant, ohne den direkten Vergleich wird den Unterschied keiner bemerken.

    @ Meister Mini: Wenn deine Lackierbude noch etwas länger besteht dann würde ich mich doch da auch mal gerne anmelden ;)

    dietmar

    Das glaubt Dir aber keiner hier, jeder meint Kunstoff hört und sieht man sofort..... deswegen haben mir schon viele nicht geglaubt das der Hawk wirklich aus Kunstoff ist..... :D

    Was willst den Lackieren? was großes oder kleines? Bestehen tut sie noch mein Hawk ist ja noch nicht fertig.

    Zitat von dodo_z

    Front ist noch eine gekaufte, werde aber wegen unzufriedenheit mit dem Material (nicht der Form, die ist sehr gut) auch noch eine bauen müssen, oder mich mit General Lee zusammentun müssen.

    Heckklappe ist auch noch eine gekaufte, wird aber derzeit schon bearbeitet, damit es eine eigene gibt.

    dietmar

    Weist schon was für Heckklappen du machen willst? Inno, MK1 oder MK3?

    Hier mal ein Bild vom aufbau einer Kunstoff Tür, auch wenn ich weiß das du da kein Stahlrahmen einbauen willst.....

    Erstmal würd ich das Kupplungsgehäuse, Lichtmaschine Polieren und alles das was du mit Felgensilber lackiert hast würd ich Verchromen lassen, sieht ja schlimm aus, also entweder glanz schwarz oder chrom....

    Ach Bermszylinder kann man auch polieren, Wischermotor auch, also siehst doch selbst das es da genug gibt.
    Die Kunstoffteile wie Wischwasserbehälter und das Luftteil vorne kannst auch Verchromen lassen

    Zitat von brummy

    Und auch wieder diesen späten Grill drauf. Warum nur immer?

    Weil der Grill original ist, eins der wenigen dinge an diesem S

    Die Dachfarbe ist mal wieder falsch...... versteh das nicht sehr viele Cooper S und Innos haben ein weißes dach, obwohls original Schwarz war und das doch auch sehr gut zu Rot passt.... na ja ist auch wurst