Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
Zitat von Benn
suki sag mir mal ein paar gründe warum ich den 1000er anstatt dem turbo in den mini bauen soll........meine bessere hälfte lyncht mich wenn ich wieder das basteln anfange....
hmmm
Für den turbo musst du nen Turbo dinges einschweißen sonst passt der nicht
hmmmmm wie wärs mit 1000er Turbo
-
Zitat von suki
mh, wie bekomm ich so 300 bis 400 KG Miniteile am schnellsten (so das sie net kaputt gehen) in den Keller bekomme...
ausser aus dem Fenster oder die Treppe runterwerfen??
hmmmmm oh jee noch 3 tage plus morgen nen halben und heute den rest zum geschenke einkaufen (freitag vormittag) und aufräumen, wegen dem Grillen
Was sind den 3-400 kilo? das bekommst in einem halben Tag in den Keller.....
hmmm
-
hmmm ging aber schnell..... ich hätte mir doch eine Minifahrerin im Bikini wünschen sollen
egal....
Hmmm was will ich jetzt?
hmmm....... Ein Vespa Roller
-
hmmm anscheinend hatte BMW schon länger seine Finger mit im Spiel.....
-
Für einen 850 1000 oder 1275??????
Ich wünsche mir eine hübsche Minifahrerin
-
also ich arbeite ungern mit Zollwerkzeug weil ich nicht weiß was nach 1/2 zoll kommt oder davor......
Bei mm weiß ich das 11 nach 10 kommt usw.....Bisher hatte ich noch nie Probleme allerdings hab ich auch immer nur die 6-Kant Nüsse genommen nie die 12 kant teile, den mit denen macht man auch metrische köpfe rund...
Gerade am Motor hatt ich nie Probleme damit, höchstens bei den Krümmerschrauben, der rest geht eigentlich mit metrisch ganz gut, Schrauben am fahrwerk usw. sind gefährlicher weil die meistens festgerostet sind und da ist dann Zollwekzeug schon besser.Gut wenn mans richtig macht kauft man sich natürlich gleich Zoll Wekzeug.
Allerdings würd ich wenn die langnüsse kaufen in Zoll, sind fast immer besser, zumindest fand ichs bisher gemütlicher mit denen zu Schrauben weil die verlängerung immer zu lang war und ohne kam man nicht ran...... vorallem um den Krümmer abzuschrauben sind die gut.
Ob mann einen Zoll schlüsselsatz braucht weiß ich nicht, ich mach das meiste mit der Knarre, Gut einen schlüssel in 1/2" und wars 9/16? ist immer gut wegen Ventil einstellen und 1/2 weil man den immer brauchen kann....
-
Zitat
15, 20 ja 25 T€; das sind Preise die Klinghammer für ne Totalrestauration verlangt (je nach Aufwand!)
Da ist ja dann auch alles gut gemacht und original, das ist was anderes wie ein zu Restaurierender Cooper S für das geld zu kaufen, und wenn hier ein paar bereit sind so viel zu bezahlen machts halt, aber wenn man sucht bekommt mans billiger, letztens war nen cooper s MK1 zerlegt aber original zum verkauf für 3000 Pfund.....
Der eine ist halt faul und zahlt viel der andere sucht und bezahlt wenig.......
Aber was soll das das du jetzt so viele beispiele bringst? Das die beim Händler teuer sind z.B auch bei Mengers weiß jeder, dafür aber Top zustand.
-
Zitat von m-racer
aber mal ne frage: kann man so ohne weiteres den mini so am dach hochziehen? verzieht sich dabei die karosserie nicht? wäre ja ganz interessant!
Nö am Dach ist die Karosse stabiel genug.... also ich hab meine Inno karosse so auch an die Decke gezogen und aufgehängt.
Mit einem zusammengebautem Mini würd ich es aber nicht machen. -
-
Zitat von biz
Und bei mir war der 6-er zu klein und der 7-er zu groß. Das nur so am Rande.
Ansonsten fast volle Zustimmung. Da gibt es noch die lange Nuß (größe weiß ich gerade nicht) für die Achsschenkelbolzen, das erleichtert die Sache ungemein.
Michael
Jo die Achschenkelbolzen.... dafür hab ich einen Gabelschlüssel passend gefeilt
Aber stimmt schon so ne Nuss ist besser werd ich mir auch irgendwann noch kaufen. Falls du viel an Bremsleitungen machst wär auch ein Bremsleitungsschlüsses von Vorteil, weil die oft vorallem bei den hinteren Radbremszylindern sehr fest sind und mit dem Gabelschlüssel ziemlich schnell rund.
-
Jo schön gemacht, schöne Farbe, nur der Auspuff ist doch ein bißchen groß für einen 850
-
Zitat von C&A
Warum gibt es eigentlich in der Umfrage keine Möglichkeit Versager ruckelt/ruckelt nicht? Schixx vor dem Ergebnis oder was???
Weil Vergaser nicht ruckeln auser sie sind total falsch eingestellt oder so, auserdem würdet ihr Einspritzfahrer das ergebniss fälschen.Zitat von FG YB 52und ruckelnd im 3. in der Stadt? wie soll das gehen? dabei dreht der Motor ca. 2500 bis 2700/min und da ruckelt nix. Wenn, dann ist an Deinem Auto was kaputt.
Also mein SPI hat damals in dem Drehzahlbereich auch geruckelt....Zitat von UdoDas einzige,was mich bei den SPI´s immer gestört hat,war die "Gedenksekunde" nach dem Schalten und wieder Gasgeben.
Das stimmt die Sekunde ist grausamm, hat aber auch der MPI....Mich wunderts aber echt das es ruckelnde MPIs gibt......
-
Jo der preis ist übertrieben, zu wenig original, für das Geld würde ich ein 100%Originalen S ohne irgendein Mängel erwarten.
-
Zitat von KLAS
mein SPi ruckelt nicht
und alles ruckeln was ich bei anderen "erfahren" hab, lag an technischen fehlern wie mangelnde wartung, dann ruckelt aber auch ein vergasermotor ...
mag sein, aber beim SPI haben wohl schon mehrere das ruckel erlebt, also braucht der halt mehr wartung als ein MPI oder Vergaser, wobei ich noch nie gehört hab (außer vorhin von in ellens antwort) das ein vergaser ruckelt und beim MPI hats wohl auch noch keiner erlebt, also muss der SPI einfach der empfindlichste sein......
-
Zitat von 19Uhr30
Weiß nicht für was ich stimmen soll.
Das Ruckeln über das hier immer gelästert wird hatte ich das letzte Mal irgendwann im Januar.Schiebe das auch auf kalte Temperaturen. Vor ein paar Tagen bei -3°C hat aber nix geruckelt.
Ist er vielleicht geheilt?
Dann musst du für ruckeln stimmen, schließlich hat er ja mal geruckelt!!!!
ne wenn du meinst das er das eigentlich nie tut und das nur ne ausnahme war dann stimm für net, aber pass auf, heute stimmst du für nicht ruckeln, morgen ruckelt er
-
hmmmm
ZitatMit 1,8 l und Vergasern lassen sich leicht 200 PS realisieren, 2,0 l und entsprechende Bearbeitung ergeben über 250 PS
und über 300 Nm bei ca. 1,0 bar Ladedruck. Durch Ladedruckerhöhung steigen die Leistung und das Drehmoment weiter an. -
Müsste die Frontschürtze nicht andere Nummertafelhalterungen haben?
Also dünnere und weiter ausen? -
Zitat von Kalis
aufjedenfall werde ich mich melden um preisleistung nachzufragen werde auch diesen monat noch im miniclub in berlin antanzen um ein paar minifahrer kennen zu lernen
Genau der richtige weg! Wer weiß vielleicht hat ja jemand einen passenden Mini für Dich rumstehen....