Du könntest dir einfach gleich nen Cooper kaufen mit mehr PS, den 1000er Motor kannst aber ganz einfach gegen den 1300er tauschen.
hmm sonst halt so Stage kits....
Du könntest dir einfach gleich nen Cooper kaufen mit mehr PS, den 1000er Motor kannst aber ganz einfach gegen den 1300er tauschen.
hmm sonst halt so Stage kits....
Das lohnt sich nicht, mit G-kat bezahlst du bald das gleiche wie ohne Kat, da lohnt sich bei 1000ccm die Anschaffung und Eintragung nicht.
Da könntest dir dann auch selbst so Pappen machen, ich nehm dazu immer das Holz von ner Schrankrückwand das hält dann auch.... Nur so als Tipp....
gut könnte ja sein das dort ein Vorgänger mal was gepfuscht hat weil gerade kein schweißgerät da war, den engländern trau ich sowas zu...
Stimmt..... steht da... auf dem Bild erkenn ich aber nichts....
ich hab auch noch nie ne angeschraubte Heckschürze gesehen......
Zitat von rechtslenkerdaher immer eine "fetten" Kupferblock mit einem nassen Tuch nehmen und ordentliche Handschuhe - oder den Kupferblock festklemmen
hmm beim Schweißen selbst hab ich mich nie am Kupfer verbrannt erst später als es zum abkühlen genau da lag wo ich gerade auch meinen Arm hinlegen wollte....
Mit Kupfer kannst gut Löcher zuschweißen weil das zeugs nicht schweißbar ist.... aber wird saumäsig schnell heiß da verbrennst dir leicht die Finger.....
Zitat von nils clasen...auch wenn ich einen 13er fahre (weil: die waren schon dran):
Ich seh jeden Tag in Eppendorf einen 10zölligen in Traumzustand (mittelgrau, weisses Dach, Motolita-Holzenker - lechz-sabber-schluck).Schöööön.
Nils
Grau? Traumzustand? ist interessant.... mach mal ein Bild davon....
Zitat von chrisis des geil : klick mich , ich bin ein linker link
hmmmmmmore power
Wenn ich den Link klick komm ich aber wo anders hin, auch wenn der noob der nach mama schreit auch nicht schlecht ist......
hmmmmm mit ziel speichern unter gings aber
Der fanghagen ist weiter in der mitte, aber so weit ich weiß passt auch ne normale