Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von Haiflyer

    servus

    danke. weist du zufällig ob da die löcher für die türtaschen schon vorgefertigt sind ? oder is das glatt ?
    das wär natürlich perfekt. so dinger vom polsterer oder so im ledervertrieb anfertigen zu lassen wird sicher mehr kosten als 74 euro oder.
    die alten neu überziehen ist nicht möglich ?

    ciao Lucas

    also ich hab vor ein paar tagen Türverkleidungen bestellt und da waren keine löcher drin....

    Zitat von Veit

    brauchen wir vor allem auch einen Videorecorder, um das DVD signal durchzuschleifen, da Karlis TV nur Antenne spricht...

    Oder jemand bringt nen Beamer mit Ständer mit ??

    Ja.... mein Video kann man leider nicht nehmen der schält alle 5 min automatisch ab und dann wär auch alle 5 min das Bild weg.....

    hmmm wer hat den das letzte mal den Video mitgebracht :confused:

    Ein Midas Gold (Kit Car auf Metro basis) hat so ne verkleidung für vorderer und hinterer rahmen.... vorne ist die Ölwanne ausgeschnitten... Na ja egal...
    Sind aus GFK.... wenn jemand sowas für den Mini anfertigt hätt ich auch interesse an 1 nem Satz!

    Zitat von Zucker

    Habe mir von einem Fachmann ( metroholics ) sagen lassen das es schon etwas riskant ist das Ding ( wegen Beulen ) auf die Seite zu kippen.


    Achim :)

    Auf die Seite legen ist überhaupt nicht riskant, du musst nur ne alte Matratze drunter legen. Den Mini immer nach rechts kippen, oder Tank vorher ausbauen und Öl ablassen sonst hast ne Sauerei auf dem Boden.
    Achso den Rechten Spiegel sollte man vorher abbauen, am besten einfach die ganze Tür, denn an ihr werden am ehesten dellen reingedrückt. Und die verbreiterungen vielleicht auch... man sollte beim umkippen mindestens zu 2 sein besser zu 3 oder 4 damit der Mini nicht auf die Seite fällt, sonst kann es wirklich dellen geben.

    Zitat von brummy

    Hallo, Leute haben heute mehr zufällig festgestellt, dass vorn bei unserem Kleinen der Anschlagpuffer und der obere Querlenker sozusagen "Dauerkontakt" haben. Ich meine, der Puffer wird noch ned gequetscht. Aber die Spitze liegt eben leicht auf. Was meint Ihr, ist das normal? Oder sind die Gummifedern hin? Besonders tief liegt er vorne aber eigentlich ned. Leider haben wir den Abstand im Neuzustand nie registriert.. :headshk: Oder wird der Anschlaggummi üblicherweise als Feder mitgenutzt? Anbei ein Bildchen, wie das bei uns aussieht.

    Ist normal das die Gummielemente nach immerhin 15 Jahren so platt sein können..... War bei mir auch so..... sollte man unbedingt mal wechseln

    Zitat von Zucker

    HMMMM


    was ist dann mit den ganzen Oldtimern mit Holzlenkrad? ;)

    Kann doch nicht sein oder? :scream:

    Ich meine das Innolenkrad hatte glaub ich kein Splittergutachten für Deutschland gehabt oder nicht bestanden, meine sowas mal gelesen zu haben. Andere Länkräder sind evtl. aus anderem Holz....

    Genau.
    Die Heizung kann man noch neu Kaufen....
    Also mein Innolenkrad ist aus leder und 3 Speichig.... :rolleyes:

    Zitat von Meister-Mini

    hmmm war heute morgen schon um 7 im Forum..... aber ist ja nichts los hier, Backe gerade das Quiche und dazu gebts dann den Wein "Legion Etrangère - Cuvée du Terroir"

    So nun ists Fertig..... hmmmmm endlich, hoffentlich schmecks auch.. :D

    Zitat von suki

    der is schon länger voll...


    ach der meister-mini hat auch endlich den weg ins forum gefunden....

    hmm

    hmmm war heute morgen schon um 7 im Forum..... aber ist ja nichts los hier, Backe gerade das Quiche und dazu gebts dann den Wein "Legion Etrangère - Cuvée du Terroir"