Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von Dr.Mabo

    Auch diese Aussage ist quatsch. Bis eine GFK Front in Form und Oberfläche einigermassen angepasst an den Rest der Karosserie, und vor allem so das sie nicht wabbelig ist, wiegt letztendlich immer mehr als eine ebenfalls abnehmbare Front aus original Blech.

    so long
    der Doc

    Wer redet den vom Gewicht? ich dachte mit leicht an leicht zu Reparieren.

    Ja vielleicht hast recht. Wenn man alles Ordentlich zusammenharzt hebt das bestimmt. Innenkotflügel würd ich auch aus GFK machen, vorallem wenn du eh Die komplette front machen willst sind die Innenkotflügel keine wirkliche mehrarbeit.

    Naja aber er hat wenigstens Garantie es gibt Privatleute die bieten den selben für 500 weniger an dafür ohne Garantie....
    Und ein Opelhändler wird sich mit Mini besser auskennen wie der ein oder andere Privatanbieter....

    War nur ne 2 Teilige die ich mal gesehen hab, also Motorhaube extra, ist aber auch besser weil die Kotflügel den vorderen Rahmen halten sollten, sonst hast immer so ein schwimmendes fahrgefühl. und beim "Frontblech" sollte man dort wo der Rahmen aufgenommen wird auf jedenfall zur Stabilität was machen.

    Auserdem find ich ne mehrteilige Front aus GFK quatsch weil GFK ist so leicht und gut zu bearbeiten das ein auswechseln meist nicht nötig ist. Bei nem größeren schaden ist eh meist die Front und 1 Kotflügelk kaputt.
    Auserdem kann man ne Komplettfront schneller anbauen wie wenn man erst noch die Kotflügel zusammenschrauben oder Kleben muss.

    Gut wenn jemand bei seinem Originalen Clubman nen GFK Kotflügel ranbauen will ist das gut aber das glaub ich weniger das das jemand macht.

    Zitat von nils clasen

    ..wenn Mustang, dann das. Hmmmmm.

    Nils :)
    PS Cobra-Maschine... Hmmmmm...

    hmmmm ich hasse anhänge im hmm-Thread, die sieht man so selten weil bis die freigeschaltet sind sind meist wieder 20 beiträge geschrieben....

    Holt euch doch einfach Free Webspace, ist Umsonst!!! :D

    Zitat von chris

    wär mir zu plaste-elaste-mässig
    is das net aus dem aktuellen mustang ?


    hmmmmmmmmmmmmmm

    hmmm ja der innenraum ist nicht der schönste aber normal für ein modernes Auto. Ein bekannter hat sich doch tatsächlich einen Originalen glaub 68er Mustang geholt.... :eek:


    Die Teile gibts schon fertig aus GFK zu kaufen.....

    Ich denke das wenn du in ner Metallfirma freundlich fragst das aufreiben garnichts kostet, evtl. sogar bei nem Autohaus, die könnten sowas auch da haben.

    Ne Verstellbare Reibahle bekommst in jedem Werkzeuggeschäft.

    Ja der Km stand hört sich zu wenig an sind bestimmt 100.000 mehr.

    Aber ein 91 Cooper ist meiner meinung nach die beste wahl, der Mini läuft richtig gut! Und man hat keine Ruckelprobleme....

    Naja für 2600 Euro wär er mir zu Teuer aber ist ja nicht mein Geld, ich hab 2002 so einen für 1500 DM mit G-Kat, neuem Auspuff und überholtem Getriebe gekauft, ohne Rost.

    Zitat von Stefan-Estate

    bei mir wurde die AU noch nie zurückdatiert. Wie sollte das Datum der letzten AU von offizieller Seite nachgeprüft werden? Es besteht doch keine Pflicht alte AU-Bescheinigungen aufzubewahren?
    Gibts da irgendwas schriftlich dazu?

    Gruß Stefan

    Offiziell muss es aber Rückdatiert werden und wenn das Dein Händler nicht macht hast du einfach Glück. Nachkontrollieren kanns später eigentlich keiner, aber ich glaube in den neuen scheinen ist dann auch AU vermerkt?????

    Du kannst den Stempel auch einfach mit dem Schraubenzieher vorsichtig auf Oktober drehen dann wird nichts zurückdatiert :rolleyes: allerdings ist das nicht Erlaubt!!
    Wenn du erst nächsten Feb. gehst kannst ja mit der Werkstatt vorher reden wenn die 2 AU´s berechnen wollen gehst halt zur nächsten.