Nochmal hochholen
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Man sollte die Werksangaben nicht so ernst nehmen. Das steht alles nur auf dem Papier. Da reden auch die Marketingleute mit. 3 PS mehr, und schon habe ich ein zusätzliches Model im Programm. Ohne großen Entwicklungsaufwand. Als Beweis wird dann ein anderer Auspufftopf montiert. Und "gefühlt" ist auch kein guter Berater, weil man ja Gemütsschwankungen hat und so jeden Tag anders fühlt. Oder, "ein Bekannte sagt" kippe ich persönlich komplett in die Tonne, sofern es keine ausgewiesenen Fachleute sind.
Leistung gibt es nur auf dem Prüfstand, nicht am Stammtisch und auch nicht im Prospekt.
Man muss ja jetzt nicht jedes PS auf die Waage legen es geht um den groben vergleich.
-
Drehrichtung klar (war schlecht formuliert)
Bedeutet, dass Luft eingesaugt wird oder durch den Kühler nach außen gepustet…?
Einsaugen würde bedeuten, kühlere Luft durch den Kühler nach innen….Also 40% ist schon ein Pfund.
Es wird immer gepustet, egal wie rum. Nur pustet er richtigrum halt bissl mehr Luft.
-
das geht so weiter wenn man jetzt mit einem K&N sportfilter fahren will war auch bei mir musste das teil raus machen,fahre jetzt wieder einen normalen ,oder gibt es was mit eu oder tüv zulassung.minifred habe die schnauze mal gestrichen voll mit tüv.
Also den K&N einsatz geht den TÜV gar nix an. Nur den offenen.
-
Nur mal so, Mini Cooper 998 auch inno Cooper 998 bevor wieder jemand sagt englisch und italienisch hatten 55PS und der 90l mit HS4 dann noch 48.
Ich fahre auch 1300 mit HS4 das geht schon und reicht eigentlich auch wenn man einen Serien Motor hat und gemütlich fahren will.
Doppel HS2 ist dem auf jedenfall überlegen, ich finde sogar Doppel HS2 ein Tick besser als hif4 jedoch ist der Unterschied so minimal das ich lieber einzelvergaser fahre.
Außerdem behaupte ich das Doppelvergaser untenrum mehr Drehmoment hat als ein Einzelvergaser. -
Werden wohl dann beide 88 er sein.
Mach mal danach muss auch die Heizung wieder heiß werden, wenn das Heizungsventil funktioniert. Zumindest wird die Temperatur Anzeige wieder gehen.
-
Ich schau ihm mal unter die Haube. Vielleicht hat er sich mit HS4 / HS6 vertan oder ich hatte Zuviel Schmalz im Ohr.
Er fährt jedenfalls RC40 und hat etwas mehr Hubraum…..13xx
Na dann versuche ich den HS4 nicht.Danke
Wenn es wirklich ein echter Cooper S mit mehr Leistung ist wird er wohl Doppel Hs4 haben.
-
Gibt welche da ist der hintere Teil gebogen um noch besser greifen zu können.
Gibt noch ne Nummer kleiner die dann auch beim hanbremsseil und bei den tür fangbändern passt
-
Ah ok
Ich habe den Manifold + Ansaugbrücke für die 2 HS2 mit Anschluss für BKV
Ein Bekannter fährt einen Cooper S mit HS4, der unten rum schön sauber läuft und auch gut geht.
Nach oben raus (habe ich mir sagen lassen) hast Du mit 2x HS2 mehr Dampf. Aber ich habe für mich gemerkt, dass meine Fahrweise und auch die Strecken die ich fahre, die Leistung nach oben nicht benötigen.Jetzt gibts bei Kleinanzeigen halt diese „all in ohne“ 😂 Lösung. Einen HS4, den ich aufarbeiten müsste, habe ich liegen.
Ich benötige (wenn Auspuff bleiben soll) eine. Ansaugbrücke für HS4.Oder ist der HS4 Quatsch????
Ja genau Bau den drauf, brauchst nur anderen Auspuff und hast gleich weniger Leistung.
Wenn einzelvergaser dann hs6 oder hif4 auf ner guten alu Brücke.
Ich glaub das jetzt nicht das einer Cooper S mit dem Krümmer fährt.
-
Bin ich falsch informiert oder ist das gelbe Mopped falschrum eingebaut?
🤷🏼♂️
Ist aber net weiter schlimm, kannst so lassen bis mal der Kühler raus muss
-
Okay alles klar danke für die beiden Hinweise. Thermostat kommt wieder rein.
Hab eben mal kochendem Wasser übergossen. Das müsste sich doch deutlich öffnen oder? Da passier gefühlt gar nichts.leg ihn in kochendes Wasser das geht nicht so schnell auf, der muss ja Temperatur bekommen. Kochendes wasser kühlt beim nur drüber leeren viel zu schnell runter
-
Sorry, dass ich dieses alte Thema wieder ausgrabe, ich habe dasselbe Problem und frage mich, ob es für das Masseband auch Alternativen gibt. Ich denke meines ist einfach schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden.
LGKannst auch ein + Kabel nehmen oder einfach irgendein Masseband
zum beispiel
AUPROTEC Batterie Masseband mit Polklemme Massekabel 21mm² - 50mm²AUPROTEC Batterie Masseband mit Polklemme Massekabel 21mm² - 50mm²www.amazon.deAUPROTEC Motor Masseband Enden verzinnt Länge 200 mm 50 mm² 300AAUPROTEC Massebänder in Erstausrüsterqualität! Motor- und Batteriemassekabel, Qualitäts- Strombänder aus hochflexiblem Kupfergeflecht nach DIN 72333 made in…www.amazon.de -
Hmm okay. Wasser kommt aber aus dem schlauch der am heizungsventil hängt. Ich bau es wieder ein. Hatte aber mit einem neuen thermostat auch net geklappt
Ja schon aber wieviel Wasser... das sucht sich den leichteren weg. Mit Thermostat findet es den leichten weg erst ab 88 Grad. SPI funktioniert nicht ohne Thermostat, wird dann total überfetten, schlecht laufen und beim TÜV niemals nur annähernd AU bestehen.
-
ohne kanns nicht gehen, da fehlt der widerstand damit das Wasser durch die Brücke / Heizung geht.
Also das ding einbauen! Vorher kannst noch mit dem Gartenschlauch den Kühlerkreislauf spühlen -
Tja, kein Plan. Innos hatten ja die AUF214 verbaut. Ob die 31 Liter pro Std. reichen für mein Motörchen??? Soll ja so 80-90 PS werden.
Du willst die Originale einbauen?
Ich würde die nehmen, sieht fast original aus https://www.hardi-automotive.com/produkt/krafts…2-12v-ab-100ps/
-
Eine zweite parallel/parat zu haben, schadet nicht.
Mache ich auch. Dann brauchst kein ADAC!
Wenn man kein billigen mist einbaut und einen Filter davor hat, hält die Pumpe normal ewig. Ich hatte in den letzten Jahren weder eine defekte mechanische noch elektrische. Meist gehen die durch Standschäden kaputt, da bringt eine 2. die nie benutzt wird nicht viel
-
Den Firsatrahmen von den Anbauteilen befreit. Der kann dann demnächst zum Strahlen und Lackieren.
Hatte dabei eine Idee.... Zweite Benzinpumpe auf die andere Seite klatschen. Löcher sind ja schon da...
Meinst nicht das eine Benzinpumpe reicht?
-
Wenn die Heizung nicht warm wird wird der SPI vermutlich auch nicht so warm das er AU schafft.
Sonst wärs egal. Wo hast das thermostat eingebaut in den Kopf oder zwischen das Alu Teil und dem deckel?Ist es ein 88er Thermostat?
-
-
Nur mal so zum Thema LCB, Innocenti B39 hatte 64 PS, 1300GT 68. Bis auf den Krümmer und Auspuff war alles gleich.