Beiträge von Meister-Mini

    Wird der Tüv dir schon sagen wenn du bei ihm bist, aber da die Serienmäsig verbaut wurde denk ich das man die nicht eintragen braucht, weil es ja auch eine bessere Bremse ist, Theoretisch kannst du 1300 mit Trommelbremsen fahren, ich kenn einen der hat nen 1300 Metromotor in einem 850 Inno und ist mit den Bremsen zufrieden.

    Zitat von suki

    ja, der 1100special hat vorne trommeln, aber ich hab von rover schon nen gutachten über die "bremse XN" also die 12" scheibenbremsen ab 1984, die muss man normaler weise net eintragen lassen, in verbindung mit nem 1300er denke ich aber, das sie trotzdem eingetragen werden muss...

    hmm *verwirrungs stifte*

    Du musst nur den Motor eintragen lassen und gut ists, Bremsen ist ja ne Verbesserung, auserdem wenn du zum Tüv gehst und ihm alles sagst trägt er dir das schon ein was einzutragen ist

    Zitat von SwaY

    naja...wann man damit anfängt is einstellungssache....bin auch mit 15ps bei 130kg leergewicht nen gutes jahr mit meiner 125er unterwegs, net viel aber reicht....und bald kommen dann die 34ps, entweder auf ner großen oder knappe 30 auf meiner
    hätte auch von meinem opa her nen 150 ps 320i rumstehn den fahren könnte
    trotzdem danke, aber bei bmc blick ich auf der hp nicht ganz durch und um da mal eben vorbei zu fahren ist mir nähe köln doch ein bisschen zu weit ;)


    was sind 34PS? ich bin mit 178PS ohne mit 190PS mit Ram Air gefahren bei leergewicht von ca.240kg.
    Aber das hat nicht viel mit Mini zu tun...
    Beim Mini sollte halt auch das Fahrwerk zum Motor passen und eigentlich reichen 70PS am Mini, damit fährt er sich sehr gut.

    Zitat von suki

    ich auch, ich weiß genau, was wie ist, und es bringt spaß :) :D :D :D


    hmmm


    Aber ich bin Erstbesitzer, naja laut Brief der 13 seit 66.... aber das zählt ja nicht.

    Allerdings könntest es auch gleich richtig machen und dir so ein Motor kaufen


    Stage 4: 170-180bhp
    ===============

    Applications: Competition engine, not intended for road use, dog engagement gearboxes are required from here on

    Carburetted engine: 170-180bhp, capacity 1380-1460cc.
    KAD latest spec big valve 16 valve cylinder head with belt assembly,
    A+ block with four bolt centre main cap, bored and honed
    73.5mm flat top Cosworth or Omega forged pistons
    Vandervell Competition engine bearings
    EN40B billet steel crankshaft 81.28-86mm stroke
    Forged steel Arrow conrods
    HP oil pump, water pump
    Twin Weber 45 DCOE carburettors
    Aldon distributor with Ignitor Electronic ignition
    KAD alloy flywheel and backplate
    AP grey diaphragm pressure plate and clutch
    4-2-1 exhaust manifold and 2" bore twin box system
    Top and bottom radiator hoses, top radiator mounting
    Complete engine unit built and dyno run
    POA
    Engine as above with Weber Alpha Engine management, this includes complete
    wiring loom and fuel system
    POA

    und gleich die richtigen Bremsen dazu...

    allerdings solltest du bei diesem Motor keine Kat verwenden, weil der die Leistung nicht verträgt, aber ob U-Kat oder kein Kat kostet ja das selbe