Funktioniert einwandfrei hab ich auch mal gemach und es war mehr als nur der Motor. allerdings waren es nur ca. 50 km.....
Beiträge von Meister-Mini
-
-
müsste doch genügen den Tankgeber umzubauen
-
ich hatte schon bei 7 Minis das Problem und immer war es das Schaltgestänge, bei den Antriebswellen war bei mir noch kein Mini undicht und die Erfahrung haben auch schon mehre Minibekannte gemacht gemacht.
-
Zitat von Asphalt
Sauber! is der Sprint, nich?
Hmmmmmmmm@Veit:
Der hat DOHC
Aber imho A-Serie
Und wenn überhaupt, dann würd ich(!) mir(!) den aber so gestallten:
Aber mit OHV Motor aus`m BMC-Regal
[edit]
habs Modem-Freundlicher gestalltetDer eine ist oder war doch der von "rougeleo" soweit ich weiß hat er einen von seinen 2 Hawks verkauft.
Der rote Minisprint soll angeblich mal ein Originaler gewesen sein bevor er umgebaut wurde. 13" auf nem Sprint sieht doch echt ******e aus... aber der Motor hat was, leider nicht unbedingt alltagstauglich.
ich bin fleisig am Arbeiten.....
-
ja ich mach glaub wirklich keine großen fortschritte, aber bis zur Rente dürfte er dann laufen....
Ein Trabbi ist teilweise aus Blech!!!
aber vor nem Jahr ist mal ein Besoffener vor meiner offenen Garagentür rumgelaufen und hat dann gesagt "ah ein Trabbi" naja der hats halt wirklich nimmer geblickt, sieht auch öftersmal irgendwas im Weltall rumfliegen..... -
hmmm hab auch mal wider was an meinem Mini gemacht....
zuerst hab ich ihn aufgebockt damit ich gemütlicher Arbeiten kann
dann die Motorhabe ausgerichtet und Festgeschweißt
Jetzt ist sie für immer ausgerichtet :D, so jetzt mus ich noch ein paar teile holen und dann kann ich weiter machen....
hmmmmm....
Gruß Bernhard
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
-
ohne den Mini jetzt gesehen zu haben, wenn er dir nicht gefällt weil du ein willst mit wurzelholz oder so dann such weiter.
Wenn er dir zu Teuer ist, such weiter.
Wenn er dir gefällt und dir das geld wert ein sollte, nimm ihn. -
Zitat von proebi
Blech? Die Dinger sind doch aus Plastik?!
Kannst mich gerne berichtigen....
Ne der Rahmen ist aus Blech, nur anbauteile sind aus Plastik hab ich auch nicht gewusst, erst als ich mich mal währent ner Vesperpause mit einem über nen Kunstoff Mini unterhalten hab und einer dann gesagt hat "kannst dir ja auch nen Trabbi kaufen" haben die Ossis uns Wessis dann aufgeklärt.
Schau mal hier da steht einiges über den Trabbi
http://www.jhk1.de/trabi/karosserie_e.htmAuf der Techno Classica 04 stand mal so ein Trabbi Rahmen, muss aber ein ziemlich neuer gewesen sein, das Blech war echt sehr dünn, um so älter der Trabbi ist um so besser soll das Blech sein, hat mir mal einer gesagt.
-
Hört sich nach Zwischenrad an
Soltest auf jedenfall nicht mehr fahren sonst wirds evtl. sau teuer!!!
-
-
Ich würde dir einen neuen empfehlen, kostet nicht die Welt und dann hast auf jedenfall ruhe.
-
Hinten wo der Hilfsrahmen an der Schweller geschraubt wird, vorn wo Radlauf und Schweller sich treffen.
hab ich jetzt aus einem Beitrag rauskopiert, ich schau halt immer wo das Blech am Stabielsten ist und da Bock ich ihn dann auf.
Nicht an der Ölwanne Aufbocken, funktioniert zwar einwandfrei aber macht man nicht.So ich geh jetzt weiter Schrauben
-
in den meisten fällen ist es der Simmering vom Schaltgestänge
-
ja 3,21 EÜ gibts noch hat z.B. der Spi
-
Ich find schon den Benutzernamen etwas seltsamm
Naja wenns kein Fake-Thread ist viel Spaß!
-
Ok wennst stimmt hast du nen 93 Spi, dann kann es der Crashschalter sein oder es ist ne Sicherung kaputt oder nur ne Kabel locker... benutze mal die Suche gab schon oft solche Probleme im SPI
-
Was für ein Mini Vergaser, SPI oder MPI?
Füll am besten mal dein Profil richtig aus
-
Du hast ne 3.1 Übersetzung Serienmäsig
-
Heißt aber nicht das die karosse auch ein fake ist, villeicht wollte einer der vorbesitzer den S Motor behalten für seinen 2 ten S oder so.