Hallo Rike ich kann dir dabei nicht helfen ... wollte nur Herzlich wilkommen im Miniforum sagen!
Gruß Bernhard
Hallo Rike ich kann dir dabei nicht helfen ... wollte nur Herzlich wilkommen im Miniforum sagen!
Gruß Bernhard
ZitatDie + Leitung also von der Klemme 15 an der Spule, die Masse von dem Öldruckschalter
Hä?? wiso hast es nicht direckt von der unteren Öldrucklampe geholt?? also das + und -
Gruß Bernhard
Keiner tipp: Bau dir ein öldruckinstrument ein, das ist besser und sieht gut aus.
Auf deine frage kann ich dir jetzt nich antworten ist mir gerade zu komplieziert, kann mir das alles noch nicht so richtig vorstellen.
Gruß Bernhard
Das du die bremsleitungen verändern musstest ist klar, hat aber normal keine auswirkung auf die bremsen, es könnte halt sein das wenn das bremsdruckregelventil nicht orginal vom Moke ist das es dann halt falsch eingestellt ist aber wenn der vorher mit dem gut gebremst hat müsste es auch jetzt funktionieren...
Gruß Bernhard
und was ist mit dem regelventil vom 87 mini?
eigentlich hättest nur die 2 leitungen vom orginal Bremszylinder abschrauben und die an den bremskraftverstärker ranschrauben müssen, dann müsste es funktionieren. hast es so gemacht??
komm jetzt durcheinander wegen, original moke regelventil und 87 mini regelvetil oder sind das die selben?? oder wie jetzt?
Gruß Bernhard
Also der versetzte muss auf die hinterachse, die gegenüberliegenten auf die vorderachse, so wie du es gemacht hast bis auf das bei mir der vordere anschluss vom bremskraftverstärker auf die hinterbremse geht, aber ich denk das das wurst ist, denk eher das das bremsdruckregelventil einfach nicht das richtige für den Moke ist, der hat ja ein anderes gewicht und so auf der hinterachse, wie war das eigentlich orginal bei deinem moke hatte der ein bremsdruckregelventil an der hinterachse?
hatte der schon eine 2 Kreisbremsanlage, nur ohne bremskraftverstärker?
Gruß Bernhard
Vergaser verstellt? oder die düse verdreckt oder verharzt vom stehen? wie dreht er beim gezogenen choke?
Ahhhhhhhh.....
Heute gab es wieder frisches Bettzeug (wie schnell doch so ein jahr vergeht!)
hmmmmm....
Evtl will er die reifen von seinem honda verwenden...
Ob er an die Lager gedacht hat... naja er wirds merken.
Gruß Bernhard
Edit:
Oder diese:
eigentlich hast es ja auch beschrieben das du das ausbauen wolltest, das ist von unten mit 3 schrauben verschraubt 2 ausen, 1 in der mitte, geht aber dann nur einfach raus wenn die scheibe drausen ist die ich auch in deinem fall ausbauen würde, weil wenn du in der nähe vom scheibenrahmen rost hast sitzt er bestimmt auch unter dem gummi.
wenn du die scheibe nicht ausbauen willst schafst es nur mit geduld und glück. ich hab immer die scheibe ausgebaut(geht ja eigentlich einfach) dann kommt man überall gut hin
Gruß Bernhard
meinst du das teil wo der Aschenbecher drin ist?
Gruß Bernhard
Schön gemacht(den Van). aber ich hätte da einen anderen tank verwendet der kommt mir schon ein bisschen klein vor für ein honda Motor da stehst ja öfter an der Tanke als du fährst :p
Der ventildeckel hat was
Gruß Bernhard
Zitat von sukihmm, da weiß ich sogar ca wo das liegt
![]()
Aber ist weit zum Fahren oder? würde sich nur wegen schweißen nicht lohnen auser du willst einen ganzen mini zusammengeschweißt haben
Zitatdas thema wäre es nicht nen 1000er einzubauen (werde ich aber nicht machen
)
Wäre ja auch irgentwie blöd, auser mann will den Mini verkaufen.
Gruß Bernhard
Hmmmmmmm
zwichen göppingen und esslingen und zwichen stuttgart und Ulm (A8 ausfahrt Aichelberg)!
Jaja der scheiß rost! meine Minis rosten auch und sollten auch mal gemacht werden, dem tüv hab ichs vor fast 2 jahren versprochen das ich es mach, deshalb bin ich dann mit ausgeschlagenen lenkkopflagern und so nochmal durchgekommen.... aber zur Zeit mach ich ja mein Hawk (obwohl der nicht rosten würde) deshalb müssen die anderen warten und das geld ist mit dem kauf von dem Hawk auch knapp geworden..
Egal
Aber wenn du deinen Mini machst dann mach gleich alles dann hast du einmal mehr arbeit aber dafür lange deine ruhe!!
Zitathmm Dämmen muss ich ihn auch noch, es dröhnt mir doch zusehr (ab 2200 rpm tuts arg in den Ohren weh und nach 5 min hat man Kopfschmerzen, und damit dim ich 40 min bei 4000 rpm über die autobahn gefahren )
Musst halt auch en Hawk kaufen der ist so dick das man da sicherlich keine dämmmatten mehr braucht.
Oder bau doch den 850ziger von mir ein der ist so ruhig da hört man nichts:D
und wenns mehr ps sein sollen hätt ich noch nen 1000ter in teilen! :p
Gruß Bernhard
EDIT:
Fast hätt ichs vergessen HMmmmmmmmMmmmmMMMmmmMmmmM!!!!
Zitatlass man, das kann ich dann auch selber (bis auf das Schweißen).
Ich würd es dir ja Schweißen gegen einen kleinen Obulus aber du wohnst viel zu weit weg... Naja da oben findest du ja auch sicher einen helfer.
Gruß Bernhard
Zitat von sukihmm nö, mein Motor sieht so aus:
hmm, nimmst du ihn trotzdem noch?
hmmmm..... nöööööö dann doch lieber net, hab selber noch genug 1300er rumliegen.
Aber würd für ihn dir deine Kotflügel anschweißen und mit Spraydose lackieren, die bremsanlage einbauen, deine reifen ranschrauben, und einen motor reinsetzen, den du dann alleine befestigen musst.
Natürlich müssen alle teile von dir gestellt werden!
Einverstanden????? :p
Gruß Bernhard
Zitat von suki@ Meister-Mini
meinen Motor gebe ich nur gegen: nen Satz 10" Revos, Kad 4-Kolbenanlagen rundrum, neue Kotflügel, inklusive einschweißen und lackieren und nen 1100er herhmm und mein Motor hat es dringend nötig die Kolbenringe zu wechseln
Hmmmmmm....
wenn dein motor so aussieht:
und das Leistungsdiagramm so:
dann können wir schon darüber reden
obwohl, der passt eh nich in meinen Mini
Gruß Bernhard