Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von SarDeS68ers

    und btw: erstma nen gescheiten mini finden...is ganich so einfach.

    Aber das erste was man braucht.
    Ich würd sagen jetzt kaufst dir irgentein Serien Mini, fährst den ne weile damit du auch weißt wie er sich fährt und wenns dir gefällt dann kanst dir ja im internet und auf treffen anregungen zum umbau und anbau holen, gibt ja genug bilder von schönen und auch nicht mehr so schönen Minis.

    Gruß Bernhard

    Zitat von Mr-Cooper

    Noch was zu den Fahranfängern...

    mir sind reichlich Neu-Führerscheinlinge bekannt die es mit weit weniger PS in der erste Woche mindestens in den Graben, wenn nicht sogar auf die Dachrailing geschafft haben ;-)))
    Die gefährden nicht nur sich sondern auch andere... laß die knirpse doch ruhig den Bösen Blick an den bitterbösen Golf bauen... und blaue LEDs für innen aussen und drunter... doppel DTM Rohr zum anschrauben vom OBI....., so Leute brauchen wir (die kurbeln die Wirtschaft an!!!), sonst kann man mit nem 40PS mini gar nix mehr versägen ;-))))) :) :)

    Um des gehts mir ist es scheißegal wenn einer sein Auto tunt und dann irgentwo dagegenknallt, ist dann selber schuld!
    Nur leider ist es so das meistens die unbeteiligten Sterben, und das muss net sein.
    Und wie du jetzt auch von den anderen gehört hast Kaufe dir erst einen Mini mit 63 Ps und fahr ihn ne weile, irgentwann wenn du mit ihm umgehen kannst und dir die ps nicht mehr reichen kannst immer noch umbauen.
    Und was breite reifen und so angeht, bis zu einem gewissen punkt ok aber übertreiben muss man es auch nicht!
    Aber es gibt glaub auch front und heckspoiler für den Mini wenn du ihn unbedingt verschandeln willst.
    Sagen wir so (damit man mich nicht falsch versteht) es muss halt einfach alles optisch gut zusammenpassen.

    Gruß Bernhard

    Keiner tipp: Bau dir ein öldruckinstrument ein, das ist besser und sieht gut aus.

    Auf deine frage kann ich dir jetzt nich antworten ist mir gerade zu komplieziert, kann mir das alles noch nicht so richtig vorstellen. :D

    Gruß Bernhard

    Das du die bremsleitungen verändern musstest ist klar, hat aber normal keine auswirkung auf die bremsen, es könnte halt sein das wenn das bremsdruckregelventil nicht orginal vom Moke ist das es dann halt falsch eingestellt ist aber wenn der vorher mit dem gut gebremst hat müsste es auch jetzt funktionieren...

    Gruß Bernhard

    und was ist mit dem regelventil vom 87 mini?

    eigentlich hättest nur die 2 leitungen vom orginal Bremszylinder abschrauben und die an den bremskraftverstärker ranschrauben müssen, dann müsste es funktionieren. hast es so gemacht??

    komm jetzt durcheinander wegen, original moke regelventil und 87 mini regelvetil oder sind das die selben?? oder wie jetzt?

    Gruß Bernhard

    Also der versetzte muss auf die hinterachse, die gegenüberliegenten auf die vorderachse, so wie du es gemacht hast bis auf das bei mir der vordere anschluss vom bremskraftverstärker auf die hinterbremse geht, aber ich denk das das wurst ist, denk eher das das bremsdruckregelventil einfach nicht das richtige für den Moke ist, der hat ja ein anderes gewicht und so auf der hinterachse, wie war das eigentlich orginal bei deinem moke hatte der ein bremsdruckregelventil an der hinterachse?
    hatte der schon eine 2 Kreisbremsanlage, nur ohne bremskraftverstärker?

    Gruß Bernhard

    Zitat von cooper16

    Hmmm....oder zum Fahren ? Da macht ein Motor schon Sinn, denke ich... :rolleyes:

    Hmmmmmm... ein Motor schon aber keinen 1000ter Motor wenn man einen 1300ter hat

    Gruß Bernhard

    eigentlich hast es ja auch beschrieben das du das ausbauen wolltest, das ist von unten mit 3 schrauben verschraubt 2 ausen, 1 in der mitte, geht aber dann nur einfach raus wenn die scheibe drausen ist die ich auch in deinem fall ausbauen würde, weil wenn du in der nähe vom scheibenrahmen rost hast sitzt er bestimmt auch unter dem gummi.
    wenn du die scheibe nicht ausbauen willst schafst es nur mit geduld und glück. ich hab immer die scheibe ausgebaut(geht ja eigentlich einfach) dann kommt man überall gut hin

    Gruß Bernhard