Beiträge von Meister-Mini

    zwichen göppingen und esslingen und zwichen stuttgart und Ulm (A8 ausfahrt Aichelberg)!

    Jaja der scheiß rost! meine Minis rosten auch und sollten auch mal gemacht werden, dem tüv hab ichs vor fast 2 jahren versprochen das ich es mach, deshalb bin ich dann mit ausgeschlagenen lenkkopflagern und so nochmal durchgekommen.... aber zur Zeit mach ich ja mein Hawk (obwohl der nicht rosten würde) deshalb müssen die anderen warten und das geld ist mit dem kauf von dem Hawk auch knapp geworden..
    Egal

    Aber wenn du deinen Mini machst dann mach gleich alles dann hast du einmal mehr arbeit aber dafür lange deine ruhe!!

    Zitat

    hmm Dämmen muss ich ihn auch noch, es dröhnt mir doch zusehr (ab 2200 rpm tuts arg in den Ohren weh und nach 5 min hat man Kopfschmerzen, und damit dim ich 40 min bei 4000 rpm über die autobahn gefahren )


    Musst halt auch en Hawk kaufen der ist so dick das man da sicherlich keine dämmmatten mehr braucht.
    Oder bau doch den 850ziger von mir ein der ist so ruhig da hört man nichts:D
    und wenns mehr ps sein sollen hätt ich noch nen 1000ter in teilen! :p

    Gruß Bernhard

    EDIT:
    Fast hätt ichs vergessen HMmmmmmmmMmmmmMMMmmmMmmmM!!!!

    Zitat

    lass man, das kann ich dann auch selber (bis auf das Schweißen).

    Ich würd es dir ja Schweißen gegen einen kleinen Obulus aber du wohnst viel zu weit weg... Naja da oben findest du ja auch sicher einen helfer.

    Gruß Bernhard

    Zitat von suki

    hmm nö, mein Motor sieht so aus:

    hmm, nimmst du ihn trotzdem noch? :D

    hmmmm..... nöööööö dann doch lieber net, hab selber noch genug 1300er rumliegen.

    Aber würd für ihn dir deine Kotflügel anschweißen und mit Spraydose lackieren, die bremsanlage einbauen, deine reifen ranschrauben, und einen motor reinsetzen, den du dann alleine befestigen musst.
    Natürlich müssen alle teile von dir gestellt werden!

    Einverstanden????? :p

    Gruß Bernhard

    Zitat von suki

    @ Meister-Mini
    meinen Motor gebe ich nur gegen: nen Satz 10" Revos, Kad 4-Kolbenanlagen rundrum, neue Kotflügel, inklusive einschweißen und lackieren und nen 1100er her

    hmm und mein Motor hat es dringend nötig die Kolbenringe zu wechseln

    Hmmmmmm....

    wenn dein motor so aussieht:


    und das Leistungsdiagramm so:

    dann können wir schon darüber reden :D :scream: :D
    obwohl, der passt eh nich in meinen Mini :(

    Gruß Bernhard

    Zitat von lüdder


    Und .. Radlager .. wie überprüf ich die ?? (Außer wenn es knirscht ..oder wärend der Fahrt blockiert)

    wenn du ihn aufbockst und das rad drehst hört man es normal wenn es kaputt ist und wenn es kaputt ist wackelt das rad auch in alle richtungen leicht!

    Gruß Bernhard

    Zitat von Asphalt

    Dein Wortschatz scheint mri doch recht begrentzt... :D :p

    Hmmm

    Musste ich grad loswerden... ;) :D :eastgrin:

    so arg begrentzt ist er auch wieder nicht ich kann noch ...mmmmmmmmmh ;) :p :eastgrin:

    Zitat

    junge ich bin jetzt 5 monate nen civic ed6 mit 90 ps gefahren.
    unfallfrei sowieso und ich hab keine probleme mit meiner karre gehabt was handling angeht.
    schade wie du urteilst, klar erfahrung braucht man noch, aber kannst mich net hinstellen als ob ich kein auto fahren könnt.

    Ich stell dich nicht so hin als du nicht autofahren kanst-das kann jeder-aber was sind 5 monate erfahrung??
    Du sprichst hier von einem getunten Mini, du soltest villeicht erstmal Mini fahren bevor du an tuning denkst und ein Mini verhält sich etwas anders wie ein civic. Du kannst das handling von einem 90PS Honda mit einem evtl.124PS Mini nicht vergleichen Da liegen Welten dazwichen.
    Ist alles nicht Böse gemeint, du wirst es in ein paar Jahren verstehen wie ich es mein!

    Gruß Bernhard

    Zitat von minimum

    @Meister Mini
    Hey, das ist jetzt aber unfair. Ich konnte mir mit 18
    kein Auto leisten, also bin ich Mopped gefahren.
    Suzuki Katana. Natürlich bin ich damit auch auf die Fresse geflogen
    Aber ich lebe immernoch.

    Ich hatte mit 18 auch nur ein D-Kadett, danach ein Motorrad mit 19 dann erst einen Mini (hatte auch nicht soviel geld übrig).Und ich Lebe auch noch.
    Ich mach mir ja keine sorgen um ihn er muss wissen was er tut, Ich finde nur das man es erstmal lernen muss und das nicht gleich mit 120PS, ein Motorrad ist ja in den erstenzwei jahren auch gedrosselt auf glaub 34PS (gut ich hatte die drossel nicht drinne). Trotzdem erst fahren lernen dann kann man an tuning denken (meine meinung)!

    Gruß Bernhard

    Zitat von MC Alex

    ist eigentlich logisch das er "runterrutscht" wenn die Abschlepphaken sprich die Befestigungen nicht vorhanden sind oder?

    Ne ist nicht logisch, weil der rahmen noch am Bodenblech und mit den 2 großen schrauben oben fest ist, da dürfte er nach unten eigentlich nicht so arg nachgeben.
    Schau mal ob die zwei schrauben fest sind!

    Gruß Bernhard

    Du bist gerade mal 18, solltes villeicht erstmal lernen Auto zu fahren bevor du an Tuning denkst und zuviel PS im Mini ist auch nichts irgentwann wird er auf der straße nicht mehr fahrbar einem Straßen Mini genügen 100Ps rum und dir genügen erstmal 50PS sonst liegst du eh bald im Straßengraben!
    Sorry aber ich weiß wie man mit 18 fährt, ich war auch mal 18 und ist noch nicht mal so arg lange her!

    Gruß Bernhard

    Ich denke wenn man einen Mini richtig gut Lackiert und das blech in einem gutem zustand ist hat man sicher 10-15 Jahre ruhe mit rost!
    Ich muss halt an meinem Mini alles mit Gelcoat einschmieren damit nichts kaputt geht :D

    Gruß Bernhard

    Ja rostfrei ist GFK aber trozdem nicht ewig haltbar vorallem nicht bei den kotflügeln, den ich sehe da nur das reine fiberglaß ohne Gelcoat und fiberglaß saugt sich im laufe der zeit mit wasser voll und geht dann kaputt, schonmal daran gedacht?? deshalb müssen z.B. Boote zumindest ausen mit Gelcoat eingelassen sein.
    zur zeit brauche keine Flipfront, in meinen Mini kommt ein überholter motor und Rosten tut meiner eh Nie!

    Gruß Bernhard

    Ich finde es schade das die Flipfront keine stoßtangenhalterung hat und mir fehlen auch die übergange von kotflügeln und frontmaske, ich finde das man sie besser/detailierter hätte fertigen lassen können für das geld.
    Ist halt geschmakssache.

    Gruß Bernhard

    Zitat von claudio

    Am Differential selber kann es ja eigentlich nichts sein was geschwindikeitsabhängig pfeift ausser die Lager.


    Denke ich auch, den Zahnräder habe ich noch nie pfeifen hören.


    Zitat von claudio

    Um diese Lager zu wechseln müsste ich den Motor ausbauen oder geht das auch ohne?


    Die meisten Sagen bestimmt Motor muss raus, man kommt dan auch einfacher ran, aber ich habe das Differential schon beim Minis gewechselt ohne den Motor auszubauen, du musst aber trotzdem alles wegbauen, d.h. Motorhalterungen weg, auspuff auch, Öl vohrher ablassen dann auch gleich den Filter wechseln, dann kannst du die Antribswellen aushängen, ich klapp dazu immer die Antribswellenköpfe weg also die bremsen dabei gehen die wunderbar raus, danach musst du den Motor ganz vor ziehen und nach hinten klappen dabei auf lack, kabeln usw. aufpassen dann kanst du dich unter deinen Mini legen und anfangen das Differential wegzubauen, man kommt aber nicht überall so gut hin, aber es geht!
    Ich hoff ich habs gut genug beschrieben und nichts Vergessen.

    Gruß Bernhard

    Achso kontrollier nochmal alles auch die radlager!! denn wen du das Differential überholt hast und das geräusch ist immernoch da ärgerst du dich bestimmt!
    Und mach nicht einfach ein anderes Differential drauf es gibt verschiedene, achte auf die Zähnezahl!!!!

    der 53PS Mini hatte eine Verdichtung von 9,4:1,
    der Hub und die Bohrung sind auf jedenfall gleich!, aber wie minimotorsport schon sagt: Kolben, Nockenwelle, ECU
    Ich glaub der war auch 3.1:1 üersetzt.

    Ja die Verdichtung ist schon hoch, mir fällt gerade spontan nur der 970er Motor ein der auch 10:1 Verdichtet war.

    Gruß Bernhard

    Zitat von lizkin

    Hurra habs grad selbst gefunden
    Motornummer: 12A2EF77 , 1,3i Cooper 1992->1996 46kW/(63PS) 3.21 : 1 Endübersetzung.

    seehr gut. :easmile:


    und ich mach mir die mühe das zu schreiben

    Zitat von lizkin


    Aber trotzdem, rein Interesse halber, worin liegt der Unterschied bei den beiden Motoren?


    frohe ostern,
    sebastian

    Der andere hat nur 53 PS:D
    alles klar??? :D

    Gruß Bernhard