Siehst doch deutlich 940 Normaler 1275 Kopf
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Denke die dicken zwischen Rahmen und Front und das kleine dann von vorne durchs Abschlepphaken Loch. Seltsame Teile.
-
Die hatten bei Innocenti,... Veglia-Borletti und auch (seltener) Jaeger Instrumente verbaut.
Auch beim 1300er Cooper....solche Schätze hab ich auch noch.
In englischen, Belgischen Mini,s wurden keine Instrumente mit Italienischen Begriffen verbaut.
Ich sag ja das es Italienische Instrumente sind aber das Tachoei ist englisch.
Das InnoEi wird vom Motorraum aus geschraubt und der Tacho wird mit zwei Bügel geklemmt.
Beim Jäger Ei siehst die Halterungen für das Smith Instrument. Die Instrumente sind Italienisch vom Inno aber das Ei selbst ist vom englischen, Belgischen Mini.
-
Natürlich
kein Feinstaub auf den Felgen, mehr Felgenauswahl und selbstverstärkend.
Aber ich hab genug Beläge für vorne, so viel Bremse ich nun auch nicht.
-
Leg dir doch ein Kissen auf den Sitz
-
Beide vom Innocenti Mini ....👍
Nur eins. Das andere (Jäger) ist englisch mit Inno Instrumente.
-
Leichtbau ok .,,, aber wirklich nur eine Mutter ???
ich seh zwei.
-
ja, dass ich in einen 1000er einen 1300er motor einbauen und eintragen kann ist mir schon klar. hier geht es aber um die h zulassung. kannst du mir da weiterhelfen? in dem h gutachten müsste ja dazu konkret etwas vermerkt sein.
Beim H ist nix anders als ohne H. Der eine Prüfer wird sagen muss in den ersten 10 Jahren umgebaut worden sein der nächste wirds eintragen. Einfach mal paar Prüfstellen anfahren.
-
Wird mit beibehalten der vorderen Trommelbremse kaum klappen....
Wegen? Ich hab 1300er mit Trommel an 3 Fahrzeugen eingetragen.
Normal reicht es den Fahrzeugschein vom spender Fahrzeug vorzulegen, damit hat er alle notwendigen daten.
-
Ich hab auch schon bestellt. Hat einwandfrei geklappt
-
Hehe der linke Rahmen hat ja neuwertige Gummis drin.
Nun hast wenigstens genug Rahmen um das Ding zu schieben
-
Damals als James noch mit zusätzlicher Platine gearbeitet hat die nicht booten wollte gabs schon funktionierende ECUs mit programmierbarer /geänderter Map. Ist ja schön das er es nun geschafft hat das zu kopieren und es durch dich für viele hier zugänglich sein wird aber es kommt halt nicht wirklich von den Engländern und ist auch nicht neu.
Das du die Wegfahrsperre entfernen kannst weiß ich. Keine Ahnung ob es inzwischen der selbe weg ist oder du einen völlig anderen gehst. Ich kenn von dir nur den weg mit dem Modul. Er geht einen weg ohne Modul, damit man das ganze Kabelzeug hinter dem Armaturenbrett nicht mehr braucht.
Diese ECU war 2020 schon am Funktionieren, sauber eingebaut damit sie auch geöffnet dem original sehr nahe kommt.
Naja ist auch egal, ich hab damit nichts zu tun finds halt nur schade das einer wirklich seinen Kopf anstrengt, etwas fantastisches umsetzt und andere den Ruhm einheimsen.
Ich freue mich für jeden der nun leichter seinen MPI tunen kann, weil damit ist einfach vieles möglich. Wer damit umgehen kann, kann den perfekten Mini Motor bauen. Und wenn die Engländer ihr köpfchen weiter anstrengen sogar mit Dual Map.
-
Der Lebensabschnittsgefährtin für den Fall der möglichst spät eintretenden Fälle eine Liste mit mehreren Telefonnummern von vertrauenswürdigen Teileverwaltern erstellen, denen man den Abverkauf zutrauen kann.
Denn alles hopplahop von einer sachbezugsfernen Person organisieren zu lassen führt wohl eher nicht zum gewünschten Ergebnis.
(Teile zu vernüftigen Preisen der Weiterverwendung zuführen statt auf den Schrott zum Kilopreis)
Telefonnummernliste kann man in eine Schublade legen oder in die Garage hängen.
Seltene Teile evtl. noch beschriften.
Vorher verschenken klappt eher nicht, dazu müsste man wissen wann die Zeit dafür ist, das kann man machen wenn man 70/80 ist oder weiß das man eh nix mehr mit den Teilen anfängt.
Beste Option ist wohl alles rechtzeitig zu verkaufen was man eh niemals wieder brauchen wird. Dann bleibt weniger Arbeit für die Erben. -
Einspritzer ist es nicht, es sei den jemand hätte den Innenkotflügel und Boden gewechselt.
Offizielle Quelle? Das ist Grundwissen eines Prüfers eigentlich, hatten schließlich auch andere Fahrzeuge zu dieser Zeit noch nicht. Frag ihn ob es ok ist wenn sie selbst in das Bodenblech stempelst.
-
Willkommen im Forum
Ich weiß ja nicht wie gut deine Federgummis sind, wenn schon so gut rankommst weil Motor ausgebaut solltest drüber nachdenken die zu tauschen falls nötig.
Viel Erfolg beim Überholen
-
Ist normal, eingeschlagene Fahrgestellnummern gabs damals nicht. Musst selbst machen
Kannst mal die Hecklappe öffnen und schauen ob sie in der Vertiefung findest. Aber eher nicht Portugiesen hatten so weit ich weiß damals die Pflicht nicht.
Jetzt nach Bilder Anschauen: Kannst auch im Windleitblech schauen evtl. findest da eine Fahrgestellnummer. Jedoch würde die eher nicht mit der auf dem Schild übereinstimmen, da dein Mini ganz sicher nicht von 1970 ist auch wenn die Papiere das sagen.
-
Das ist mir jetzt nicht so ganz neu, das es aus England kommt allerdings schon.
Wurde doch 2019 und hauptsächlich während Corona umgesetzt. Mit der Entfernung der Wegfahrsperre und vieles mehr. -
Wirds wieder politisch hier?
-
Falls zu faul zu suchen bist.
https://www.ebay.de/itm/392981354975 -
Af470 gibts bei ebay oder Autozubehör musst nicht in UK kaufen