Auto auf Räder stellen zum lösen und bremse noch dazu drücken sollte reichen.
Ansonsten kann man Mutter auch sprengen wenn man eine neue hat.
Auto auf Räder stellen zum lösen und bremse noch dazu drücken sollte reichen.
Ansonsten kann man Mutter auch sprengen wenn man eine neue hat.
Dann steck mal den Meterstab in den Auspuff. Ich hatte auch mal einen da war kein Schalldämpfer mehr drin....
Also im Mini selbst ist es definitiv viel lauter als bei der Messung. Vor allem wenn er wenig dämmung hat.
Ist ja nicht schlimm, das was im Schein steht zählt.
Warum soll die Lautstärke nicht stimmen?
Lass halt mal nachmessen ist bestimmt leiser.
Lastindex sollte eher bei 72 sein.
Ich find das fahrzeug Tief, die Stoßdämpfer sehen ja aus als sie gleich auf Block sind.
Gibts ein Masseband vom Motor zur Karosserie?….oder wie wird die gewährleistet?
Entweder beim Motorknochen oder Kupplungsdeckel zur Karosse rüber. Aber eigentlich egal wo Hauptsache es ist da. Ansonsten übernimmt das meist der Heizungszug...
Wichtiger ist die Masse vom Motor zur Karosse, die ist meist schlecht. Dann Batterie zum Kofferraumboden. Magnetschalter braucht auch gute Masse.
Masse nicht ok? Oder eben Pluskabel schlechten Kontakt
Geht recht leicht ohne Bühne. Bühne nutzt eher wenig weil ausgefedert passt die Spur ja nicht mehr. Und genau so auf dem Profi Prüfstand. Fährst da runter und wieder drauf sind die werte anders, in der Toleranz klar aber nicht gleich.
Ich glaube nicht das ein professioneller Prüfstand irgendwie viel besser ist. Es ist einfach zu viel vorgegeben/nicht einstellbar.
Bei den Werkstätten wird das Lenkrad leider oft gerade gestellt anstatt auf Mittelstellung, weil Lenkrad versetzen ist ja mehr Arbeit....
Ich stelle seit ich 2000 einen Mini mit leichtem Forstschaden und verstellter Spur gekauft hab die Spur mit einer noch einfacheren Methode ein und die passt immer hervorragend.
Mag ja sein das es jemand bei der Spur sehr genau nehmen will aber für 99% der Mini Fahrer reicht sowas einfaches.
Sicher nicht so schön aber so kannst es einfach testen. Wenn es den wirklich besser wird kannst die Optik ja verfeinern.
Kann man nicht einfach den unteren Luftfilterkasten weglassen und nur die Filter mit dem Deckel montieren? Dann müsste man gar nichts basteln.
Lustig genau daran hab ich gestern erst gedacht.
Ich hätte da demnächst ne Hecktür vom Van über. Da ist das Kennzeichen drauf. Die Tür einbauen, dein Kennzeichen drauf, zum TÜV, Kupplung eintragen lassen, und wieder zurückbauen.
Sascha
Ganz so leicht wird das nicht sein.
Er wird ein langes haben die Türe ein hohes und dann stimmt auch die Farbe nicht, was beim H-Kennzeichen ein Problem darstellen wird.
Hallo Rafael,
Dash 5 war natürlich ein Tippfehler...
Das sollte so passen.... Wie Diddi ja auch schon geschrieben hat sollten das 5/8 Unf Gewinde sein..... leider finde ich mich bei Mini Spares seit der Umstellung noch nicht wirklich gut zurecht... dort war das auch alles schön beschrieben
Gruß Lutz
Bist nicht der einzige. Ist sehr unübersichtlich geworden
Ich denke es geht um das Gewinde der Tachowelle ….
Das Gewinde wäre auf jeden fall anders
Welche Gewinde jetzt? Das Inno Tachoei wird von außen geschraubt das Smith von Innen. Also beim Inno sind da nur Löcher in der Karosse keine Gewinde.