Fehlt evtl die Masse?
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Sowas steht im Reparaturbuch
Inno 1300: 3° bei 1000 U/min mit abgezogenem Unterdruckschlauch.
Der Schließwinkel sollte selbstverständlich stimmen
-
Zu finden sind sie vorallem die frühen aber meist sau teuer....
-
Einfach ziehen
-
Macht auch beim mpi wenig Sinn, das Öl läuft nicht zurück da durch die Lager kaum Luft kommt.
-
Stahlflexleitung und fertig. ;-)
Mach ich normalerweise auch. Alle meine Restaurierten bekommen Stahlflex und Dot5.
Handbremsknopf ist auch weggeflogen.... Irgendwie will mich die Bremse heute Nerven
-
Manchmal bin ich schon froh Einkreis zu fahren.
Beim Bremsen war das Pedal weich,also keinen richtigen Druckpunkt wie sonst.
Systematisch erst Entlüfter in den hbz weil Radbremszylinder vor 2 Jahren neu kamen und die Ankerplatten trocken waren, hbz hat nicht nachgegeben also weiter gesucht Übeltäter Leitung vorne links...
-
Gibt's passende bei hornbach. Falls mal wer schnell einen braucht.
-
Beitrag
RE: Ein paar Fragen zur Innocenti Historie
Moinsen, ich habe mal eine Schnappschuß aus der Zeitschrift "Granturismo" angehängt. In der Ausgabe 7/2005 erschien der Artikel "Dossier Innocenti Mini" unter Mitarbeit von Roberto Menci, Luca Pierini und Luca Viscardi. Dort werden die Modelle und Baureihen mit Jahrgang und Fahrgestellnummern aufgegliedert. Hier zeigt sich ein weiterer Lösungsansatz...inno7423. November 2017 um 20:36 -
B38/3 ist dann der Typ
Mini Matic sollte es dann sein (ist unwichtig fürs Typenschild nur zu deiner Information). Das ist wohl der Grund für das falsche Kupplungspedal
-
Es ist egal welches Schild du nimmst, tuts auch eins für Hänger welches es in vielen Autozubehörläden gibt oder einfach ausdrucken und mit Folie Reinkleben,
Typ steht am anfang der Fahrgestellnummer B38 oder B39 / X
Achslast vorne 550 hinten 520 gesamt 1010
-
Meister-Mini wo war denn der 1100er A+ in Serie verbaut?
Ich hab sowas aus einem sehr späten Estate ausgebaut jedoch mit dem frühen A+ Motor der noch die großen Froststopfen hatte.
-
Sollte ein Normaler 1000er sein. Gibt zwar 1100er A+ jedoch ist dieser Motor zu neu dafür. Durch die Bohrung messen funktioniert nicht richtig wegen dem Winkel des Kerzenlochs.
1000er Motoren mit zu kaufen ist kein Fehler, meist ist das Getriebe im besseren Zustand. Nur zuviel bezahlen solltest dafür nicht.
-
Im Rennen bzw. bei fast allen breiten Felgen ist meist die breite Seite der Felge außen und in Kurven wird nur diese äußere Seite belastet. Beispiel bei LP883 ist die kleine Seite außen mit 145er würd ich damit keine schnellen Kurven fahren. Mit 165 hätte ich da weniger bedenken.
Was genau Spricht gegen Schlauch? Die TL Reifen können ohne Schlauch gefahren werden deswegen Tubless, die Konstrukteure haben das schon so gemacht das man trotzdem mit Schlauch fahren kann. Und die Hersteller aller Reifen geben sogar an das man bei Schlauchlos Felgen TL Reifen mit Schlauch benutzen kann und soll. Mit ist jedenfall sicherer als ohne und Nachteile sind nicht zu erwaten außer die 5 Euro mehr kosten für den Schlauch.
-
Naja .. England muss da ja nicht ..
https://www.floxxwheels-shop.de/p/reifenschlau…ASABEgKa9vD_BwE
Müsste es doch tun .. oder ?
klar tuts der. Spares ist nur eine alternative wenn man eh dort bestellt bzw. vorbei kommt. Oder keine lust zu suchen hat.
-
Reserverad braucht eh keiner. Wenn es gut machen willst dann nimmst einen uralt Reifen mit Historischem Profil passend zum Mini.
Schläuche gibts fast überall wo es Reifen gibt anonsten eben https://www.minispares.com/product/Classic/Wheels/Tyres/10/TYRE06.aspx?200201&ReturnUrl=/shop/classic/Wheels/Tyres.aspx|Back%20to%20shop
Beispiel für Scheibenbremse
Für Beide
-
Der Gurt von den Gurtpeitschen wird zu kurz sein für ein Estate
-
Mir ist bisher noch kein Schlauch wegen Reibung geplatzt.... Das ist einfach ne blöde Theorie.
Bei 165 auf 4,5 und 145 auf 3,5 braucht eigentlich keinen. Aber mit wäre es auf jedenfall richtig. Wenn ein TÜV richtig hinschaut lässt er dich ohne Schlauch auch nicht fahren.
-
Ich nehme an er hat ne umgeschliffene Welle also große Bohrung kleinerer Hub um auf die 1300cc zu kommen?
Bissl viel zu kleiner Ölkühler aber sehr fairer Preis für einen so gemachten Motor.
-
Was steht den au der Verpackung? C-AJJ4022 oder C-AJJ4023
Oder versuch doch mal eine 10" Felge drauf zu stecken, sollte die drüber gehen dann ist es die 7,5"
Die überhaupt so eng zu montieren spricht eigentlich für Bastelei.... So auf die Straße zu gehen ist einfach unverantwortlich. Wenn eine Drehbank hast mach halt paar mm im Durchmesser weg bis genug Platz ist auch wenn sie sich ausdehnen. Hast mal die Scheiben gemessen ob sie auch 8,4" haben und nicht mehr wegen schlechter fertigung?
Schutzblech demoniteren ist auf jedenfall keine Lösung. Das sollte nie irgendwelche auswirkungen haben.