Beiträge von Meister-Mini

    Seit 2009 das erste mal die hinteren Reifen runter gemacht.

    Die guten einstellbaren Schwingenwinkel reingebaut weil mir der Sturz rechts nicht gefallen hat. Alles eingestellt und gleich noch das Auspuffgummi mit gewechselt.

    Danach Probefahrt und ein kurzes stück Autobahn bei 178 nach GPS war mir dann der vorderman zu nah. Mit Scheibenbremsen halte ich lieber bissl abstand.

    Madblack
    26. Mai 2024 um 00:26

    Chrom Schiebefensterverschlüsse gab es bis 64 in 3 verschiedenen ausführungen.

    Anfangs für Fenster mit einem Loch 59 frühe 60, dann für 2 Löcher anfangs noch mit abschraubarem Blech später war der Verschluss eingepresst.


    Kipphebelwellen Cooper S

    AEA691 die erste Ausführung alle S

    AEG426 spätere ausführung

    12G1221 hatten noch die letzen S bevor sie dann auch Presstahl bekommen haben

    Alle 3 Zusammen


    Es gibt noch andere ähnliche Kipphebel mit der Nummer 2A534 vom 997/998 Cooper


    Übrigens waren die AEA653 Ventilfederteller der AEG163 Köpfe immer mit W gekennzeichnet.

    Tipp geh einfach aufs IMM und lass da mal drüber hören, da findest genug die sich wirklich auskennen. Die Werkstatt hofft nur das weiter fährst, bis der Schaden dadurch auftritt vergeht viel Zeit da sind die dann nimmer für verantortlich. Geben dir evtl nen kleinen rabatt aber am ende bezahlst du die Reperatur.

    Bekomme ich damit die Rückstände weg ohne große Probleme? Dot4 hab ich 2 kleine Kanister.

    Ich hab nie ein Vergleich gesehen, so kleine Kameras gabs ja früher kaum. Versuchs halt mal und mach mit deiner Kamera vorher/nachher Bilder vom Brennraum.

    Aber machs nicht vor dem Haus. Am besten Abends wenns schon Dunkel wird auf einem Feldweg, das Qualmt ohne ende.

    Aber Ölkohle geht Mechanisch schon so schwer weg das ich nicht glaube das es viel bringt.

    Was möchtest den sehen durch die Kanäle? Die Ventile werden zwischen Schaft und Führung ablagerungen haben wie jeder gebrauchte Kopf.

    Das zeug wirst mit Backofenreiniger nicht lösen. Wenn was machen willst muss der Kopf runter. Vermutlich sind die Kolbenringe auch nicht mehr die Besten. Also beste was machen kannst fahr einfach weiter und überhol den Motor irgendwann richtig.

    Bin ab Freitag dabei:

    ClassicWilly/Oli/ Mini/NT-B...

    Freue mich auch auf euch.

    Grüße

    Oli

    Sicher? Der Wettervorhersage nach eher ohne MIni :tongue:

    Ich komm auch


    1. MaxPower / Max / Mini 40th Silber / ESW-MK

    2. black_britax / Alex / Mini SPI I’m Britax Design / WOL-AS97

    3. madblack / Andy / Mini Van / OF-LV95

    4. schubi / Andreas / Mini / DD-UN99

    5. WRT / Josi / LowBudgetMini Murphy / DD-RS2408

    6. ClassicWilly / Oli / Mini / NT-B...

    7. Lüdder / Micha und Chris / WI EZ

    8. Meister-Mini / Bernhard / Mal sehen / GP-

    Die Farbe ist wirklich toll und Mamba Felgen mag ich ja auch gern. Also so schlimm finde ich deinen Speedster gar nicht mehr :biggrin:

    Der Kompressor Umbau war auch für mich mal was neues und spannendes. Außerdem hats viel Spaß gemacht mit dir zu Schrauben.

    Sehr schönes Auto :smile:

    Aber was soll der obere, freiliegende Teil der Scheibendichtung abdichten? Kann weg, oder?

    Das war hauptsächlich wegen dem Tüv, Kantenschutz. Wir dachten besser erstmal dran lassen bevor nachher gemeckert wird. Aber abschneiden sollte vor dem IMM noch drin sein oder Oli?

    Die Scheibenhöhe dagegen ist eigentlich so Perfekt, es sei den man mag Fliegen im Gesicht. Ohne den Gummi fällt die höhe doch eh kaum noch auf.

    Die Erfahrung zeigt vor allem an der Lenkung das frühe mit Federscheiben sich nie gelockert haben, späte mit Stoppmuttern dagegen schon.

    Die dicken Federringe haben sich auch in die Mutter eingegraben deswegen fragte ich ob schonmal Traggelenk oder Querlenker aufgemacht hast, da solltest sehen das sich das nie von alleine Lösen wurde, da man von der Mutter Locker erstmal einen Span wegzieht bevor sie sich löst. Wie gesagt mit den heutigen billig Federringen die überholsätzenbeiligen kann man das nicht vergleichen. Das ist ja nur ein dicker draht.

    Und ob das inzwischen zurückgezogen wurde ist mir völlig wurst. Man kann den Test auch mit einem alten mechanischen Drehmomentschlüssel machen, da wirst sehen das Lösedrehmoment mit Federscheibe ist deutlich höher als das mit U Scheibe. Aber Egal bleib bei deinem Tabellenbuch.

    100 find ich jetzt ok, mindestens ist halt so ne sache.... Aber kannst ja alles leichtgängig machen bevor hingehst muss ja auch alles Spielfrei sein.

    Höhe Einstellen, schauen das alle Gummis Ok sind und kein Spiel in Lenkung Traggelenken Radlagern oder so. Und eben Lenkung mittig stellen beim einstellen und zwar Lenkung mittig, nicht Lenkrad.

    Naja mit Ohren siehts halt schon besser aus.

    Hast eigentlich auch einen Warnblinkschalter im Fahrzeug? Wenn noch nicht kann ich empfehlen eine zweite Wischwasserpumpen Halterung zu nehmen und diese rechts hinzuschrauben, löcher sind ja vorhanden. Sieht gut aus weil symmetrisch und muss nicht extra irgendwo rumgebohrt werden.