Beiträge von carguy

    Ja, Vielen Dank für den gut gemeinten Rat.

    Ich bin mir dessen bewußt. Deshalb überlege ich auch bereits eine ganze Weile, um nicht eine Entscheidung zu treffen, mit der ich dann zwangsweise lebe und die möglicherweise besser hätte getroffen werden können.
    Möglicherweise wäre ein Vergaser wirklich eine tolle Möglichkeit auch bzgl. Abgasvorschriften und Geräuschabsonderung, etc..
    Bis jetzt besitze ich sieben Pkw, aber ein Vergaser ist nicht dabei! Daher fehlen mir hierzu die technische Ausstattung, sowie praktische Erfahrung(en).
    Daher war die Idee, zum durch nichts zu ersetzenden Hubraum, mit der mir besser bekannten und moderneren Peripherie zu tendieren!
    Zahnriemen (wußte ich noch nicht, nochmals dank an Herrn H.) find ich prinzipiell nicht unsympathisch. Reduzieren Sie doch bei entsprechender Umsetzung, seitens der Engineers, die Schwungmasse! Muß man halt ab und zu mal nach kucken!
    Was halten Sie denn davon?
    MfG
    caaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarguy

    ...
    Daß er keinen Zündverteiler hat habe ich auf Bildern gesehen. Ruhende Zündung.
    Ist da nicht einfach ein "Stopfen" oder eine Abdeckung auf dem ursprünglichen Loch für die Welle des Zündverteilers? Oder evtl. ist diese einfach nicht gebohrt, aber ist es wirklich ein anderer Block ? ?? Neue Gußform und so?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Die Muttersprache ist schon die Beste!

    Trotzdem kenne ich jetzt noch nicht die "konstruktiven" Unterschiede vom vor, bzw. bis 10/´96 gebauten Motor! Hier interessiert mich speziell die 63PS Variante! Dieser ist praktisch faktisch ein SPi, also Single-Point, also EINE E-Düse ? Richtig ? Vor Drosselklappe ?

    Was unterstrichen ist sollte als Hervorhebung dienen und durch Unterlinierung zeigen was mich am meisten interessiert bzw. am ehesten herausfinden möchte !
    Also mich interessieren bei Autos und vor allem Motoren - sowie im restlichen Leben meist Details. Details. Details. Auch wenn es dem Ursprung nach kein deutsches Wort ist. So ist mir auch die korrekte Sprache nicht das wichtigste sondern deren Inhalt. Denn Details machen den Unterschied vom Rennmotor zum Startabbruch!

    Also jdnf. gestern 12 Std. manisch gelesen! Aber nicht erst seit gestern!
    Von daher: Grüße eines LOVEDRUNK!

    P.S: Die Unterscheidung bis zum Mk VII habe ich von wikipedia.

    Hallo!

    Wo ist denn der Unterschied vom 63PS Mini Cooper Mk VI zum 53PS Motor (im ebenfalls Mk VI) ?
    Bzw. ist die Einspritzanlage dieselbe ? Sprich: Eine Düse vor der Drosselklappe beim Cooper? (Ist das so richtig?)

    Mich interessiert (in erster Linie) der Unterschied vom 63PS Motor im Mk VI zum MPI im Mk VII (63PS! - klar! ) !!!

    Bisher habe ich hier (scheinbar) herausgefunden ( sowie auch rein :(

    Unterschied vom 63PS SPI (?) zum MPI müßten praktisch sein, daß der MPI 2 E-Düsen ´nach` der Drosselkl. hat. Beide offensichtlich mit Verdichtung von 10KOMMA ~ !

    Und: soll ich den 63PS MkVI Cooper dem MPI vorziehen??? Und warum? Gewichtsvorteil ? siehe auch unten Tuningmaßnahmen !

    Habe vor ein ausführliches Tuningprogramm am Motor vorzunehmen! So, von Ölwanne über Lagerschalen bis zur HHKHW! Und darüberhinaus! kein Bla bla. I´m serious! Sky´s the limit- right? No , stupid!
    Habe jetzt, heute!; hier!; ernsthaft! 12 Stunden zu diesem Thema gelesen, aber weiß immer noch nicht genau wie sich der 63PS MKVI aufbaut. Schön blöd, wa?

    Würde mich gern dieses WE entscheiden!
    Vorab Vielen Dank!

    P.S.: Wer ist eigentlich diese "Edit"? who the fuck?
    Cheers