Beiträge von sleepwalker42

    Hallo allemal,

    gibt es hier im Forum noch andere Leute ausser mir die sich mit Wasserzerlegungszellen, ganauer Joe Zellen beschäftigen?

    Bin im moment dabei material für den bau einer joe zelle aufzutreiben, um damit irgendwann einen verbrennungsmotor zu betreiben,...

    Mfg Daniel

    Hallo erstmal,

    habe ausversehen, 165er reifen mit 70er anstatt 60er serie bestellt, und die sind jetzt schon hier bei mir... Kann ich die Dinger trotzdem mit dem originalen 12" Bj89 Mini fahren?

    Das Problem ist das die Reifen so nicht in Belgien erlaubt sind... Wie ist das in D?

    Sind Falkenreifen...

    Einer getrennte Galerie wäre echt nicht schlecht, ich würde dazu eine Joomla basierte Seite machen, zB mit Ponygallery , da kann dann jeder User sich anmelden und Bilder hochladen und kommentieren;,....

    Mfg Daniel

    Der Unterboden hat nichts abbekommen, aber die Front ist nach links versetzt, is aber egal wie das aussieht, der soll schonmal grade fahren,...

    Die Federelemente werde ich wohl nicht ersetzten, da das Geld einfach fehlt,...
    Ich wollte die Gummis etc bei Limora bestellen, sind die dann original? Oder gut zu gebrauchen?

    Schonmal vorab danke für die schnelle Antwort,

    achja, welche speziellen Werkzeuge brauche ich um mein vorhaben durchzuführen? Abzieher, Abdrücker,...???


    Mfg Daniel

    Die Edith fragt Asphalt, was er mit Motorlager meint , meint er damit die Motorsilents?

    Meine Freundin hatte vor einiger Zeit einen Unfall mit ihrem mini, und der vordere Hilfsrahmen hat sich dabei verzogen und soll jetzt getauscht werden, damit der kleine wieder gerade fährt.

    Gibt´s da vielleicht hilfreiche Tipps, die ich vorab schon mal wissen sollte??
    Die Gummis vorne und hinten für die Rahmenbefestigung, habe ich schon mal neu bestellt, sowie die Gummis an der Zugstrebe vorne....

    Was sollte man bei dieser Gelegenheit gleich tauschen?

    Mfg Daniel

    Also das man beim Wasserlack spezielles Tape braucht wusste ich auch noch net,...Man kleb generell nie eine scharfe kante irgendwohin und lackiert dann darüber ,... Entweder man lackiert ein komplettes Bauteil, oder man sucht sich innerhalb des Bauteils, kanten bis wohin man lackieren kann, an diesen kanten (am mini sowieso nicht vorhanden) klebt man auch nicht scharf ab, sondern mit "umgelapptem Tape", sodass eine weiche kante entsteht,...

    Mfg Daniel

    Also...

    1. Alles entfetten (mit silikonentferner)
    2.Kotflügel, etc abkleben, sowie den ganzen mini mit Folie abdecken...
    3.Nochmal alles entfetten (zur Sicherheit)
    4.Grundierung drauf
    5. Folie vorne ein bisschen abziehen und die ränder wo nichts drankommen dar mit Panzertape vorm schleifen schützen
    6. Grundierung schleifen : 320er , 400er ,500er ,800er nass ,1200er nass
    7. Panzertape abnehmen und alles vom Wasser Staub Gemisch befreien
    8. Abkleben
    9.Entfetten
    10. Farbe druff (2 Schichten, dazwischen gut ablüften lassen)
    11. Klarlack( 2 Schichten, dazwischen gut ablüften lassen)

    Mfg Daniel

    Also, zum Lackieren sollte das Auto irgendwo stehen wo es relativ warm ist und die Umgebung sollte am besten relativ staubarm sein. Zum Abkleben reicht auch normales Abklebetape, aber bitte den ganzen Mini mit Folie abkleben, sonst haste überall Farbnebel drauf (viel Spaß beim Polieren:-))

    Den Lack dann bitte noch mit Klarlack versiegeln,...

    Viel Spaß dabei , MFG Daniel

    bei uns in belgien sind nur noch Farb-Lacke auf wasserbasis erlaubt, Klarlack und Grundierung müssen sich den VOC Richtlinien beugen,... Und das ist bei uns Fakt, gilt aber nur für Betriebe, was Private Leute oder der Karossier von neben an nach der Arbeit benutzen interessiert keinen,....

    Mfg Daniel

    Ich weiß ja nicht was die Stunde karosseriewerkstatt in D kostet aber hier in Belgien liegt die so bei ca. 50-55€

    Das was man für ne Lackierung bezahlt hängt maßgeblich von der Arbeitszeit und weniger von den verwendeten produkten ab....

    Wenn ihr selbst was machen könnt dann macht es, wenn nicht dann lasst es (weil es im nachhnein dann noch mehr arbeit für den Lackierer gibt,...)

    Einen mini, der ohne beulen da steht und nur lackiert werden muss ( dh, 400er, 500er mit maschine, 800er 1200er nass mit hand, dann alles scotchen, abkleben = ein Tag rum , dann entfetten lackieren = noch en halber) kostet über den daumen 900€ ...

    wie gesagt es ist die lackiervorbereitung, die über den preis entscheidet,...

    Mfg Daniel

    Hallo erstmal,

    ich habe ein Problem, ich würde gerne einen schnellen Router reconnect durchführen, finde aber keine passende .bat datei für meinen router, und ich bekomme es irgendwie nicht fertig eine zu machen...

    Ich habe das Thomson Speedtouch ST706 WL

    Ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen...
    die router IP lautet 192.168.1.254
    benutzername und PW wie bei allen tele2usern : tele2

    kann mir vielleicht jemand von euche eine passende .bat-Datei basteln?