Beiträge von sleepwalker42

    Um die Front fertigzustellen fehlt mir noch eine ecke aus dem frontblech
    vielleict hat ja jemand von euch noch soetwas rumliegen??

    es handelt sich um diesen bereich

    Wäre schön wenn jemand noch sowas hat , bitte alles anbieten
    Ich würd es auch selbst rausflexen kommen wenn nicht zuweit...


    Mfg Daniel

    Der unterschied ist gewaltig!
    Wenn du mal ein nachbau dreiecksblech neben nem originalen gesehen hast weißt du was ich meine! Bleche wie kotflügel, frontmaske und dreiecksbleche immer original nehmen!
    Habe auch ne nachbau hesckschürze genommen, die passte auch gut, wobei die passform ja bei dem teil nicht auf den mm genau sein muss.

    Mfg Daniel

    so das wärs jetzt für den anfang. Witere bilder kommen vielleicht nächste woche wenn ich die zeit finde etwas am mini zu tun.Momentan warte ich auf eine reperaturblech ecke von der frontmaske. Hat keiner von euch ne frontmaske, wo der beifahrerbereich noch in schuss ist über?

    Mfg Daniel

    Endlich habe ich nochmal etwas Zeit gefunden um etwas an meinem mini zu tun.
    Gestern und heute habe ich gearbeitet was das zeuch hält. Ich hab den Innenraum ziemlich fertig und dann hab ich mich an die Front gemacht. Alles angepasst und verschweißt. Der Vorbesitzer hatte schon blech gekauft, jedoch war da ein nachbau dreiecksblech dabei, was wohl eher in die tonne gehört als an den mini.... Zum glück hatte ich noch en orrschinales da.
    Gibts eigentlich en spezielles werkzeug um kanten wie zb am dreicksblech umzulegen? hab das jetzt mit hammer und zange gemacht.

    Aber jetzt kommts zu den bildern:

    Hab die chassis-numer gefunden, sie ist auch ein wenig vom zahn der zeit angenagt worden, ist aber noch erkennbar :)

    Heute habe ich den kofferraum entrostet , mit rostumwandler bestrichen und anschließend gepriemert.

    Dann habe ich aus dem dach eine extrem fieße beule , vielmehr ca 15 kleine beulen auf einer fläche von 200cm² , das ergebnis ist noch nicht ganz perfekt es kommt aber noch spritzspachtel drauf und das wird zu einem guten finish führen.

    Im Fußraum auf der beifahrerseite habe ich auch noch ein paar löcher verschlossen...

    bilder kommen heute abend

    Gruß daniel

    mhh, ich hab in meinem windleitblech keien eingeschlagene nummer gefunden, ist die bei dem modell wo anders?

    Hab heute schon mal ab schweller auf der beifahrerseite begonnen : innenschweller drin, und einstiegsleiste, muss noch der außenschweller drauf; bilder gibst morgen

    Mfg Daniel

    also das auto war zuletzt in belgien zugelassen, ich hab auch noch die originale rechnung von damals.Ich muss heute mal zur polizei und denen verklickern dass ich die papiere verloren habe, dann muss ich son brief an das belgische fahrzeugministerium schreiben, und hoffen das ich neue papiere bekomme.

    Mfg Daniel

    So, hab den mini gestern zu mir geholt, Neu schweller sind dabei, also ein neuer gekaufter schwerller und einen hatte der vorbesitzer selbst gekantet. dann ist noch n neuer kotflügel und dreiecksblech dabei für die rechte seite.
    Ich muss mal meinen hinteren hilfsrahmen reinwerfen, damit er wieder auf 4 rädern steht und dann gehts ans bleche anpassen.
    Bilder werde ich euch auch noch machen.
    Achja hat jemand von euch noch ne rechte ecke (beifahrerseite) von nem frontblech über, also von außen bis da wo der grill anfängt., muss nicht mehr hundertprozentig sein, kann aber gerne...

    Mfg Daniel

    Das Auto kommt ja aus belgien wurde da auch gebaut. Ich bin ja auch belgier und hier ist das anscheinend relativ schwirig mit den papieren.
    Meine Freundin kommt aber aus deutschland, kann sie denn ohne probleme mir die papiere besorgen, dann nach belgien verzollen und fertig??

    Wie würdet ihr da vorgehen?

    Mfg Daniel

    am Dienstag fahr ich den mini holen.(Freu mich wie ein kleinkind)
    dann wird mal ne bestandsaufnahme gemacht und geschaut welche teile neu müssen.

    Dann werd ich ahrscheinlich wieder den halben tag mit telefonieren verbringen um mir neue Fahrzeugpapiere zu beschaffen.Ich versuch das erstmal hier in belgien.

    Achja, ich hatte überlegt die 10" Felgen und das dach in Old english white zu lackieren, hat da jemand en bild zu, und kann mir jemand den farbcode von old english white geben?

    Noch ne frage: Passt der hintere hlfsrahmen samt bremsen bj 86 in einen mini bj 74 sodass ich auch noch 10" fahren kann?

    Fotos hab ich auch noch


    Mfg Daniel (aus belgien)