Hallo,
Hut ab,echt klasse und zeugt von Wissen und Begabung.
Aber braucht der Mini keinen Bremskraftverstärker ?
Borny
Hallo,
Hut ab,echt klasse und zeugt von Wissen und Begabung.
Aber braucht der Mini keinen Bremskraftverstärker ?
Borny
Hallo,
also Hifi im Mini-
das geht schon mal garnicht meiner Meinung nach wegen des hohen Geräuschpegels des Fahrzeugs.
Eine laute Anlage wäre die richtige Entscheidung.
Mit ordentlich Bums und Pegel.
Ich glaube,mancher weiss garnicht,was Hifi eigentlich ist.
Sorry- musste ich hier mal loswerden.......
Trotzdem viel Vergnügen bei der Umsetzung des Vorhabens.
Allzeit gute Fahrt !
Borny
Hallo,
wo gibt es die Teile ?
Borny
Hallo in die Runde,
mein vorheriger Mini Bj.1991 sah innen an den Türen auch so aus und von außen
gab es schon Bläschen auf dem Lack.
Dann hab ich Fluidfilm aus der Sprühdose sehr großzügig innen aufgesprüht.
Nach ca. 5 Jahren sah es von außen noch genauso aus !
Ich konnte wohl den Rostfraß durch die genannte Aktion stoppen.
Borny
Hallo liebe Leute,
durch zahlreiche Tips und eine tolle Vorgabe zum Vorgehen durch unser Forenmitglied MADBLACK habe ich die Stelle gefunden.
Die Kabelverteilung SJ5 freigelegt im Kabelbaum-die Verbindung sah eigentlich nicht verdächtig aus.....
Den Kabelverbinder mit Zange nochmal zusammen gedrückt,
mit Lötfett und Zinn neu nachgelötet und den Luftfilter wieder montiert.
Probefahrt über 20 Kilometer- es scheint so,als wäre das Ruckeln beseitigt.
Aber die nächsten Fahrten werden zeigen,ob es daran lag......
Allzeit gute Fahrt !
Borny
Tolle Leistung-
alles sieht aus wie neu.
ich hab nen MPI von 1997- wenig gelaufen,
aber im Motorraum sieht es im Vergleich ziemlich verrottet aus....
Weiter so !
Borny
Hallo liebe Leute,
erstmal: Danke für die zahlreichen Hinweise-
leider bin ich bei dem Kabelbaum nicht fündig geworden.
Die Stelle,die ich mal nachlötete besteht aus roten Kabeln.
Es soll lt. Infoblatt an die Werkstätten von 2001 oder so ein lilafarbiges und schwarzes Kabel sein, die da mittels Lötverbindung zusammentreffen.
Ich fand in dem Kabelstrang bisher keine solche Verbindung.
Ich hab mal 2 Fotos beigefügt.
Gruß von Borny
Hallo liebe Leute,
ich hatte das Thema schonmal im letzten Jahr angesprochen.
Da erhielt ich einen Rat, im Kabelbaum linke Seite nachzuschauen (wenn man vor dem Motorraum steht)
Eine Verbindungsstelle im oberen Bereich hatte ich nachgelötet,
aber es hat nichts gebracht.
Es ist auch fummelig-wie fast alles am Mini.
Kennt jemand das Ruckeln und weiss eine Lösung ?
War ich an der falschen Stelle zugange ?
Schönen Gruß von Borny
Hallo Leute,
lt. dem Youtube Video klingt es für mich nicht nach Knarzen-
es klackert, drehzahlabhängig, nach Radlager klingt es nicht.
Berührt vielleicht eine Schelle der Achsmanchette die Karosserie ?
Borny
Hi Phillip,
willkommen im Forum,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen.
Hat wohl neue Federelemente bekommen.
Borny
Hallo Leute,
Habe wegen Ersatzteilen nach kleinem Auffahrunfall nur ein schadenfreudige Antwort
in Form eines Smilies erhalten...
Was es doch für gestörte Leute gibt !
Ich hoffe, dass nicht nur ich dort nie wieder etwas kaufen mag.
Borny
Hallo,
Glückwunsch & gute Fahrt !
Glück muss man haben....
Borny