n Mini ist es schon , aber nicht von 1968-
wie announciert !
Mich ärgert das ungemein !
Borny![]()
n Mini ist es schon , aber nicht von 1968-
wie announciert !
Mich ärgert das ungemein !
Borny![]()
Hallo nochmals,
Ein 68er hätte mit ziemlicher Sicherheit auch die außen liegenden Türscharniere und Schiebefenster.
Und die vordere untere Türecke wäre stark abgerundet- das Dreiecksblech entsprechend auch der Türform angepasst......
Die Instrumente gab es "damals" auch noch nicht- vielleicht nachgerüstet ?
Entweder weiss der jetzige Besitzer nicht Bescheid oder das Angebot ist absolut unseriös.
Stay away from that !
Borny
Hallo Leute,
Der Wagen ist doch völlig verändert,
Der Motor, die Innenausstattung usw.
Bei einem 1968er Mini habe ich etwas Anderes vor meinem geistigen Auge.
Aber da gehen die Meinungen vielleicht auch weit auseinander ?
Do it-if you want it !
Borny
Hallo,
in Kiel gibt es eine Firma-
britische Automobile in der Hopfenstraße.
Stehen auch in der Händlerliste und im www.
Ich würde da mal anrufen.
Borny
Hallo liebe Leute,
da ich nun weiss, wie einfach der Tank gelöst werden kann,
will ich nun gern die poröse Gummidichtung erneuern.
Leider fand ich bei Allbrit keinen und in UK wollte ich nicht direkt bestellen.
Hat jemand einen flachen Dichtungsgummi oder einen Tip,
woher ich einen bekommen könnte ?
Gruß vom Norden
Borny
Hallo liebe Leute,
ich frage mich gerade , wieso die überall angebotenen Spurverbreiterungen für den MINI angeblich nur für die Hinterachse sein sollen........
Passen die Teile nicht auch sowieso an die Vorderachse ?
Vielleicht kann es jemand erklären-
UND: falls doch andere Type eventuell ein Tip für die Vorderräder.
Gruß vom Norden
Borny
Hallo Ihr Leidgenossen,
Ich hab bisher mit meinem 1997er MPI keinerlei solcher Probleme, toi.toi,toi.........
Aber ich erinnere mich an die Zeiten Anfang bis Ende der 1970er Jahre.
Egal ob Mini 1000 aus 1969 oder Innocenti 1001 (persönlicher Fehlkauf- diese Scheiss kurze Achsübersetzung !)
und die damalige Krönung Mini Innocenti 1300 (B39) -
Ich hatte niemals Probleme mit Elektronik oder Vergaser oder so.
Zündzeitpunkt mit Prüflehre eingestellt, Vergaser (auch 2 Vergaser Anlage) nach Gefühl und Gehör=
Nach Test mit Geräten war alles im grünen Bereich.
Wenn ich als Laie nun mal den Anblick des Motorraumes vergleiche mit "DAMALS",
dann bekomme ich Beklemmungen- je mehr da eingebaut ist, desto mehr Probleme sind vorprogrammiert.
Ich fahre nun den 1997er MPI mit der langen Achsübersetzung gern, weil es so ruhig zugeht,
allerdings wird mir schlecht, falls es mal zu einem Ausfall der übermäßigen Elektronik kommt.
Ich musste das mal loswerden.
Borny 1953er Baujahr
Sind gerade eingetroffen, Anfang der Woche werden sie auf die behandelten Felgen aufgezogen.
Von dem eingesparten Geld kaufe ich mir Biere- nein,das ist ein Scherz.
Ich kaufe mir tolle CDs !![]()
Danke trotzdem für Eure fachmännischen Ratschläge.
Gruß vom subtropischen Norden !
Borny
Hallo,
kleine Anmerkung zu Euren Drehzahlen:
Mini Motor im kalten Zustand nicht über 3000 Touren !
Bis die 5 L Öl sich erwärmt haben, dauert es bestimmt 20 km........
Borny
Hallo ,
eine Frage an die Spezies:
wären diese Reifen ok beim Fahren im Sommer und eigentlich nur bei gutem Wetter ?
Die Yokohamas sind ja viel teuer........
Borny
4500 Touren beim MPI im 3.Gang wären ja ca. 120 km/h nach Tacho.........
Borny
Hallo Leute,
der Innocenti Mini 1001 hatte auch den Auspuff mittig, soweit ich mich erinnere.
Feststehende Dreiecksfenster fand ich immer besser als garkeine,
das gab der Türscheibe eine bessere Führung,
und beim Zuschlagen der Tür bei etwas geöffnetem Fenster brauchte man keine Bedenken haben,
dass die Erschütterung die Scheibe zerstören könnte.
Die Innocenti Minis waren echte Luxusminis !
Borny
Hallo Leute,
ich schon wieder mit meinem Vorhaben-
Rückbau Sportspack vordere Kotflügel.
Es gibt ja diese hinteren seitlichen Bleche zu kaufen-
preiswerter als vordere Kotflügel.
ABER ; ist die Form des Verlaufs des Radausschnitts hinten identisch mit der Form des vorderen Kotflügels ?
Wer hat einen Mini ohne Kotflügelverbreiterungen ?
Er könnte auf großem Papierstück die Kontour von der hinteren rechten Seite vergleichen mit der des vorderen linken Kotflügels oder ähnlich.......
Es wäre mir eine sehr große Hilfe,
wenn jemand das mal prüfen könnte.
Schöne Grüße aus dem Norden.
Borny