Hallo,
das Problem mit dem Dröhnen kommt mir bekannt vor-
ich hatte 1975 einen Mini 1001 von Innocenti,
da war der Auspuff vorne mit einer Schelle direkt an der Karosserie festgeschraubt.
Den Halter hab ich einfach entfernt und damit das Geräusch.
Vielleicht berührt Dein Auspuff auch nur irgendwo die Karosserie...
Ich empfand das Brummen auch als total nervig.
Viel Glück !
PS- ich fahre übrigens seit fast 1 Jahr einen MPI und der ist sehr leise-
Motorhaube im Bereich der Verstrebung mit sich ausdehnenden Schaumgummistreifen entdröhnt.
Borny
Beiträge von Gruernermini91
-
-
Hallo liebe Leute,
danke für die zahlreichen Angebote.
aber ich kaufte über Ebay gestern welche sehr günstig.
Allzeit gute Fahrt !
Borny -
Hallo Kollege,
das Lenkrad ist das Serienlenkrad,
Das Gleiche hat auch der Innocenti 1300.
Hatte ich in den Mittsiebzigern-dem trauer ich seit Jahren nach....
Gruß vom Norden.
Borny -
Hallo liebe Schrauber,
ich bin ja nicht so erfahren,wie manche von Euch:
Wie bekomme ich beim Wechsel des Radbremszylinders die Klammer für den Bremszylinder drauf/dran ?
Gibt es da einen Trick ?
Auf baldige Antwort wartend
Gruß von Norden
Borny -
Hallo liebe Leute,
mein MPI stand nun 4 Monate abgedeckt im Carport und sprang heute sofort an- bin froh,jedes Mal......
Ich benötige für den Beifahrersitz 2 Sitzschienenverlängerungen.
Hat jemand gebrauchte Teile abzugeben ?
Preis mit Versand wäre nett.
Gruß an alle !
Borny -
Hallo Leute,
nachdem am Wochenende der Remake lief- mir hat er nicht besonders gefallen,
hier der Tip, an das Original zu kommen mit der Filmmusik von Quincy Jones:
http://www.jpc.de/jpcng/movie/de…on/hnum/7555735
Borny -
Hallo,
das Problem habe/hatte ich auch.
Regenwasser tritt ein in den Innenraum...
Solch Scheibendichtungsproblematik ist mir aus den 1970ern nicht bekannt.
Heutige Qualitäten sind nicht immer die besseren.
Borny -
Hallo Michael,
willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt !
PS- Ich fahre auch 20W50 (bitte nicht kommentieren)
Borny aus 'm Norden -
Hallo,
ich hätte gern den Ölwannenschutz.
Hast Du ein Foto ?
Zahlung paypal an Freunde.
Portokosten ?
Harald -
Der Foliensatz ist nun verkauft.
Der Beitrag kann gelöscht werden.
Borny -
Hallo,
wie jemand schon erwähnte,
der Inno B39 1300er hatte serienmäßig einen Ölkühler,
jedenfalls meiner damals (Trauer !)
Mein neuer, der 1997er mit 61 Ps hat ne lange Achsübersetzung,
kommt im 4.Gang auf gerade mal 150 km/h (4300 Umdrehungen)
Borny -
Hallo,
der Foliensatz ist von MINISPARES DAF 105120.
Borny -
Hallo Jan,
schickes Auto-
allzeit gute Fahrt und gutes Gelingen für Dein Vorhaben !
Borny aus 24211 Preetz -
Ich biete für den CLASSIC MINI COOPER 1000-1100-1300
eine Dachfolie mit dem englischen Flaggensymbol- nagelneu !
Einfach anzubringen,englische Anleitung liegt bei- gut illustriert-kann jeder !
Voraussetzung ist ein weisses Dach.
50 Euros
Portokosten 6,90 Euro
Privatverkauf- keine Garantie oder Rücknahme.
##### Der Markenname gehört dem Eigentümer- wird hier nur wegen der Produktbeschreibung erwähnt.######
Artikelstandort: Preetz in Schleswig Holstein
Borny -
-
-
Petra,
Willkommen im tollen und kompetenten Forum und allzeit gute Fahrt !
Borny aus'm Norden -
Greetings to Denmark,
I live in Kiel- not so far away from you.
please send photos to my adress:
bestbeats@web.de
Greetings
Harald -
Hallo & willkommen in unserer Gemeinde !
Auch ich bin Wiederholungstäter- bin über 60 Jahre alt
und wünsche allzeit gute Fahrt !
Borny -
Hallo und willkommen im Forum,
vielleicht hast Du auch so viel Glück wie ich mit meinem 91er Vergaser-Cooper,
Er wurde allerdings nicht täglich gefahren und auch nur von März bis Oktober 5 Jahre lang.
ich verkaufte ihn vor ca. 2 Jahren und hatte nur 1 Reparatur der Achsmanschetten.
Allzeit gute Fahrt !
Bonni