Markus,
toll-ich beneide Leute wie Dich- so krativ-
weiter so !
Borny
Markus,
toll-ich beneide Leute wie Dich- so krativ-
weiter so !
Borny
Hallo liebe Leute,
ich frage an, weil ich meinen MPI Sportspack "rückbauen" möchte.
Hat jemand gerade seine Kotflügel links und rechts erneuert
und könnte mir von "den Alten" einen Teilbereich um den Radausschnitt herum heraussägen ?
Anbei ein Bild,da sieht man was ich meine.
Der Teilbereich sollte aber nach oben hin großzügiger sein-
bis über die Bohrungen(knapp unterhalb des Seitenblinkers)
Es geht hauptsächlich um den Kotflügel-gern auch noch den Bereich des angrenzenden Blechs links-
Dreiecksblech nicht erforderlich.
Vielleicht kann ja jemand meinen speziellen Wunsch erfüllen.......
Ich hoffe,der Urheber des Bildes toleriert meine Verwendung.
Borny
Hallo nach Limburg !
Das ist aber aus meiner Sicht übertrieben- verschweissen oder "zuspachteln" geht doch auch.
Borny
Guten Tag,
besten Dank für Deine Ausführungen-werde es berücksichtigen.
Habe nun die Minilite Serienfelgen preiswert bekommen mit den 145ern (alt-müssen neu)
Will 165/60 R12 draufziehen.
1 Serienverbreiterung vorn links ausgeliehen zum testen.
Habe mich schon drauf eingestellt,vorn l+r an den Kotflügeln was anzuflicken und auch neu zu lackieren.....
hinten auch die Bohrungen schließen und das Seitenteil neu lackieren.
Ob es ok wäre, dezente Gummistopfen in die Bohrungen zu tun,glaube ich nicht so recht......
Ich kann mich mit dem breiten Sportpack nicht anfreunden-
optisch nicht trotz dezenter Lackierung der Felgen in Wagenfarbe,
und auch das Fahren auf unebenen Straßen ist nervig.
Ich hatte in den 1970ern einen Innocenti 1300- bei dem habe ich 165/70 SR10 auf den Serienfelgen 4,5x10 gefahren,
das war für mich zumindest "damals" astrein zu fahren.
Wenn alles gut zusammen passt,werde ich die 4 Felgen mit den 175er Reifen und auch die Sportpack Verbreiterungen im Forum anbieten-
vielleicht gibt es ja andere Geschmäcker.
Allzeit gute Fahrt !
Borny
Liebe Leute,
ich habe mich nun wirklich entschlossen, den mozzigen Look meines MPI (Sportspack Umbau des Vorbesitzers) zu beseitigen.
12 Zoll Minilites und 165er Reifen sollen drauf.
Nun hab ich eine spezielle Frage an die Fachleute:
Wegen der Ausschnitte der vorderen Kotflügel (habe schon eine Schablone für das fehlende Blech angefertigt)
und den Bohrungen für die vorherigen Verbreiterungen suche ich Verbreiterungen, die eventuell "mehr" abdecken als die serienmäßigen kleinen Kotflügelverbreiterungen.
Ich fand auch diese Teile auf der Titelseite einer Zeitschrift- verdecken sie eventuell die Bohrungen der Sportspack-Verbreiterungen oder befinden sich die Bohrungen genau dieser abgebildeten Verbreiterungen zumindest weiter entfernt von den Kotflügelausschnittsrändern ?
Oder gibt es andere Dinger ?
2.Bild zeigt nur an, wieviel Material von den Originalkotflügeln damals entfernt wurde.
Ich hoffe ,der Urheber des Bildes toleriert meine Kopie.
Gruß vom Borny
Kai,
willkommen & allzeit gute Fahrt !
Borny
Hallo liebe Leute,
Frage an Diddi in ersterlinie:
Wo sitzt der ECU-Stecker ?
Ich hab wohl bisher an falscher Stelle gesucht......
UND: was sind das für gelbe Relais-kann man die kurz abziehen zwecks Kontaktverbesserung ?
Ich hab zwar Hauptschulabschluss,aber mit E-Technik hab ich's nicht so.
Gruß vom Borny
Hallo grüner Innocenti-
Tolles Ding- 1975 bis 1979 hatte ich auch einen in rot mit schwarzem Dach,
hääte ich den bloß damals in eine trockene Ecke gestellt und nicht billig in Zahlung gegeben !
Viel Erfolg beim Restaurieren !
Borny
hey-
das weiss ich leider nicht-
meinte den Hinweis auf Massekabel erhalten zu haben............
ABER: Hinweise auf andere Kabelfarben nehme ich gerne an !
Borny
Hallo,
also ich hab jetzt die Lötstelle im Kabelbaum beim Wischermotor nachgelötet,
Ich hoffe das Ruckeln des Motors ist damit beseitigt.......
Borny
Hallo, ob es das ist kann ich nicht sagen..aber die meisten MPIs leiden oft unentdeckt darunter...schadet nicht nachzulöten....
http://www.allbrit.de/downloads/BULLETINS/Massepunkt.pdf
Gruß
Samuel
So jetzt wissen wir was uns die Katze vor die Tür gelegt hat > Kabelbruch im MAP Sensorstecker !
Und als Hinweis: Den Drosselklappen-Sensor muss man beim MPI nicht einstellen ! Der Herr Renzler hatte RECHT in Stuttgart !
Danke für alle die hier mir geholfen haben und auch nur Tips gegeben haben.....Merci!
Schöne WE allen
Gruß Huby
Hallo,
ich plane das gleiche zu machen-
aber mit 13 Zoll-Felgen.
Die Sportspack Verbreiterungen benötigten Bohrungen der Karosse, die von kaum einer anderen Verbreiterung abgedeckt werden.
Außerdem fehlt Material an den vorderen Kotflügeln, da muss wohl fehlendes Blech eingeschweisst werden.
Ich selbst hab auch noch keine einfache Lösung bisher.
Vielleicht kann uns jemand aus dem Forum einen heissen Tip geben ?
Borny
Danke,Leute-
aber 165/50 R13 finde ich nirgendwo angeboten, auch 155/60 R13 nicht.
Letztere und 175/50 R13 sind im Gutachten für die Maxilite 5,5 Inches aufgeführt.
Die dicken Latschen will ich nicht wieder- 155er wären für mich ideal.
Bin etwas frustriert im Moment.
Wollte meinen MPI Sportpack wieder zurück bauen, ich weiss um den Aufwand, aber.......
Allzeit gute Fahrt !
Borny
Hallo liebe Leute,
ich würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, der einen Satz "mini kotflügel verbreiterungen" anzubieten hat.
Ich meine die bei vielen Minis serienmäßige Standardausführung.
Guter Zustand sollte schon gern sein.
Danke vorab für zahlreiche Angebote mit Preisangaben.
Gruß vom Borny
Baujahr:1997
Modell / Sondermodell:MPI Einspritzer
Laufleistung km:27.000
TÜV / AU:7/2021
Motor / PS:63
Farbe:grün mit weissem Dach
Beschreibung: sehr gut erhalten-Nichtraucher-Alufelgen-Geräuschdämmung-Seriensitze
Mängel / Rost: restauriert-kein Rost, Neulack
Standort PLZ:24211
Preisvorstellung:11900
Kontaktinfos:http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rove…4390888-216-473
Bilder: