Hallo liebe Leute,
ich habe da eine Frage an Euch Spezies:
Woran erkennt man äußerlich den "B39" Motor des Innocenti Mini Cooper 1300 aus den Siebzigern ?
Best Dank schon mal vorab für Hinweise.
Bonni
Beiträge von Gruernermini91
-
-
Hallo,
bitte kurze Antwort auf kurze Frage :
AN WELCHEN ÄUßEREN MERKMALEN ERKENNT MAN DEN B39 MOTOR EINES MINI COOPER 1300 von INNOCENTI ?
Gruß vom Norden
Bonni -
Jawoll !
der Wagen wird verkauft nach Flensburg ! Hätte ich 2 davon, würde einer nach München gehen !
Gruernermini91 -
Hallo Leute, zu meinem Mini 1300 noch eine Ergänzung :
1300er Mini Rover Cooper Vergasermotor, Saisonfahrzeug, Sportsitz, CD-Radio von Alpine mit Hecklautsprechern, Ritter Alufelgen mit 175/13 Reifen, Sportauspuff und Sportlenkrad, Türrahmen mit Chromleisten. So gut wie kein Rost (beim Tankdeckel fängt es an der Lackoberfläche an und Fahrertür unten ein paar Pickel). Sonst an den bekannten Stellen der Karosserie alles bisher top ! Alle 5000km Ölwechsel mit Millers Oil , Getriebe schaltet einwandfrei. Neue Batterie im April 2017. Serienfahrersitz und Serienlenkrad sind vorhanden und gehören zum Angebot sowie eine "Luxus-Autoabdeckplane" aus dickem blauen Kunststoff.
Alle Angaben nach bestem Wissen, Privatverkauf ohne Nachverhandlung oder Rücknahme oder ähnliches.
In der Hoffnung, dass alle Interessenten den Nachtrag lesen !
Gruernermini91 -
Baujahr:1991
Modell / Sondermodell:
Laufleistung km: 98,000
TÜV / AU: bis August 2017
Motor / PS: 63
Farbe: Grün mit weissem Dach
Beschreibung:1300er mit Vergaser ,Getriebe funktioniert auch einwandfrei-Sportauspuff-Saisonfahrzeug und nur bei gutem Wetter gefahren, regelmäßiger Ölwechsel mit Millers Oil jedes Frühjahr Felgen Ritter 6 J x13 Rifen 175/50 R 13, Sportsitz (Originalsitz auch vorhanden), Sportlenkrad CD-Radio von Alpine und Hecklautsprecher. neue Batterie April 2017
Mängel / Rost: nur beim Tankdeckel und Fahrertür am unteren Rand ein paar Pickel
Standort PLZ:24211
Preisvorstellung:5.000 Euro
Kontaktinfos: bestbeats@web.de
Bilder:diverse-bitte schauen!
-
Hallo liebe Leute,
wieder mal eine Frage an die Spezialisten-Spurverbreiterung Hinterachse ca. 2cm pro Rad aus optischen Gründen angedacht.
Gibt es da eine Möglichkeit ? An der Vorderachse sieht es gut aus, aber die Reifenaußenkante der Hinterräder befindet sich recht weit innerhalb der Kotflügelverbreiterung von Lamm. Die Felgen sind 6 x 13 Zoll von Ritter.
Gruß an alle Mini-Fans von Bonni

-
Hallo,
meine Erfahrungen mit Innocenti 1001 mit Halter am vorderen Rohr und Innocenti Mini Cooper 1300 mit Fächerkrümmer und Halter unten beim/am Krümmer waren :
Ohne diesen Halter war das nervige Brummen bei ca. 3000 Touren/min in jedem Gang verschwunden und der Auspuff hat durch das Weglassen des Halters auch keine Probleme gemacht, was Langlebigkeit angeht,
Probieren, ob Ihr gleicher Meinung seid.
Gruß von Bonni
-
Hallo,
meine Erfahrungen mit Innocenti 1001 mit Halter am vorderen Rohr und Innocenti Mini Cooper 1300 mit Fächerkrümmer und Halter unten beim/am Krümmer waren :
Ohne diesen Halter war das nervige Brummen bei ca. 3000 Touren/min in jedem Gang verschwunden und der Auspuff hat durch das Weglassen des Halters auch keine Probleme gemacht, was Langlebigkeit angeht,
Probieren, ob Ihr gleicher Meinung seid.
Gruß von Bonni
-
Hallo,
geniale Sammlung im schönen staubgeschützten Schränkchen !
Solltest Du nicht veräußern.
Gruß Bonni -
Hallo liebe Leute,
auch ich begann vor 2 Jahren das Sammeln von Mini Modellen.
Hauptsächlich auf Flohmärkten finde ich oft das eine oder andere Modell, sogar von Mini Kombi als Lieferwagen habe ich 3 verschiedene Farben.Bonni

-
Ja- also ich bin verunsichert wegen der Benzinanzeige am Armaturenbrett, im roten Bereich angekommen, steigt meine Nervosität. An der nächsten Tankstelle getankt und mal gerade 21 Liter nachgefüllt.
Übrigens bin ich gerade 300 km gefahren, das sind 7 L pro 100km- das empfand ich für nen Cooper mit Vergaser akzeptabel- was meint iht ?
Bonni -
Hallo Liebe Mini Gemeinde,
vielen Dank für Eure zahlreichen teilweise seeeehr genauen Angaben !
Gruß von Bonni
-
Hallo liebe Leute,
kann jemand sagen, wie groß der Tank im oben benannten Mini ist ?
Besten Dank
Bonni -
Hallo Leute,
ich bin kein Schrauber, besitze einen Rover Mini Cooper 1300 Bj.1991 mit HS4 (?) Vergaser und frage mich, ob es möglich und auch sinnvoll ist, eine HS2 2 Vergaseranlage einzubauen- passt es zusammen mit dem Original-Auspuffkrümmer etc....
Ich hatte in den 70s einen Innocenti 1300, der zog besser und lief nach Tacho 180 km/h.
Mein Rover Mini Cooper scheint länger übersetzt zu sein (bei Tempo 100 km/h zeigt der Drehzahlmesser ca. 3000 Touren an- der Innocenti 1300 hingegen zeigte 3600 Touren. dann ist es eigentlich klar,dass die Beschleunigung nicht so enorm ist und bei Tempo 150 km/h dem Motor die Luft ausgeht- das heisst, 63 PS reichen nicht für höheres Tempo.
Was sagt ihr Spezies dazu ?
Freue mich auf rege Beteiligung.
Gruß von Bonni -
Hallo Leute,
ich bin kein Schrauber, besitze einen Rover Mini Cooper 1300 Bj.1991 mit HS4 (?) Vergaser und frage mich, ob es möglich und auch sinnvoll ist, eine HS2 2 Vergaseranlage einzubauen- passt es zusammen mit dem Original-Auspuffkrümmer etc....
Ich hatte in den 70s einen Innocenti 1300, der zog besser und lief nach Tacho 180 km/h.
Mein Rover Mini Cooper scheint länger übersetzt zu sein (bei Tempo 100 km/h zeigt der Drehzahlmesser ca. 3000 Touren an- der Innocenti 1300 hingegen zeigte 3600 Touren. dann ist es eigentlich klar,dass die Beschleunigung nicht so enorm ist und bei Tempo 150 km/h dem Motor die Luft ausgeht- das heisst, 63 PS reichen nicht für höheres Tempo.
Was sagt ihr Spezies dazu ?
Freue mich auf rege Beteiligung.
Gruß von Bonni -
Hallo Leute,
ich bin kein Schrauber, besitze einen Rover Mini Cooper 1300 Bj.1991 mit HS4 (?) Vergaser und frage mich, ob es möglich und auch sinnvoll ist, eine HS2 2 Vergaseranlage einzubauen- passt es zusammen mit dem Original-Auspuffkrümmer etc....
Ich hatte in den 70s einen Innocenti 1300, der zog besser und lief nach Tacho 180 km/h.
Mein Rover Mini Cooper scheint länger übersetzt zu sein (bei Tempo 100 km/h zeigt der Drehzahlmesser ca. 3000 Touren an- der Innocenti 1300 hingegen zeigte 3600 Touren. dann ist es eigentlich klar,dass die Beschleunigung nicht so enorm ist und bei Tempo 150 km/h dem Motor die Luft ausgeht- das heisst, 63 PS reichen nicht für höheres Tempo.
Was sagt ihr Spezies dazu ?
Freue mich auf rege Beteiligung.
Gruß von Bonni -
Hallo Leute,
ich bin kein Schrauber, besitze einen Rover Mini Cooper 1300 Bj.1991 mit HS4 Vergaser und frage mich, ob es möglich und auch sinnvoll ist, eine HS2 Doppelvergaseranlage einzubauen- passt es zusammen mit dem Original-Auspuffkrümmer etc....
Ich hatte in den 70s einen Innocenti 1300, der zog besser und lief nach Tacho 180 km/h.
Mein Rover Mini Cooper scheint länger übersetzt zu sein (bei Tempo 100 km/h zeigt der Drehzahlmesser ca. 3000 Touren an- der Innocenti 1300 hingegen zeigte 3600 Touren. dann ist es eigentlich klar,dass die Beschleunigung nicht so enorm ist und bei Tempo 150 km/h dem Motor die Luft ausgeht- das heisst, 63 PS reichen nicht für höheres Tempo.
Was sagt ihr Spezies dazu ?
Freue mich auf rege Beteiligung.
Gruß von Bonni -
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, den 1991er 13ooer umzurüsten auf 2 Vergaser-Anlage.
Ein Fächerkrümmer wird auch benötigt........
Bitte Angebote senden !
Gruß -
Fächerkrümmer 1300er 1991 gebraucht gesucht , bitte Zustandsbeschreibung.
eventuell nehme ich auch ein Neuteil .
Gruß vom Norden -
hallo,
ich las gerade Deine Anzeige.
Chromscheibenwischer für Rechtslenker (?) was ist der Unterschied ?
Fächerkrümmer Mini 40 Euro wie ist der Zustand ?
Gruß vom Norden