Ja,
es gab Zeiten, da war ein jedes Modell vom Mini ein Alltagsauto.
Auch mein Innocenti Mini Cooper 1300.
Dewegen sind auch nicht mehr alle vorhanden.
Borny
Ja,
es gab Zeiten, da war ein jedes Modell vom Mini ein Alltagsauto.
Auch mein Innocenti Mini Cooper 1300.
Dewegen sind auch nicht mehr alle vorhanden.
Borny
Hallo,
wunderbares Exemplar !
Habe in den 1970ern in DK immer diese "Mascot-Minis" gesehen.
Borny
Eric,
willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt !
Borny
Hallo,
trotz des üblen Mankos ein schickes Auto !
Borny
Ja,genau-
mein erster Mini damals hatte plötzlich angeblich eine leere Batterie-
aber das stimmte nicht, es lag am nicht mehr vorhandenen Massekontakt im Motorraum.
Kann aber auch bei Dir im Kofferraum sein, dass das Massekabel keinen Kontakt hat.
Viel Glück !
Borny
Die Oma bestimmt auch toll !
Borny
Welcome to the Club !
und allzeit gute Fahrt !
Borny
Hallo,
die ECO verliert meiner Meinung nach keine gespeicherten Werte.
Ich habe einen Trennschalter (manuell) im Kofferraum.
Alles ok soweit.
Borny
Das man sowas zum Thema machen muss.....
Borny
Alles in allem eine tolle Arbeit bisher.
Gutes Gelingen weiterhin !
Borny
Hallo,
ich finde das schon absolut geschmackslos,
aber der Besitzer findet das supertoll-bestimmt !
Borny
Hallo,
ich staune über Eure Fähigkeiten und Einfallsreichtum,
von den ganzen Kenntnissen garnicht erst zu reden.....
Aber bekommt der Mini keine Stoßstange ?
Die gehört doch zum Gesicht dazu, meine ich.
Borny
Lass Dich nicht verunsichern.
Geduld zahlt sich aus.
Borny
was für ein Quatsch-
das einzig originale Teil ist der Schriftzug,
der Rest ist wohl ein Cooper aus den 1990ern
mit den fürchterlichen breiten Kotflügelanbauten.
Übrigens: Ich fand/finde die Verbreiterungen und 175/50 Reifen
mit den entsprechenden Felgen absolut geschmacklos !
Herbie
wieso lustig ?
Man sucht einen echten MIni-einen MPI.
Was gerade gefahren wird, ist nicht wichtig und daher entschuldbar.
Borny
Hallo,
mein Inno B39 lief damals lt.Tacho 185 km/h-
leider kann ich mich nicht an die Drehzahl erinnern.
Mein jetziger MPI läuft lt.Tacho knapp über 170 km/h bei ca.4600 Touren,
der MPI hat eine längere Achsübersetzung und ist dadurch weniger laut
aber im 4.Gang auch nicht mehr so "sportlich".
Aber ich bin kein junger Kerl mehr und daher mit dem MPI bestens bedient.
Aber die Erinnerung an die 1970er hab ich noch- nicht so volle Autobahnen wie heute.
Borny
Hallo,
also ich würde den MPI verkaufen und den Innocenti B39 aus dem Taunus kaufen (Kleinanzeigen).
Außerdem darf man wohl das Lenkrad mit dem Airbag garnicht austauschen wegen des Baujahres Deines MPI......
Borny
Hallo,
ich kaufte ein linkes Teilstück über Ebay für 30 Euro oder so.
Schau da mal nach.
Borny