heute war nicht so ergebnisreich. Oder doch? Nun vormittags ohne rechten Drive weiter die "Feuerwand" den Rost beackert, Rückseite Armaturenbrett ist jetzt (fast) abgehakt, auch die kleinen, ätzend zu erreichenden Seitenteile der Stehbleche hinter diesen Versteifungsdreiecken sind ziemlich fertig.
Dann Päckchen gepackt und dieses "nicht Original" Fenstereckenteil zur Post gebracht. Und danke an meinen Händler, der OriginalWindlauf ist gekommen. Leute, ich sage Euch: Die Armateure gebt das Geld für dieses Teil aus! Passform, Optik...WELTEN!!! besser.
Dann kam es: wie passe ich das Ding an, es wird ja "nur" die Fensterecke benötigt. 140,- EUR einfach mal so grob angeschnitten kann schon ins Auge bzw. daneben gehen.
Also Trick: Neuen und alten Windfang mit TESA-Krepp beklebt. Dann die beiden rechten Schweibenwischlöcher an der Oberkante mit einem Strich verbunden, dazu eine Senkrechte die eine der Bohrungskanten berührt angezeichnet, die war dann Ausgangspunkt für alle Schnippelei.
Erstes Anhalten zeigt: paßt.
Viel mehr ist aber nicht passiert, ausser das ich netten MINI-Besuch hatte.
Da wurde dann doch mehr gequatscht und ausgetauscht. PUH, zum Glück bin ich Selberbastler, aber ich glaube der nächste ist infiziert.
Demnächst mehr und Gruß aus Mainz René