also, Tür Aussenhaut ist angepunktet und fest und sieht gut aus. Allerdings hat mein ALDI-Dremel nun den Geist aufgegeben. Daher jetzt etwas Zwangspause, dabei ging es mit dem so prima Schweißpunkte nacharbeiten und Lack zu entfernen...das war aber schon am Wochenende.
Heute wollte ich in Anbetracht der Witterung "nur mal schnell" was am MINI machen. Angedacht war: Falz am A-Panel Beifahrerseite aus der Dose grundieren. Idealistisch: kurze 15. Objektiv: Schon beim Kauf der Kotflügel war mal Opfer mindestens eines Remplers. Allerdings eines eigentümlichen Remples. Nämlich nur im Bereich der Lampe eingedrückt. Auch komisch: obwohl Farbe und Oberfläche kaum auf eine Reparatur hingedeutet haben, gab es "sonnenbrandähnliche" Lackaufplatzer, und die recht tief...
Zudem von innen betrachtet schien der Kotflügel nicht der erste zu sein, und ausserdem: um den Lampentopf herum war nach Demontage klar: hier wurde gespachtelt. Naja. Überlegung bis dahin: Töchterlein wird bestimmt auch mal andotzen.
Nun denn frohen Mutes ans Werk. Beim Anpassen Kotflügel/ A-Panel hatte ich aufgrund der angedachten Volllackierung doch zu wüst mit dem Hammer gearbeitet und den Kotflügel heftig verkratzt. Also war klar, das mußte jetzt beigeschmirgelt werden. Beim Schmirgeln stellte sich nach und nach heraus:
wie viele Schichten sind denn das? Blech 1) dunkle Grundierung 2) hellere Grundierung 3) Silber 4) irgendwas grünes 5) weisse Filler 6) silber 7) wieder irgend eine Grundierung silber...einige Übergänge sind verwischt, da könnte noch was dünnes dazwischen sein. Zudem zeigten sich beim schleifen ca. 1-2mm braune Kringel. Richtig: Rost, aber nicht durch.
Jetzt kommt der Zielkonflikt: der Zeitplan ist wieder durcheinander, entweder im (Miss) bzw. Vertrauen auf Töcherlein Fahrkünste Kotflügel lackiertauglich abschleifen (stundenlang) oder gleich neuen Kotflügel.
Tendenz: neuer Kotflügel. Bei meiner Schnelligkeit sind da ruckzuck wieder drei Tage Zeitverlust. Also Lackierbereit wird dann irgendwo Ende April sein.
Achja: am Wochenende war "Bauabnahme" durch meine Damen: "sieht doch ganz aus, das könnte ja im Sommer was werden mit der ersten Ausfahrt".
Man(n) wird sehen.
Kotflügeldemontage wird ggf. wieder Step by Step dokumentiert.
Bis dann und Gruß aus Mainz René