Wieder einmal habe ich Urlaub und MINIfrei. Montag war ich zu faul wegen Kälte, Dienstag morgen hatte ich Zahnarzttermin, danach (Spritze) auch nur noch bedingt Lust. Also habe ich so eine halbe den Aussenschweller für das hoffentlich bald finale Schweissen vorbereitet. Ich lochpunkte ja. Im vorderen Innenraumbereich kein Problem, Löcher in den Boden gebohrt, kann von innen prima schweissen. Im Bereich des Kastens funktioniert das nicht, also schön angezeichnet wo original wie viele Schweißpunkte waren und dann den Aussenschweller gelöchert. Dann will ich den Kofferraum innen streichen. Da ist überall aber ein klebrig/schmieriges Zeug, das muss erst mit Verdünner abgewaschen werden. Dazu muss man sich teilweise auch in Kofferraum beugen, das ist nicht so schön und auch nicht gesund, vermutlich gibt es nur einen Teilanstrich. Dann habe ich noch im Innenraum das Heelboard vorne, die Radkästen und so die Hälfte der Feuerwand angeschmirgelt, auch das soll alles einheitlich gestrichen werden. Morgen geht es weiter. Achja, wie schon früher habe ich mir aufgrund einer Empfehlung hier aus dem Forum eine To-DO-Liste gemacht. Da steht noch ganz schön viel drauf. Zumal der Zahnarzt mich im Urlaub auch noch ein Paar mal sehen will. Bilder werden morgen gemacht und wenn alles ergraut eingestellt. Wochenziel wäre: Vorderer Bereich Innenraum, Kofferraum und Aussenschweller grundiert. Mal sehen.
Achja: eine hintere Schwinge muss ich überholen. Die andere sah gut aus. Vergangenheitsform. Eine genaue Begutachtung ergab, das oben/unten, schräg vor+ zurück kein Spiel, dafür aber links/rechts. Also hin. Demnächst mehr und Gruß aus Mainz René