Beiträge von Harleyherbert

    zur Originalansicht habe ich ein Originalwerbeplakat so DIN a1 + den Original-Prospekt. Bei mir ist nicht mehr original: Türgriffe + Kofferraumgriff + Stosstangen in chrom. (Beim Auto natürlich). Die Aufkleber sind ab, dafür ist auf der Heckklappe ein Schild "Mini 850". Die Nebelschlussleuchte ist auch an der Heckklappe fest + von Hella aus den 70/80igern. Asphalt kenne ich auch, gemäß seinem Profil hat er aber doch etwas geändert? Bin mal gespannt ob noch ein Paar "Sportler" sich zu Wort melden. So ganz originale Minis halte ich auch fast schon für übertrieben. Also ich kenne wirklich originale nur aus der Zeit der "Real,-Mini" oder aus dem Schaufenster, sonst hat doch jeder irgendwas geändert...oder? Der auf dem Bild (nett übrigens) hätte z.B die falsche Innenausstattung ;) Bis dahin + Gruß René Zum Originalzustand meiner Vorgänger-Minis bei Bedarf meinen Skyblog anklicken.

    ...WILL schwerpunktmäßig 145er!!! schön wäre so eine Aussage Ohja, die
    xxy sind genial... trocken + nass gut oder so, oder welche besonders eklig sind. Die Reifen sollen auf die originalen Mayfair Sport Alus ODER LP 918.
    Danke schon im voraus + Gruß aus Mainz René

    Also Tacho bis 200...weiss nicht, der Innenraum war noch nicht der Tätigkeitsschwerpunkt ;-). Muss mal sehen. Lenkrad ist das originiale Victor F drin. Felgen sind auch (alle 5!!!) original. Das sind aber auch so Punkte: ich habe noch Dunlop LP918, ein Original 1275 GT Lenkrad mit Lederkranz!!! und
    Nardi-Holzrad (classico 360) Die würden mir auch daran gefallen. Den Schaltknauf - das Riesenplastikding würde ich gerne durch einen originalen alten kleinen Plastikknauf ersetzen. Der Teppich ist hin, da muss ich auch sehen was ich mach. Aber ich habe Zeit, jetzt auch Urlaub, da soll der Motor raus + beide Rahmen. Unterm Tank muss geschweisst werden + in der "Spritzwand" scheinen zwei kleine Löcher. Wenn er vom schweissen wieder kommt, sehen wie es weitergeht. Bin mal auf weitere "Sportler" gespannt. Bis dann + Gruß René

    mit einer Messingdrahtbürste vorarbeiten. Dann mit einem Filz oder Stoffpolieraufsatz einen Chromputz auftragen. Je nach Geduld wird das ganze
    richtig hell. Das ist aber eigentlich nur gereinigt. Manchmal sieht man Bilder wo Alu wie chrom glänzt. Dazu muss die Fläche mit Schmirgel nach und nach geglättet werden + dann mit speziellen Polituren poliert werden. SAUviel Arbeit. Sieht am Vergaser cool aus, geht auch mit Messing, z.b. Oberseite Kühler. Viel Erfolg + Gruß René

    Hallo, ich habe als Projektauto einen 83er Mayfair Sport, 10 Zoll. Der hat eine ziemlich ungewöhnliche Geschichte. EZ war im Oktober 83, also so einer der ersten (denke zumindest) für ein Jahr auf eine Werbeagentur zugelassen. Dann kamen 7!! Haltereinträge bis zur Stillegung im November 90, der letzte Helter (eine Frau sogar nur ein paar Monate) Rost hat er zwar, nicht viel, es geht. Insgesamt ist er fast unverbastelt, ausser den Vordersitzen, die sind grau statt blau. Eingentlich sollte er lackiert werden, so was grelleres orange, ocker, oder diese Mr. Bean-Farbe. Innen sollte er schwarz werden, so im groben. Das fällt jetzt aus eigentlich zwei Gründen aus: Der Lack ist so naja, Innenlackierung wird brutal teuer und jetzt kommt´s Originalzitat meiner Tochter: "Endlich mal ein Auto in einer normalen Farbe in der Familie"???? ABER jetzt zum PunkT: Hier im Forum gibt es ja einige mit 10Zoll Mayfair-Sport Minis. Wie sehen Eure aus? Wo geht der Trend hin? Original oder Umgebaut? Wer hat relative Originale hier in der Gegend? MZ/WI. Nur aus Interesse, keine Club-Gründung oder so. Gruß aus Mainz René

    Hallo, zur Zeit bin beim Herrichten eines 83er Minis. Als Reifen SOLLEN SCHMALE 145/80 x 10 drauf. Da ist das Angebot ganz dünn. Welche sind gut?
    Das Auto soll ein gutmütiges Fahrverhalten haben + als sparsames Familienzweit/ Funauto eingesetzt werden. Unschön wäre also (war früher bei Yokos so) plötzliches Weggehen mit "schwacher Ankündigung" bei Nässe. Schon mal danke für Eure Tipps + Gruß aus Mainz René Achja, Fahrwerk bis auf rote Konis original.

    Ich habe immer Dupli-Color genommen, ging gut. Mit dem Polieren ist immer so eine Sache. Laut einem Artikel in der Oldtimer-Praxis sollen Profi-Betriebe auch Qualität in Spühdosen liefern. Ansprechpartner wären im Raum Mainz
    Karosseriebau Scherer, an der Uni, bekannt, teuer, gut. Oder Müller in Nieder-Olm. Sind da super-nett. Ist zwar Großhandel, aber habe da auch gerade gekauft. Bei Bedarf bitte Mail, Antwort kommt. Gruß René Achja, schwarz ist schwarz. Habe meinen schwarzen in den 80er mit "Taxi-schwarz" ausgebessert.

    84 gab es alle 10 Zoll Modelle, nicht nur die Mayfair-Sport. Ich selbst habe mir im April 84 noch einen HLE neu gekauft (bei Bedarf meinen Skyblog ansehen), es gab auch Mayfair ohne "Sport", die hatten keine Alus, keine Kotflügelverbreiterungen, chrom statt schwarz, keinen Drehzahlmesser. Die Innenausstattung war der gleiche Stoff wie beim Sport, es gab aber noch zusätzlich braun. Auch gabe es keine Beschränkung bezüglich der Lackierung. Angaben zur Ausstattung aus dem Gedächnis raus, ohne 100ige Garantie, sicher ist, das es alle Modelle bis zum Schluss gab. Für die 12Zoll "Sondermodelle" gab es einen kurzen Stopp in Deutschland, da ab August die 12 Zöller mit dem Sondermodell "25 Jahre eingeführt wurden".
    Gruß aus Mainz René

    ...Problem bei mir ist (wir schon ab+zu geschrieben) ich muss den Mini von einer Garage in die nächste schieben. Die sind zwar nebeneinander, aber es ziemlich uneben. Mit den üblichen kleinen Rollen so 50-75 mm ist das wahrscheinlich nix, zumal ich zu 50% alleine schiebe, wenn den Mini dann wo
    von den Hunden drücke ist es rum, bei der Rahmen Konstruktion denke ich die ist teurer als die Sache mit der Pallette. Wenn ich die Rollen habe (aus EBAY, sind hoffentlich unterwegs) Stelle ich ein Bild ein. Bis dann + Gruß aus Mainz René

    meines Erachtens ist es KEIN MAYFAIR sport. Die hatten original ALU-Felgen,
    zwar nicht sehr schön, aber unwahrscheinlich das die gegen ähnlich hässliche Stahlfelgen mit Original-Radkappen getauscht wurden. Mayfair-Sport hatten immer eine hellblaue "in sich" gemusterte Velour-Innenausstattung, die Türkarten waren mit gleichem Stoff bespannt+ hatten einen Drehzahlmesser im "drei-Instrumenten-Cockpit". ABer der Name des Sondermodells steht doch noch drauf? Ist auf den Bildern schlecht bis gar zu lesen. Hilfreich wäre auch die Fahrgestell-Nummer. Es gibt hier im Forum Leute die wissen dann genau Bescheid. Gruß aus Mainz René

    ...Rollen + Palette ca. 50,- EURO. Arbeitszeit ca. 1 Stunde...Konstruktion steht ab Winter 2006/2007 zum Verkauf. Bilder folgen, wenn mein Töchterlein die Digicam wieder zurückprogrammiert hat. Derzeit nur Videos möglich. ;(
    Töchter...silberne Autos....2006 muss mich bessern. 2007 kein Tippfehler mehr. Gruß + Feierabend René

    ....Danke für den Tip. Habe "im Urlaub" geniales gesehen. Europo-Pallette umgedreht, große Lenkrollen druntergeschraubt + losgerollt. Vorher natürlich Mini drauf. Rollen sind bestellt. Mal sehen was die Praxis macht. Bis dann + Gruß René

    also ich sehe der Skyblog kommt an. 1) Das silberne Dach war aus nüchternen Überlegungen..Ich finde schwarz nicht so schön + es ist brutal heiss drin, daher helles Dach - weniger Heiss;-) 2) stimmt, zeitlos, Rost immer an der gleichen Stelle, meine heutige Frau wohnte damals mit Ausblick auf meine damaligen Aktivitäten + half mir bei der Montage der Dachkonsole. 3)
    ohweija das fragt mich Frau in ähnlicher Form + ob ich einen zweiten aufbauen wollte... + Sie Weiss um das (überschrittene) Budget. Letzter -freundlicher- Kommentar "oh weja", vorletzter Kommentar, eine Lackierung so zum 50. (vermutlich nicht dem des Minis)... Gruß aus Mainz René

    ..auch wenn ich mich bislang zu meiner "Rollervergangenheit" zurückgehalten habe. War lange + bin auch in der Vespa/Rollerszene aktiv. Was heute an Beinschildspiegeln angeboten wird ist sch...lecht. In den Harleyspiegeln steht "objects in the mirror are closer than it appears". Für die Vespa-Klemm-Nachbau-Spiegel müßte stehen.." Das was sie eben gerammt hat, haben sie gerade noch weit weg gesehen..." oder so. Dazu kommt, Mopedspiegel sind für Autos eigentlich Tüv-Konform...? Aus der Praxis gemäß persönlicher Erfahrung Gruß aus Mainz René

    ..toll, eine flexible Arbeitszeit + mega Resturlaub aus dem Vorjahr...Hatte jetzt superlanges Wochenende + trotz ungeheizter Garage weitergebastelt.
    BRRR saukalt. Aber Elektrobug endgültig erlegt. Zwiespältig. Eingeplant waren grob vier Wochen, jetzt waren es fast DREI!!! Monate. Aber schon toll, wenn die Tankuhr zuckt + die Scheibenwischer wunschgemäß tippen oder zwei
    Geschwindigkeiten erreichen. Auch die Nebelschlussleuchte tut. Fehler war in den "Verbindungen" im Motorraum. Achja, zum Nebenrahmen- eine Schraube abgerissen, da muss zum Gewindeschneiden wohl der Draht zu einem Motorradhersteller herhalten ;-)...Der Motor ist genau wie der Nebenrahmen
    zum Ausbau bereit... Nur das (Rest-) Auto muss ja rollbar bleiben. Wie ohne Räder? Lösung ist in Sicht. Mehr dazu demnächst. Bis dann + gerade am auftauen Gruß aus Mainz René Achja. Farbefrage zum Auto ist geklärt. Originalzitat meiner Tochter" endlich mal ein Auto in einer normalen Farbe, bin froh, das nicht so wildes orange, gelb oder so..."

    Hallo Rechtslenker..never argue with idiots...Ich finde Du hast Recht. Wie mehrfach erwähnt, mit den Bildern habe ich Probleme, daher der Skyblog...Denke das ist für meine Bedürfnisse okay + ich hoffe der eine andere oder hat seinen Spass daran. Hoffe auf Kommentare zu meinem Skyblog + bis dann Gruß aus Mainz René

    So, mit den Bildern hier im Forum habe ich ja nicht gepeilt. Mit dem "Skyblog" klappt das, wer will kann meine MINI-Geschichte sich da ansehen. Daie "adresse" ist als Signatur angehängt + klappt dank Eurer ilfe auch. Bilder von der Neuerwerbung kommen je nach Projektstand nach. Bis demnächst + Gruß aus Mainz René. Mit den Tippfehlern, bitte ich um Nachsicht.

    ...Mini silber, mit roter Heckklappe in verschlosserner Garage in Gonsenheim
    (Nähe FH) gehört mir (und meiner Tochter ;-))- Gruß aus Mainz René
    blauen Mini WI-FF76 aus der Uni hast Du vergessen.