Hallo Michael,
ich bin heute morgen direkt ausgerückt und habe die Untersuchung angefangen.
1) Sprit kam nach sehr kurzem Orgeln ein ordnetlicher Schwall in ein Marmeladenglas. Paßt.
2) Primärstrom ist da
3) Zündfunke mit Funkenmesstrecke: Funke im hellen nicht sichbar (ca. 3mm Luft) aber lautes "Klacken" - ist also auch ausreichend.
4) Verteiler hin und her gedreht bis dem schwindelig wurde - auch nix.
Dann genervt (und ratlos) nachhause. Bislang sind alle Motoren von uns nach Verteilertausch und Motortausch (da habe ich ja schon einige absolviert) mit meiner Grundeinstellung gelaufen.
Den aktuellen Motor habe ich selbst überholt. Falscher OT - das ist vielleicht das Stichwort. Wobei ich immer dachte: wäre im MINI egal.
Auch Kummer macht mir: Beim Eindrehen der Auspuffkrümmerstehbolzen ist eine Kontermutter beim lösen dematerialisiert... kein herunterfallen hörbar, völlig ohne Geräusch verschwunden und ist auch nachher beim Aufräumen nicht aufgetaucht... Ob die in den Zylinderkopf gefallen ist???
Müßte dann aber waagrecht seitlich um die Ecke gefallen sein...
Morgen werde ich Ventileinstellung und das mit der Überscheidung prüfen.
Also: Deckel ab, OT auf "0" und die Ventile im 4. Zylinder sind beide Kipphebel abgesenkt?
Mal sehen. Abhilfe wäre dann Verteiler drehen bzw. Zündkabel jeweils 2 "Bohrungen" umstecken?
Gruß aus Mainz
René