Beiträge von Harleyherbert

    Genauso bei Steuerkettengehäuse und Ventildeckel. Da wird's auch undicht, wenn man die Schrauben sinnlos festballert.

    Grüße,
    Andreas

    richtig... das ist das Problem der Engländer - deutsche "Gründlichkeit" und mangelndes Einfühlungsvermögen in die Materie. Thema kenne ich auch von meinem "Moped"...

    Was mir auch wichtig ist: nichts gegen ingeniöse Herangehensweise!

    Das gleiche Problem haben ganz viele Fahrzeuge bei Flanschen in der Kombination Stahl/ Alu oder VW mit den Blechpress-Zylinderkopfabdeckungen.

    Gruß René

    Engländer eben... kann ich nicht nachvollziehen.

    Töchterleins Renner wurde vor drei Jahren "gemacht" und hat jetzt ca. 20.000 KM gelaufen. Einmal Ölverlust am (nicht erneuerten) Steuerdeckelsimmerring und jetzt am Schaltgestängeausgang.

    Halte ich für vertretbar.

    Auch meine Wasserstutzen waren bei allen meinen MINIs dauerhaft dicht.
    Problem ist wie geschildert... relativ großer Gewindedurchmesser für DEN ALUSTUTZEN.

    Wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch verführt das zu derlandläufigen These: schön fest anziehen, dann wird das dicht. Wird nicht. Der (bzw. bei allen anderen auch - die) Stutzen verziehen sich und das Ganze wird undicht.

    Zu beachten ist: früher gab es von Leyland an der Stelle KORKDICHTUNGEN und das vorgeschriebene Drehmoment... daher für Leute mit gleichem Problem:
    über Korkdichtung nachdenken und Drehmoment beachten.

    Gruß René

    Dieser Beitrag zieht sich nun seit 375 Einträgen hin.

    Ohne sittlichen Nährwert (meines Erachtens)

    Der Fragesteller ist 15 und wohnt in einer Großstadt und verfügt über überschaubares Budget.

    Einige Punkte wurden übersehen:

    Gute MINIs werden weniger und teurer, von daher wird seine Auswahl "wegschmelzen".

    Bei 1000ern wird sich wegen eventueller Umweltzonen (in Mainz ist da derzeit ziemlich unentschlossenes hin und her) total verschieben.

    Bei 1300ern ist schon jetzt absehbar, das die Preise ziemlich anziehen. Logisch: die Abwrackprämie hat einige gute Autos von der Strasse geholt, auch in GB sind die Preis speziell für MPIs extrem gestiegen, das Engländer die Autos sogar hier holen.

    Von daher wird hier ein Haufen Pulver verschossen und das Ziel ist in KEINSTER Weise irgendwo auch nur zu erahnen. Wie zuletzt geschrieben, artet das Ganze in einem grotesken Chat ab, was in zwei/ drei Jahren Ernst wird, ist völlig offen.

    Ich sehe diesen Thread als völlig kontraproduktiv -vielleicht sogar forumsschädigend- da ERNSTHAFTE Klassik-Mini-Interessenten sich hier ihren Teil denken. Vielleicht sollt Mini-Fan einfach in den für ihn wichtigen Forumsthema am Ball bleiben und in zwei Jahren KONKRET nochmal einsteigen?

    Gruß René

    Hallo,

    bei uns in Clique hat jemand vor einem Jahr seine Bremsen mit solchen Scheiben überholt... Hat dann nach kuzer Bremsenrubbeln bekommen.

    Jetzt hat er bei einem anderen Händler, auch für einen überschaubaren Betrag, alles neu und ist begeistert. Zudem hat sich über tollen TELEFONISCHEN RAT sehr gefreut.

    Hat jetzt wohl auch den Händler dauerhaft gewechselt.

    Wie sagte mal ein Engländer... "die Freude über den geringen Preis währt kurz, der Ärger über schlechte Qualität hält an..."

    Gruß René

    Hallo,

    zum einen war von vorneherein klar, das nur "gleichartige" Fahrzeuge das Nummerschild teilen dürfen...

    Motorrad, H-Zulassung und Normalauto im Wechsel sollte nie gehen!

    Zum anderen muss ein nicht angemeldetes Fahrzeug auf einem ABGESCHLOSSENEN Grundstück stehen.

    Mein Bruder hat ein Ticket bekommen, da er seinen Wohnwagen auf seinem eigenen Grundstück UNANGEMELDET stehen hatte. Diese regelung gilt übrigens bundesweit. Darum haben die Motorradabdeckhauben auch so lustige Löcher für das Nummernschild, das erkennbar sein MUSS.

    Was mich interessieren würde, so zur Konkretisierung, hat jemand den Link zu dem Gesetzestext?

    Gruß René

    In Mainz gibt es die Firma ADLER GALVANO - DIE IST SCHLECHT.

    Vereinbarte Arbeiten wurden nicht gemäß Absprache ausgeführt, dadurch waren anschliessend Lackreste auf dem Teil, die elektrisch nicht leiten und jetzt ein nettes Muster geben.

    Zugesagtes "nachschleifen" wurde ebenfalls nicht durchgeführt, der grob geschätzte Preis wurde auch nicht eingehalten.

    Sehr gute Arbeit soll http://www.ccb-gmbh.com machen.

    Die kenne ich persönlich von verschieden Arbeiten, allerdings sandstrahlen, verzinken und pulvern. Immer klasse Arbeit. HARLEY Deutschland läßt da arbeiten, da kenne ich den ehemaligen Meister, auch immer sehr zufrieden.

    Gruß René

    Hallo,

    offiziell gibt es die Schraube nirgends. (habe ich hier mal vor längerem versucht). Zudem ist die Kreuzschlitzschraube vonso schlechter Qualtät, das die meist völlig vermurkst sind.

    Ersatz gibt es beim (offiziellen!!!) HARLEY-DAVIDSON Händler. Die Schrauben für die Originalblinkergläser der Modelle bis 2001 passen. Oft gibt es diese Blinker aus Umbauten für eine Spende in die Kaffeekasse.

    Qualität der Schrauben ist übrigens allererste Sahne.

    Gruß René

    Hallo,

    MINI als Anfängerauto läuft bei uns seit fast 4 Jahren. Siehe da:

    http://roter-mini.skyrock.com/

    Allerdings die Vmax die Dir vorschwebt ist unrealitisch.

    Der 1000er ist ab Werk mit 130 angeben, der 1300er kommt auf die Auführung an. Die Engländer gelten als nicht sehr Dauervollgasfest.

    Wenn der Schwerpunkt in den von Dir angegeben Geschindigkeitsbereichen liegt eher bei VW. OPEL oder anderem umsehen.

    Gruß René

    ...also bei uns funktioniert das ganz gut mit Original-Lüfter. (Bj. 91 1000er)

    Fahrertürscheibe ca. 1 cm auf, Rosette Beifahrerseite auf Scheibe gezielt und
    bei Bedarf Unterstützung durch Antibeschlagtuch.

    Hebel der Lüftung natürlich auf "screen" stellen.

    Gruß aus der Nachbarschaft

    René

    ..wurde schon die Zündfolge geprüft?

    Ich hatte mal das gleiche Problem. Und wollte schon den Kopf abnehmen.

    Tipp meines Händlers: Kerzen raus und Daumen auf das Kerzenloch. Bei einigermassen Kompression wird der Daumen DEUTLICH;) weggedrückt!

    Dann schauen, Verteilerläufer steht auf grob 1.00 Uhr, Verteilerkappe aufsetzen - geht das Zündkabel auf 1.00 Uhr wirklich auf Zylinder 1 (am Kühler)?

    Bei mir waren die Zündkabel um eines versetzt. Effekt: Zündung ging immer in UT...

    Ansonsten hilft eine Funkenmesstrecke, sowas ist da beschrieben:(etwas nach unten rollen)

    http://roter-mini.skyrock.com/14.html

    Viel Erfolg und Gruß

    René

    Zunächst sollte sicher sein, das kein Nitro mehr irgendwo in Vergaser oder Benzinleitung ist.

    Anschliesend würde ich einen Kompressionstest durchführen. Bei schlechten Werten würde ich etwas Öl durch die Kerzenlöcher in die Brennräume spritzen. Sollten sich da vorher schlechte oder abweichende Kompressionswerte verbessern, KÖNNTE es einen Fresser gegeben haben.

    Grundsätzlich halte ich einen Fresser für unwarscheinlich. Zum einen fördert die Ölpumpe ja weiter Öl, auch wenn Nitro verbrannt wird. Zum anderen wird das Nitro ja im Brennraum direkt verbrannt und hat gar nicht die Zeit den Ölfilm groß abzuwaschen.

    Ich tippe eher auf einen Vergaserdefekt, z.B. das Nitro hat den Schwimmer angegriffen und der läuft jetzt voll Sprit oder ähnliches.

    Ansonsten kann man mit einem Endoskop in den Brennraum sehen... solche Endoskope gibt es mittlerweile ab 30,- EUR und haben einige Leute.

    Viel Erfolg und Gruß

    René

    Wieso habe ich immer das Gefühl, daß in Mainz die Uhren ganz anders ticken, wie im Rest der Welt....

    Weil zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz der Rhein fließt...;)

    Weil sonst überall auf der Welt (ausser in MZ) MINI schon für 300,- EUR bis maximal 900,- EUR TOP lackiert werden...

    Nachweihnachtliche Grüße aus Mainz in die bessere MINI-Restwelt

    René

    Mit den Türen ist so ein Problem.

    Meine habe ich selbst gemacht.

    http://rherlertmini.skyrock.com/72.html

    In Mainz ist kein Profi bereit, Türen neu aufzubauen! Der Arbeitsaufwand ist zu hoch. Selbst bei uns in der Clique ist ein Profi-Blechklopfer, der hat nie im Leben bis jetzt eine Tür neu aufgebaut. Allerdings hat der es bei einem Auto-Markenhändler eher mit Neuwagen zu tun, selbst dei Oldies, die da ab und zu sind werden im Bedarfsfall mit neuen Türen verarztet.

    So grob zu Kalkulation: Ich habe je Tür nicht ganz einen Tag gebraucht (bin anerkannt langsam und Büromensch). Ein Profi sollte das in einem halben Tag schaffen. Wie im Blog beschrieben, bei etwas besserem Boden. Dann ist nur das Blech neu. Macht 4 Stunden plus Türhaut 100,- EUR (war bei mir damals der Kurs) Da bist Du schnell bei meinen geschilderten 400,- EUR.

    600,- EUR für den Neuaufbau incl. Lack halte ich hier in Mainz beim Profi für realistisch... Wenn saure Gurkenzeit ist und Du Zeit hast, geht vielleicht was billiger...

    Gruß René

    Achja: meine "neu gemachten" Türen wollte ich hier für 100,- EUR verkaufen, wollte keiner, weil die so schlecht wären... Da war ich der Lacher bei uns in der Gegend, weil einige Leute hier im Forum kannten die Türen (und fanden die live besichtigt okay)... Da gab es dann so Witze, das jemand von uns Türen mit (Lack-)Blasen und klar demnächst durch für 75,- EUR verkauft hat, aber meine stehen geblieben sind...

    Hallo,

    seit einiger Zeit bin ich wieder öfter im Forum am reinschauen und wundere mich.

    Was da alles so wo erscheint:confused:

    Bei dem Thema Projekten ist das ja ganz verwaschen, da wird nach Kaufberatung gefragt, jetzt sucht jemand einen Türrestaurator, wenn man zurückschaut gibt es noch mehr Beispiele.

    Ich denke, es gibt hier zu jedem Thema eigentlich eine gute Beschreibung, was wohin gehört. Die passende Zuordnung macht für alle Sinn. Der Fragesteller bekommt eher passende Antworten und andere Forumsmitglieder haben eventuell das gleiche Problem und können sich einklinken.

    Unter Karrosserie war das Thema Türen ja schon mehrmals Thema...

    Bis dann und Gruß

    René

    Beispiele:
    https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…rage-68886.html

    ...VORSTELLUNG...

    https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…r-wo-68853.html

    ...Karosserie....

    https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…nfos-68630.html

    alles schon "Projekte"...