Beiträge von Harleyherbert

    ja richtig, letztens...

    Das ist eine Zeit her, und da waren die noch eingebaut. Zudem hatte der Suchende doch zwei Angebote (one den Link anzusehen, aus dem Gedächnis).

    Da war das für mich erledigt. Zudem hat er auf die Anfrage von Inno75 nicht reagiert, also hat sich seine Suche erledigt?

    Jetzt sind die Düsen im Moment reserviert.

    Gruß René

    Hallo,

    ich bin weiter am Lager sortieren und werde mich von Nicht-britischem MINI-Kram trennen.

    Daher ist hier jetzt ein original Inno-Wagerheber. Dieser "Trapez-Spreizheber mit Kurbel (wurde in so eine Lasche eingehakt und mit einem Gummi im Bereich der Batterie festgemacht -ohne englisches Geklappere- im Angebot. Guter Zustand, silber. 20,- EUR. Versand wäre analog Ebay -Vorkasse- möglich.

    Gruß René

    Hallo,

    ich bin weiter am Lager sortieren und werde mich von Nicht-britischem MINI-Kram trennen.

    Daher sind hier jetzt zwei INNO-Lüftungsdüsen (links und rechts) im Angebot.
    Sehr guter Zustand, schwarz. Nur zusammen 10,- EUR. Versand wäre analog Ebay -Vorkasse- möglich.

    Gruß René

    Weiterhin noch zu haben. Preis ist wie geschrieben VHS.

    Auch vergessen. der Stitz hat eine verstellbare Oberschenkelauflage und eine klappbare Lehne mit beidseitiger Entriegelung.

    Bei Interesse PN.

    Gruß René

    ...normal ist am Tankdeckel kein Inbus.

    Meines Erachtens ist die Ausbauanleitung für einen Vergaser-MINI. Der Fragesteller hat einen MPI.

    Bin mit MPI-Sachen nicht vertraut, aber meines Erachtens gibt es da am Tank Unterschiede.

    Gruß René

    Hallo,

    ich muss einen Inno schlachten. Der ist auch schon so ziemlich auseinander...

    Jetzt bin ich am Innenraum. Und: Ich kriege das Armaturenbrett nicht raus.
    Schrauben im Motorraum sind ab, innen auch, Lüftungsdüsen sind auch raus... Und es sperrt sich noch immer.

    Gibt es einen Trick?

    Vielen Dank und Gruß René

    Die Übersetzung läßt sich auch durch schieben ermitteln.

    4. Gang einlegen. Ein Helfer schiebt das Auto genau eine Radumdrehung vorwärts.

    Eine zweite Person schaut bei geöffneter Motorhaube auf die untere Keilriemenscheibe. Die Anzahl der Umdrehungen entspricht der Übersetzung.
    Nicht ganz 3x wäre demnach 2,9er etwas mehr wie 3x wäre 3,1 usw.

    Gruß René

    ...Tank raus...

    Ziemlich leer fahren ist ein guter Ansatz.

    VORHER: meist ist die Schelle unten am Übergang zum Benzinrohr hin, die auf Verdacht neu kaufen und auch gleich neuen Benzinschlauch.

    Schelle dann lösen (aufsägen, Leitung durchschneiden etc.) und in Leitung
    ca. 5mm - 6mm Rundmetall stecken.

    Dann wie beschrieben Tank aus dem Kofferraum rausnehmen.

    Gruß René

    Hallo,

    aus meiner Aufräumaktion ist jetzt ein Rechtstank, ca. 35 Liter zu verkaufen.

    Innen und aussen LEICHT (wirklich leicht) rostig. Damit es keine Missverständnisse gibt bevorzugt an Selbstabholer in 55122 Mainz.

    Preisidee (VHB) 50,- EUR.

    Bei Fragen bitte PN.

    Gruß René

    Hallo,

    im MINI meiner Tochter hatte ich zunächst einen RECARO (einen RICHTIGEN! - kein sonstwie XY Nachbau) verbaut.

    Jetzt hat Töchterlein eine schöne "real british" Karo-MPI Innenausstattung und der RECARO ist über.

    Der Sitz ist an der Sitzfläche grau/schwarz kariert, die Seitenwangen sind schwarz. Und: er hat eine Sitzheizung!

    Nicht dabei ist die Konsole, die halten wir in Reserve, man weiss nie was Papa so vor hat. Die Konsole kann aber als Muster für Skizzen oder so oder auch bei Kauf zum Probesitzen kurz mal herhalten.

    Oh, an der rechten "Sitzwange" ist der Stoff etwas eingerissen.

    Damit es keine Wenn und Aber gibt, Verkauf nur Selbstanholer. Preis 120,- EUR VHB. Standort: 55122 Mainz.

    Bei Interesse Anfrage per PN.

    Gruß René

    Hallo,

    wie in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich eine INNO-Motorhaube über. die hat die eng zusammen liegenden Scharniere und paßt damit auch an
    die älteren MINIs bis MK III.

    Preis von 60,- EUr fand bislang kein Interesse, also jetzt gegen Gebot.

    Zu den Scharnieren: Bis auf den Abstand sind die Hauben gleich, mit "Umsetzen" der Scharniere müsste die Haube auch auf die "neuen" MINIs passen (nein - nicht auf NEW MINIS;))

    Farbe: VW grün metallic, guter Zustand.

    MÖGLICHST Selbstabholung 55122 Mainz

    Danke für die Info.

    Die sollen ja in der Bereich der Bremsankerplatte und müssen ja auch im Innern der "Radschüssel" liegen, da wird es wohl nicht ganz so schlimm sein.

    Zudem ist der Einbau auch eher in einem Schönwetterauto vorgesehen. Das werden die Sensoren dann ab können.;)

    Gruß René