Auch ich hatte mal da ungewisse Stunden...
Die Daumenmethode ist GENIAL. Danke an MEINEN Teilelieferanten.
Wobei Ventilspiel 30mm auchnicht ohne ist...;)
Gruß aus Mainz
René
Auch ich hatte mal da ungewisse Stunden...
Die Daumenmethode ist GENIAL. Danke an MEINEN Teilelieferanten.
Wobei Ventilspiel 30mm auchnicht ohne ist...;)
Gruß aus Mainz
René
Man kann die Schliesszylinder zerlegen und durch anpassen/ tauschen der Plättchen das Schloss an den Schlüssel anpassen.
Geht am Kofferraumschloss recht einfach. Die Plättchen nach und nach einsetzen und zwischendrin immer probieren. Bei korrekter Zuordnung ist bei eingestecktem Schlüssel das Plättchen im Schloßkörper völlig verschwunden.
Gruß aus Mainz
René
Vollständig ergänztes Profil ist generell gern gesehen und hilfreich...
Hallo Bill,
danke für die aufmunternden Worte
Trotzdem hätte ich gerne, das Aphalt für SEINE Arbeit einen eigenes Thema aufmacht. Es wäre schön, wenn dem Wunsch des Ursprungsverfassers Rechnung getragen würde.
Bis dann und Grüße aus dem Norden.
René
aus dem Norden
..wie gesagt, es wäre schön, wenn ihr meinen alten Kram nicht ausgrabt.
Danke.
3mm Löcher sind klar zu klein.
Gruß René
... ich halte es nicht für zielführend, wenn hier meine alten Kamellen ausgegraben werden.
Wie mehrfach von Fachleuten bestätigt, ist meine Herangehensweise oft falsch UND diletantisch.
Ich habe daher auch seit geraumer Zeit hier keine Aussagen zu technischen Bereichen mehr gemacht. Ich bitte das zu berücksichtigen und zu tolerieren.
Allein zu dem Beitrag von "Alpenflitzer" ging es meiner Meinung nach um ein allgemeinen Tipp zum Kontern, das war ein allgemeines Prooblem und hätte auch so an meiner VESPA sein können. Da war dann aber auch mehr als Gruß aus der alten Heimat (hallo Finther) zu sehen.
Gruß aus Mainz
René
Normal gehen die Trompeten und Gummis nur bei entferntem Querlenker raus.
Ausnahme: HiLos...
Auch wenn anschliessend Hilos verbaut werden sollen, ist der Ausbau der Querlenker sinnvoll, um den Zustand der Querlenker-Achse zu sichten.
Die ist im Laufe der Jahre oft auch nicht besser geworden.
Gruß aus Mainz
René
...dreh doch von unten zwei metrische Muttern rein und konter die.
Oben dann den Donut verklemmen oder versuchen zu halten.
Gruß René
meist ist im Gummielement eine Mutter am oberen Gewindebereich.
Ich würde einen (billigen) geköpften Ringschlüssel opfern. Im Ringbereich ein Stück herausschneiden und die Mutter gegenhalten. Oben Kontern, das sollte gehen.
Viel Erfolg und Gruß aus Mainz
René
Du wirst IMMER zwei oder drei Schlüssel haben.
Nimm das Angebot mit dem Lenksäulentausch an. Das geht locker.
Sonst musst Du auch eklig Abrissschrauben ausbohren usw. Der ist der einfachste Weg.
Wenn der mensch vorher nur einen Schlüssel hatte, hat die anderen auch schon verschlampt, dann würde ich auch die anderen Schlösser tauschen.
Bei denen steht der Schlüsselcode innen im Schloss eingeschlagen. Sieht nach dem Ausbau.
Gruß aus Mainz
René
..VERKAUFT und Käufer ist zufrieden.
Gruß aus Mainz
René
Der Rahmen selbst ist ja nicht sooo schwer...
Ich habe mal einen RECARO über HERMES verschickt und den haus zu Haus-Service genutzt. Ging sehr gut.
Presi war auch okay. Schau mal auf deren Homepage.
Dann muss der Versender nur den örtlichen HERMES-Fahrer fragen, wie der es gerne hätte - dann klappt das.
Ich schlachte bei mir erstmal, dann melde ich mich. Ich bin aber recht langsam...
Grüße aus Mainz
René
Wenn die Teile nicht genommen werden
hätte ich Interesse,
sagst du mir dann bescheid?!Gruß
Christian
Ja, sieht aber eher schlecht aus...
Ist registriert.
Zu beachten: (gilt jetzt nicht Für Dich Christian)
1) die Teile sind reserviert
2) Das Angebot gilt als Paket und wird nicht getrennt
Grüße aus Mainz
René
...Teile sind reserviert...
Gruß aus Mainz
René
Hallo,
von meinem Inno-Projekt ist noch Kleinkram über:
-Lenkerverkleidung,
-alle drei Aschenbecher (Note 3),
-drei Dachhaltegriffe, zweimal komplett mit Unterlagplastik, einmal mit nur einer Unterlage.
Preisidee komplett 20,- EUR plus Versand als Postpaket. Bei Interesse ggf. PN
Gruß aus Mainz
René
NS: Nein, sonst habe ich keine weiteren Inno-Teile mehr...
Hallo Diddi,
ich muss demnächst ein bisschen aufräumen, könnte sein, das ein Hilfsrahmen über bleibt. Wenn sich nichts ergibt, ggf. melden. Abholung wäre aber weiter als 100 Km.
Liebe Grüße
René
Baujahr 1990... da gab es mal eine Serie, die hatten Probleme mit dem Gangrad für den Rückwärtsgang.
Theoretisch sollten die alle bereinigt sein. Vielleicht bei Dir nicht.
Dazu kommt, das viele Getriebe mit Teilen aus anderen Getrieben repariert und kombiniert werden, eventuell wurde dann aus Versehen so ein Gangrad eingebaut.
Das wäre schlecht. Dazu gibt es einige Ausführungen unter "Projekte", da ist was unter "das nächste Projekt" von mir drin.
Grüße und viel Glück
René
Äääähm, Du betätigst den Gangwahlhebel schon richtig? Ganghebel in die Mittelgasse bewegen, dann nach rechts bis zum Anschlag, dann hochziehen und er sollte noch etwas Richtung Beifahrersitz rutschen, dann nach hinten und der Rückwärtsgang ist drin.
Ich frag nur, weil meine Frau damit jedes Frühjahr, also nach Miniabstinenz über den Winter, ihre Probleme hat. Und es eigentlich untypisch ist, daß alles problemlos geht, außer der Rückwärtsgang geht nicht rein.
HiHiHi...
damit hatte meine (attraktive) Schwester früher auch Probleme. Sie sprach dann immer irgend welche Jungs an: "das ist der MINI von meinem Bruder, da ist der Rückwärtsgang kaputt - können sie mal kurz schieben...".
Ich wusste davon nichts. Eines Tages sprach mich ein Mann an: Oh, sie haben endlich ihren Rückwärtsgang repariert. Das habe ich lange Zeit nicht kapiert, erst viel später kam ich dahinter, wie das gemeint war.
Gruß aus Mainz
René
NS: auch Töchterlein hebt den Schalthebel mit zwei Händen an (geht aber sonst eher locker)
Das habe ich auch einmal versucht.
Die Deckel sind untereinander nicht austauschbar. Alle Holzteile sind normalerweise nummerngleich numeriert, eben um die Passform sicherzustellen.
Die Risse lassen sich mit Glück reparieren, siehe in der Signatur "rotermini", muß aber etwas gesucht werden, ist ein älterer Beitrag.
gefunden - wäre da: http://roter-mini.skyrock.com/19.html
Gruß aus Mainz
René
Hallo,
Felgen sind verkauft. Vorbehaltlich Zahlungseingang und Versand - Denke aber nicht, das das ein Thema ist.
Grüße aus Mainz
René
Hallo,
Bilder sind veschickt.
BEVORZUGT wäre Selbstabholung, will heissen: VERSAND wäre möglich.
Handhabung dann analog EBAY - Vorauskasse.
Grüße aus Mainz
René