Hmm. Diddis Tipp war leider zu spät, Deckel ist drauf.
Die Planheit habe ich zwar geprüft und Dellen begradigt, zudem habe ich mit Hylomar "gepappt". Auch das der Dichtring nicht 100% anliegt hat mir mal jemand erzählt. Allerding sprach der "von an dem Deckel waclen, damit der sich setzt":( - mal sehen, ob das jetzt dicht ist.
Aber ich habe ein anderes Problem: Das Sicherungsblech.
Zuerst hat es ich so veredreht, das ich die Einfräsung auf der Riemenscheibe nicht mehr gefunden habe.
. Also nochmal gelöst, eine Kante umgelegt und wieder zusammen...
Das hat aber nichts genutzt - das Blech hat sich aus der Mulde heraus gedreht. Jetzt könnte ich einfach die Kante passend einschlagen, aber doll sieht ds Blech nicht mehr aus.
Arbeit einstellen, neues Blech bestellen, wäre kein Thema. Aber was mache ich falsch? Warum dreht sich das Blech mit? Eventuell zur Reibungsverminderung etwas Fett/ Öl zwischen Schraubenkopf und Blech?
Hält dann überhaupt die Sicherung noch?
Ansonsten: Blech ist alles in Position. Jetzt wird alles wieder zerlegt, dann geht es endlich ans schweißen.
Gruß aus Mainz
René