Bei MINIs ein leidiges Thema, da die MINIS sehr niedrig sind, sehen andere Autofahrer oft das Ende nicht und rammen die MINIs an allen möglichen Ecken und Enden.
Gestern war ein Ausflug mit Bekannten, die Jugend fuhr MINI, die Erwachsenen Golf. Auf der Heimfahrt wollte die Mutter des einen Jungen MINI mitfahren. Plötzlich hielt Töchterlein an und sagte: ich glaube vier Leute sind zuviel, irgendwas schleift. Der MINI ist nicht tiefer, hat normale Reifen/felgen und neue KONIs, da kann eigentlich nichts schleifen. Wird auch oft zu viert als Schulbus genutzt.
Schnell war die Ursache gefunden: ein freundlicher Mitmensch hat den MINI hinten rechts erwischt.
Trotz Fahrerflucht relativ Glück; Nur Kotflügerverbreiterung hin und Stosstange verbogen. Keine richtige Beule in der Karosserie. Kosten ca. 100,- EUR. Das ist jetzt die dritte Feindberührung mit Fahrerflucht. Bereits nach zwei tagen MINI-Eigentümerin hat jemand den Kühlergrill angedotzt, der zuvor fast makellos gerichtet war, und vor etwas vier Wochen ist jemand gegen das rechte Rücklicht gefahren. Da ist die Haltekante vom Rücklichtbereich teilweise gebrochen, so daß das Oberteil windschief abstand. Das konnte mit Schrauben lösen und neu verschrauben gelöst werden. Trotzdem: ätzend. Tröstlich: die einschlagspuren zeigen, der Unfallversacher hat eine fette Macke in seiner Plastikstossstange, und die Art wie unsere Stossstange absteht, zeigt: er war eingehakt, da ist mit nur Lackieren nichts zu machen. In Anbetracht des Reparaturaufwandes hat er bestimmt 500,- 600 EUR Denkzettel.
Bild ist im Blog "roter-MINI", ggf. unten klicken. Stoßstange ist keine merh im Fundus, mal sehen was als Ersatz dran kommt: Chrom, Edelstahl billig oder original? Und: ich bin froh, das ich nicht der Versuchung der W&P Verbreiterungen erlegen bin...
Gruß aus Mainz René