Frisch aus dem Büro wurde ich begrüßt...."PAAAPAA, der MINI hat heute GAR NICHT geblinkt...:("
Nun, ans Auto, probiert...blinkt. Blinkt auch Warn. Sicherung auch okay.
Anläßlich des Basteltags dann Lenksäulenverkleidung entfernt, ob ich beim großen Lenksäulenbasteln irgendwas verbockt hätte -nichts. Überall alles okay. Das blinkrelais wurde wohl irgendwann mal erstezt un baumelt jetzt reparaturfreundlich unter dem Armaturenbrett. Vielleicht gefällt dem das baumeln nicht. Wird im Auge behalten.
Bei erneutem Ausfall hat Töchterlein Order Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer zu checken. ( wäre dann der Sicherungskasten)
Dann Cooper-Sitzgarnitur mal erste Reinigsversuche: ist leicht angeschmuddelt (wie das so bei Garnituren aus Schlachtautos ist, ist aber eher im besseren Bereich). Fleckentfernen mit VORWERK Teppischschaum: erfolglos. Bremsenreinigermethode: erfolglos. Mal sehen.
...Dann Bastelbesuch: 99iger Knightsbridge. Endlich 2 Liter Öl aufgefüllt (oder 1,5). (Wieder) abgerissenes vorderes Nummerschild neuen Halter angebracht,
und die 13 Zöller sind so häßlich. Mal 10Zoll Mayfair-Alus anprobiert. Paßt akzeptabel, vielleicht Umbau auf 10 Zoll?
Durch "Fremdhilfe" richtig montierte Rücklichtgläser (Danke Boris) 50% Erfolg.
Fahrerseite war 2 Stunden später wieder regelwidrig.
Und: Päckchen bekommen. Danke Stephan. zwei Getränke?
Gruß aus Mainz René