Hallo, also zum einen habe ich nochmal nachgesehen, der Schlauch müßte in der linklen Halfte des Getriebegehäuses sein (nicht Ölwanne ;-)... sein. Bei den vielen Zahnrädern---
Nach Abnahme des Tachoantriebs hätte man an der vorderen Querwand ein etwa 2x2 cm großes Loch für die Suche. Aufwand und Ertrag scheinen mir fraglich. Der Tachoantrieb sitzt im rechten (ziemlich leeren) Teil des Getriebes.
Mir ist in den 80iger mal die Spreizfeder vom "Öltemperaturgebemessstab" abgerutscht und ins Getriebe gefallen. Da ein Spezi bei dem ich das machen konnte weit weg wohnte, war das Öl schön warmgefahren...
Dann MINI Hinterrad Fahrerseite extrem hochgebockt, Hinterrad Beifahrerseite
und Vorderrad Fahrerseite mittel hochgebockt. Das ganze so einige Zeit stehen lassen...damit Fremdkörper zum dann tiefsten Punkt an der Ölablassschraube rollen. Bei mir hat es geklappt. Die Spreizfeder konnte dann mit einer Reißnadel herausgeangelt werden. Sieb vom Ölansauggedöhns war nicht im Weg.Taktisch gesehen vielleicht mit dem Vorderrad anfangen.
Kaltes 20-50er Öl fliesst recht zäh, da klebt Dein Schlauch eher irgendwo im Ölschlamm als das er mitgeschwemmt wird.
Ansonsten zum Spülen ausnahmsweise das billige Superleichtlauföl vom Praktiker für 5 L unter 20 EUR nehmen, dann geht es vielleicht ohne warmfahren. Beschreibung links und rechts beziehen sich auf das Getriebebild in meinem Blog...da ahnt man, wo sich der Schlauch versteckt haben könnte...Im Bild sieht man auch gut, das im vorderen linken Eck NICHTS IST...man sieht klar den Boden der Getriebewanne.
Viel Glück. René