am besten Du schaust hier unter Projekte mal rein.
Originale Mechanik ist beherrschbar, logisch am einfachsten Vergaser.
Der 1000er hat einen guten Ruf und ist billiger als ein 1300er. Logisch, auch langsamer.
Auf WIRKLICH WENIG Rost achten. Blech ist teuer (vor allem der Arbeitsaufwand) Wenn viel am Blech gemacht werden muss, steht auch schnell ein Komplettlackierung an.
Hier gibt es Aussagen, das es die schon für 1000,- EUR gibt. Das ist reginaol unterschiedlich, in Rhein-Main habe ich jetzt einen MINI gesehen, den ein Blechprofi für sich gemacht hat, der hat hier die günstigste nur Aussenlackierung für 1700,- EUR bekommen.
Auch das Getriebe sollte 100% sein. Speziell Syncronisierung 2. Gang
und Schaltbarkeit. Das MINI Getriebe hat lange Schaltwege, schaltet sich sonst aber sehr gut und genau. Alles andere ist Anzeige für einen Defekt.
Und teuer.
Achja: selbst fahrbare Autos, zugelassen mit TÜV und Bastelbedarf gehen schon mal so um die 2500,- Tendenz nach oben.
Aufbau eines Bastelautos mit Kostenangaben siehe unten meine Blogs, oder hier Mirco13, MarcusAntonius, Rellke hatte mal gute Beiträge und auch die Beiträge von Cypresshiller sind nah an der Realität.
Viel Spaß und Gruß aus Mainz René