So!
Also, ich habe mir den wagen heute mal angesehen. Beim Anlassen keine weiße Wolke. Kühlwasser relativ klar. Auf jedenfall nicht ölig. Am Ölpeilstab und im Ventildeckel kein weißlicher schleim. Der Kühlwasserbehälter war fast leer. Habe ihn dann aufgefüllt und ne Probefahrt gemacht (ca 17 km). Die Temp. Anzeige war immer im optimalen Bereich.
Nach ende der Probefahrt zeigte sich der Kühlwasserbehälter aufgebläht und das Wasser drückte schon am Deckel raus
Habe dann den Deckel vorsichtig geöffnet. Da kamen so ca. 2l wasser raus. Dann hats nen bischen geblubbert und da war dann auch der Ausgleichsbehälter leer.
So was könnte das Sein? Verstopfter Schlauch, defekter Deckel vom Ausgleichsbehälter, Wärmetauscher von der Heizung oder....
MfG Moritz