was ist denn das für ein instrumententräger??
sowas such ich schon lange. selber gestrickt oder gibt' sowas fertig zum kaufen?
Richtig lesen hilft manchmal.....
Steht doch alles da.
Gruß
Rüdiger
was ist denn das für ein instrumententräger??
sowas such ich schon lange. selber gestrickt oder gibt' sowas fertig zum kaufen?
Richtig lesen hilft manchmal.....
Steht doch alles da.
Gruß
Rüdiger
Na, da gibt's bestimmt von Nissan was im Regal... 350Z oder sowas
Nein nein nein.
Reihensechszylinder bin ich bestens bedient, V6 eh nicht, da brauch ich keinen Japsenschrott
Stimmt... Eigentlich sollte ich ihn auf dem weg entsorgen, auf dem Ich ihn bekommen habe: verschenken...
Oder... Hmmm... Ob da ein Opel-Motor rein passt?
Die Opel-Motoren haben auch Ihren Stolz, in so einen Misthaufen dürfen die nicht eingebaut werden:p:p.
Zumindest bei mir......;)
Will ja niemand gegen einen Mikra tauschen
- liegt wieder nich an mir :p
Das liegt schon an Dir....
So einen Müllhaufen hat man ja auch nicht zu tauschen.....:p:p
Alles anzeigenDanke, danke! Muss so sein. Habe irgendwann mal beschlossen, dass ich alles selber machen will. dann weis Ich a) Ich bin selber schuld, wenn's nicht hebt und b) ist es günstiger (wenn's hebt .
Aber wie es der Zufall so will; habe Ich für den morgigen Feiertag schon eine Beschäftigung gefunden. Dass Differential muss nochmal raus... Habe eben auf der Werkbank einen kleinen Splint gefunden :-o - ich war mir ganz sicher, den gleich eingebaut zu haben als der Diff pin drinn war... Nunja. Eine Stunde, dann ist das auch erledigt
Und besser jetzt, als im Betrieb gemerkt...
So ist's halt. Manchmal muss man wieder ein-zwei Schritte zurück
Kopf ist dafür fertig (naja, schon länger eigentlich - bis auf den Stopfen :D).
Der Splint ist absichtlich noch nicht umgelegt; Ich war mir nicht sicher, ob die Stößelstange drann vorbei passt. Und der Lack kommt dort wo die Kopfmuttern sitzen auch wieder runter
Die Inno-Kipphebelwelle habe Ich gewählt, weil Ich mit der gesinterten beim 1000er schonmal Probleme hatte. Und zwar waren die Kontaktflächen der Ventile an den Kipphebeln eingelaufen. Kaum sichtbar, aber genug, dass man das Ventilspiel nicht sauber einstellen konnte (weil die Lehre breiter ist, als die 'Furche' im Kipphebel). naja, und ausserdem ist sie wesentlich günstiger, als eine gute 'tuning' HHKHW (die wäre so teuer, wie der gesamte Motor war!
)
Und dann habe Ich mir noch etwas für die Kontrollleuchten überlegt. In's Tachoei will Ich die nicht setzen... Das würde meiner Meinung nach doof aussehen. Mehr, wenn's soweit ist.
Noch was zum 'low budget':
Es wird ja immer behauptet, ein 1300er ist viel günstiger, als ein getunter 1000er. Ich bin mir da nicht mehr soo sicher.Kleine Beispielrechnung:
- 1300er SPI Motor, gebraucht, 53PS: 400€
- LCB Fächerkrümmer: 100€
- RC40 Auspuff: 60€
- Vergaser HIF44, LuFiKasten, Ansaugbrücke: 75€
- Verteiler 64D: 25€
- Kühlschläuche Rover Cooper komplett, Thermostatdeckel: 25€
- K&N Einsatz 2nd hand: 10€
- Getriebeüberholsatz + Zwischenradlager: ~380€
- Kleinkram, Dichtungen: ~200€
= 1275€ (keine Absicht!! :-D), rund 1300€, für das Upgrade von 1000er auf 1300er.
Dann dazu der Innokopf: 100€ - die Nockenwelle hab Ich im Tausch bekommen. Und diese Preise sind ganz sicher am unteren Ende der Skala angesiedelt! Plus nochmal Kleinkram; Dichtungen, Lager, Stößelbecher und so weiter für 300€ (nur 'Kleinkruscht'). Damit stecken in dem Motor, der vieleicht seine 65-70PS haben wird, gute 1675€. Und da kommen nochmal 60€ für's Zylinderkopf planen dazu.
Was zahlt man für einen 998er mit 12G295, was weis Ich - MD266 und 'Stage 1' Kit? Vermutlich weniger... Und das Getriebe ist auch nicht so belastet beim 998er. 60PS sollte sowas aber auch können, oder?
Dazu kommt beim Trommelbrems-Mini nochmal gut 500€ für eine Scheibenbremse, wenn man einen 1300er einbaut.
Und dann stecken im Fahrwerk nochmal ein paar Scheine (einstellbare Zugstreben, bessere Reifen, überholte Schwingen, neue Lager und Buchsen, Rahmenfestlegung usw.)...
Mir wird grad schlecht... Ich hätte das jetzt nicht ausrechnen sollen
Allerdings alles über ein paar Jahre verteilt ausgegeben, den Kopf z.B. hab Ich schon länger hier liegen. Das Getriebe erst jetzt gemacht (häte Ich aber von Anfang an tun sollen!) usw.
Dann kommt noch die Eintragung, die war nicht so leicht und auch nicht besonders billig. Steuern sind auch höher.. Aber Spaß macht's defintiv - und Ich freu mich schon drauf, das die Knallerbse bald wieder rollt
Gruß,
Jan
Tja,
wer schön sein will, muss leiden.
Mini fahren war noch nie ganz billig, da muss man halt durch.
Sei froh, das mal richtig gemacht zu haben, öffnet vielleicht mal dem Einen oder Anderen die Augen, so von wegen:
Das mach ich mal schnell.........
Gruß
Rüdiger
Servus,
Ihr Nachtäffle.
Bin noch ne Weile da, für die Schlaflosen......
Wer das wohl gewesen ist
Neue Schrauben sind doch logisch, denn das Auto wird komplett neu aufgebaut - bisher gibts da nur ne Karosse als Anwärter und einen keinen Haufen Teile.
dietmar
Edit: Rüdiger werf mal dein Izekuh an
Immer am Ball bleiben....:D
ICQ ist angeworfen....;).
Gruß
Rüdiger
Servus Leute,
bin grade am zusammenstellen der Achsteile, und da ist mir der KAD-Einstellset für die Hinterachse ins Auge gefallen.
Gibts dagegen was auszusetzen, oder kann man das anstandslos kaufen?
Sieht zumindest nicht so windig wie manch anders hier aus.....
Also wenn jemand Erfahrungen zu hat, oder auch, was sowas zur Zeit kosten darf, immer her damit:D:D.
Gruß
Rüdiger
Servus,
so stell ich mir das vor, kräftiger Motor in der kleinen Karosse von annodazumal.....:D:
Ob Mini, BMW, oder Opel, oder Mercedes, das hat einfach was;).
oder auch:
Sowas hatte ich auch mal vor, aber jetzt spar ich lieber auf den Lamborghini Miura.
Gruß
Rüdiger
Alles anzeigenSo, wie vermutet muss der Tacho nicht mehr angepasst werden! Er wurde definitiv schonmal geöffnet, und die 'TPM' (Turns Per Mile) Markierung wurde weggekratzt.
Also habe Ich, jetzt wo Ich ein alte Tachowelle gefunden habe, habe Ich schnell verglichen. Die 'moderne' Welle hat eine dünnere Seele als die alte mit zwei Überwurfringen f. Mitteltacho.
Akkuschrauber drann, und zuerst den originalen Tacho angetrieben. Der hat 800 TPM und zeigte etwasunter 30km/h an. Jetzt an das Triumph Instrument - gleiches Ergebniss, zeigt etwas unter 30km/h an. Bei gleicher Akkuschruaberdrehzahl. Nein, nicht Meilen, es gibt noch eine kleine km/h Skala.
Perfekt!
Anbei auch die Tankanzeige vom Inno (nochmal danke an Lars! :)).
Gruß,
Jan
Hast schön gemacht, Jan,
auch wenns professionell besser über ein komplett neues ungebohrtes Gehäuse gegangen wäre;).
Aber für Deine Möglichkeiten, hast echt das Optimum rausgeholt.
Die Instrumente sind sehr schön, mir wäre nur der DZM zu wenig in der Skalierung gewesen, aber bei Dir passen die Drehzahlen ja....
Ich brauche in Zukunft was, das über 8000 anzeigen kann:D.
Gruß
Rüdiger
PS: Viel Spaß beim Rollout....
Servus,
Veit, alles Gute zum Geburtstag, Du jonger Soicher:D:D.
Kannst ja ne Feier in der neuen Bude machen, da würd ich glatt ne Spontantour vom See hoch starten;).
Mal so am Rande, wäre nicht eine Rubrik Geburtstage gut, um auch das Off-Topic zu entzerren?
Dann würden die ganzen Glückwünsche nicht so ausufern:p.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
ich hab ja zur Zeit keine Möglichkeit, am Mini was zu schaffen, also plane ich eher....
Hab durch Zufall jetzt sowas bekommen:
Sind wohl die besten Drosseln, die man bekommen kann, um die baue ich jetzt mit der Zeit einen Motor, der seinesgleichen suchen wird....
Bin in Verbindung mit einem alten Kumpel, der da wohl derzeit einer der Besten ist, und selber sowas fährt, mit rund 270 PS, im 2.0-16V.
Nur leider hat der soviel Zeit wie ich selber, aber das wird schon;).
Dazu noch ein paar neue Dreiteilige, die hab ich noch nichtmal gesehen, sollen aber sehr hübsch sein.
Also, ich bleib am Ball:).
Gruß
Rüdiger
tja so kanns gehn
ich werd jetzt mal schlafen, fahren morgen 8.15 rüber nach spa, damit wir auch ja fürs erste rennen da sind...sind ja schliesslich die klenggenalso eine Gute Nacht euch!
Weeeeeiiiiichei, in so einem Falle macht man schnell durch:D:D, in Deinem Alter:p.
Na wurd aber auch mal Zeit, oder?!
:):)
Nur durch einen dummen Zufall, unser Zulieferer hatte vergessen, sein Visum zu verlängern. Dadurch musste er für Pfingsten absagen.
Und gute Autofahrer haben Fliegen an den Seitenscheiben kleben!
So bin raus, Gute Nacht!
Der Walter, wohl der beste Autofahrer, den Deutschland je hervorgebracht hat.
Wenn man sogar mit einem Ascona Weltmeister wird.......
Bin heut nicht so in Stimmung, habe nachher meinen ersten freien Tag in der Saison vor mir.
Bissle komisch, mal einfach so liegenbleiben zu können....:D:D
Aber es ist doch jeden Tag Nacht !!!
Hallo Nachteulen!
Zwischendurch schon;).
Hoppala, ist aber ruhig heute hier......
Keine Angst vor Arbeit....:D:D
Ich glaube, ich kenne das Zugfahrzeug;).
Glückwunsch zum Langmini, Marco:).
Gruß
Rüdiger
Regelventil verkehrt herum montiert?
Ist heute mal wieder ein Wettbewerb um das Ausgraben der ältesten Kartoffel entbrannt?:D:D.
Gruß
Rüdiger
Jepp... Und was zuviel abgesaugt wurde, wird durch Silikon ersetzt
Danke, hab schon gegessen.
In meiner Zeit auf der Insel hab ich genügend dieser Viecher beim Freigang von der Klinik gesehen.
Ich probiers doch... ich kann einen so amerikanischen Lebensstiel führen wie Ich will - geht nicht...
(Traum-Gene halt :D:p)
American Way of Life?
Zehnmal futtern, einmal absaugen, bitte......:D:D