Beiträge von miniratz

    Genau,

    kann dem Paaaner nur zustimmen. Mit Deinem Knudsen bist Du wohl im http://www.oldschoolgarage.de Forum unterwegs, und da bestimmt der schlechte Ton bekanntermaßen die gleichfalls mies angepassten Autos. Vielleicht wäre ein Toyota Starlet oder sowas für Dich interessant, ist ein Kleinwagen, der auch schon gut 30 Jahre alt ist und dazu noch Heckantrieb hat.

    Mach, wie Du willst, aber lass die lahmen und unwissenden Leute hier in Ruhe. Hier ist man so ein Tempo wohl nicht gewöhnt.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo Leute,

    da mich das gelbe Ungetüm ziemlich beansprucht hat(war ein Komplettlifting), habe ich mir in der Zeit Gedanken über den Innenraum vom Van gemacht.

    Da war alles offen, bis ich diese Woche diese 6-Punkt-Gurte von Schroth bekommen habe. Jetzt kommen auch richtige Schalen rein. Die Sparco Evo oder ähnliche andere Sitze scheinen für den Mini fast zu groß zu sein, ich schau dann wohl in der Super7-Ecke, da hat sich in letzter Zeit viel getan.

    Früher haben sich diese Sitze auch an die Rückwand angelehnt, mittlerweile sind die richtig gut verstärkt mit Kreuzen und sowas, da geht das auch mit offenem Rückraum. Und sie sind genau so schmal, wie man das im Mini-Fahrgastraumraum braucht. Dann kann ich auch die Schalen lackieren lassen, gefällt mir sowieso besser als Polster. Da es ein Van ist, läuft der so oder so als Zweisitzer, da macht die Lehne auch beim Eintragen keine solchen Probleme;) .

    Wie auch immer, morgen kommt endlich das gelb drauf, dann kann ich die Limousine wieder raus stellen, und es geht mit den wesentlichen Dingen weiter.

    Also, wünsche den Schraubern noch frohes Schwitzen:) .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Clemens,

    da musst Du durch.

    Hier wird so viel Zeug angeboten, da fällt ein Veglia-Armaturenbrett fast nicht mehr auf. Wenn mich einer unverbindlich nach dem Preis fragen würde, wäre wohl auch nur etwas in Richtung €150.- rausgebröckelt. Ist ja klar, oder?

    Als Verkäufer möchte man immer was verdienen, aber war Dir klar, dass es laut Howlowcanyou.... wahnsinnig viele verschiedene gibt? Und das eine möglicherweise deutlich mehr als das andere wert ist?

    Wohl kaum.

    Denke, dass im Auktionshaus die guten und kompletten für um die € 300.- weggehen. Jaeger, wohlgemerkt. Dann noch die richtigen Fühler und Leitungen und Tachowelle, macht es die Verhandlungen umso einfacher.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Tut mir leid, Leute,

    aber jetzt habe ich ohne schweißen meine Augen verblitzt:eek: .

    Die Leute, denen das gefällt, müssen jeden Tag xxxxxx Purzelbäume machen, dass die anderen vielleicht ästhetische Maßstäbe an ein Auto anlegen. So kommt man günstig an solche Schnapper ran.

    Also, lasst Euch das nicht von mir vermiesen, ich mache die Preise bestimmt nicht schlecht.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Es gab mal einen Daimler SP 250, genannt Dart, richtig hässlich, auch der hat seine Fangemeinde heutzutage. Es heißt ja, schön sind viele, aber es sind die kleinen Fehler, die einen zweimal hinschauen lassen. Wobei ich bei so einem Metro schon mindestens 10000-unendlich mal hinschauen müsste.

    Weit gefehlt, Tobi,

    ich wollte mal mein Cabrio nach der Restaurierung vermessen lassen, also beim am meisten eingesessenen Betrieb angerufen. Mini? Kein Problem, vorbeikommen. Als ich dort war, hieß es, den Wagen können sie nicht vermessen, weil er zu klein ist, um ihn zu justieren. Aber der alte Roverhändler, der mittlerweile Kia oder Daewoo(Chevrolet) oder so einen Krampf hat, konnte es noch.

    So von wegen, die haben das doch gelernt und machen den ganzen Tag nichts anderes.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Als gute Maßnahme hat sich herausgestellt, die Werte zum Einstellen mitzunehmen, die schauen auch nur in Büchern nach, und irgendwann ist auch das nicht mehr vorhanden.