Also, Veit, Du Mod;) ,
hau rein und streich mal ******** *** ***** ****.
Nächste Woche wird der Threat wieder für das genutzt, wofür er da ist. Bis dahin bin ich hoffentlich wieder einen Quantensprung weiter in der Umbaugeschichte.
Auf dass die Scheese schnell zuckt, gell, Dieter;) ?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
editiert by Veit...
Beiträge von miniratz
-
-
-
Olli,
mach dir nichts draus, letzte Woche ging ein Rechtstank in England für um die €250.- über die Theke. Wer's braucht?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Wir hatten außer an dem Hänger Null Fremdschaden, alles ging weiter. Da man später dann im Auto sitzt, gehen einem die Horrorszenarien durch den Kopf, was alles hätte sein können. Das ist wohl normal. Will das hier auch gar nicht groß ausführen, aber alleine die Gedanken rauben eine Nacht Schlaf.
Kann man sich so kaum vorstellen. War halt Dusel, dass ich ein Glückspilz bin, das hat einiges abgehalten.
Für mich heißt das, nächstes Jahr mit dem goldenen Mini Van zum Braunschweig-Treffen, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180Km/h komme ich schon nicht in so viel rein.
Also habe ich hier auch wieder was gelernt.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
editiert by Veit... -
Zitat von YunLung
Wäre ich auch interessiert an einem kompletten (!!!) Satz (inklusive aller verklebten Einzelteile, Schweller, Radkästen vorn, etc.) in BRAUN.....
Werden da auch Auflagen für die Stühle mit eingearbeitet?
Wenns da was neues gibt, bitte mailden
Chrischan
-------------
Chrischan,
ok, ich seh, da wäre ein Interesse vorhanden. Ich frag den jetzt einfach mal diese Woche, was der Komplettsatz kosten wird, sicher besser als Newton Commercial. Es gibt ja dann wieder 2 bis 3 Qualitäten.
Aber schön zu sehen, dass es nicht gleich beerdigt wurde.
Gruß
Rüdiger
-
Hallo Leute,
habe am Wochenende eine kleine Deutschlandtour gemacht. Erst irgendwo in der Heide meine Hinterachse abgeholt, dann nach HH gefahren:D .
Kleine Vorgeschichte: Am Dienstag hatte ich am Commodore mit einem Heckreifen irgendwas aufgesammelt, das heißt zwei neue Reifen, also € 400.-. Mittwoch wollte ich nach Hamburg fahren, zack, was passiert, relativ früh Reifenschaden
. Bin dann wieder heim und hab den dicken Hals gepflegt. Donnerstag morgen die Winterräder draufgemacht, und ab ging's mit dem Kadett 16V. In HH angekommen, mir mit Gianni erstmal die Lokalitäten angesehen. Da geht was in der Gegend, echt klasse. Freitags ein Kurzzeitkennzeichen für den Winzwohnwagen besorgt und irgendwo im Hamburger Hinterland dann angehängt.
Wieder nach HH, das Teil vollgeladen und los ging's nach Braunschweig. Leider schafften wir das D-Spiel nur noch zur Verlängerung, durch die Überbelastung im Zelt war es mehr ein Hörspiel.
Was soll's, gewonnen ist gewonnen. DDDDDDDDDDDDDDdddeutschlaaaaaaaaaaaand, Deeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuutschlllllllllaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnd.
Sauklasse.
Treffen war geil. Habe immer noch nicht alle Minis gesehen, aber was soll's. Wenn man nicht im eigenen Karren anfährt, sieht man das lockerer. Keine Bilder gemacht, aber einige Leute kennengelernt. die meisten sind recht nett, es gibt halt immer so zwei,drei Querulanten dabei.
Die Händler waren witzig. Gelle, Andreas, Faxe?
Das über allen stehende Lisschen hab ich auch kennengelernt. Mach so weiter, die berechnenden Tussis gibt es schon genügend.
Jetzt wird es gefährlich. Am Sonntag gegen 10.00Uhr haben wir den Anhänger an den Passat angehängt, sind dann losgefahren. Was passiert nicht, nach über 130 Kilometer macht sich der linke Hinterreifen vom Anhänger selbständig. Der Schreck war groß, wir auf der Bremstrommel ausgerollt. Natürlich auf einem Autobahnstück ohne Seitenstreifen. *************************************************************************
******************************************
Ich denke, wenn wir noch 10 Minuten länger gestanden hätten, wäre der absolute Supergau nicht zu verhindern gewesen. Also losgefahren und das elende Anhängerding noch 600 Mtr. in eine Nothaltebucht gezogen, immer mit Bremstrommel-Straßenkontakt. Die 5 Muttern waren unwiederbringlich verschwunden.
Das geilste war, wir ausgerollt, rennt das verlorene Rad auf der Autobahn rum, prallt gegen die Mittelleitplatte, springt wieder über die komplette Autobahn und bleibt unglauglicherweise genau hinter unserem Wohnwagen liegen, als ob das so sein müsste.
Polizei war da, der ADAC hat uns halbwegs wieder flott gemacht mit zwei Radmuttern der anderen Seite, also sind wir weitergefahren mit 5 statt 10 Radmuttern auf zwei Räder verteilt. Anhalten alle 3-4 Kilometer war Pflicht zum Nachschauen. Die ADAC-Station ausserhalb der Autobahn wollte uns nicht fahren lassen, die wollten Geld verdienen mit der Abschlepperei. Nichtmal ein paar Radmuttern waren drin. Echte Trottel. Deswegen sind wir die letzten knapp 100 Km über Landstraße gefahren, mit Kontrolle alle 6-8 Kilometer.
Gegen 18.30 waren wir in der Hansestadt, nach einer harten Konzentrationprobe. So eine Aktion geht an die Substanz. Hab mir beim Gianni seine laufenden Projekte angesehen, da hört alles auch niemals auf. Aber was er macht, macht er ordentlich, ist ja auch wichtig.
20.30 ging es in den Süden, nach 6 Stunden bin ich in Wurmberg gewesen. Mit dem 16V war das ein Durchschnitt von ca. 6,3 Ltr. auf 100 Km. Wenn das mal nicht gut ist.
Zu guter Letzt: Ich hab jetzt die Hinterachse für den Mini hier. Normalerweise gibt es also in ca. 2 Wochen die ersten Bilder von der Verbundlenkerachse mit Stabi, eingebaut im Mini. Das wird geil.
Hier werden wieder Innovationen gemacht.
Also schaut rein.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
editiert by Veit... -
Veit,
für hhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmwelches Auto würdest Du Dir 3 Vans kaufen? So billig sind die hhhmnmmmmnnicht mehr. Bau Dein Klump zusammen, Du hast ja jetzt wieder genügend Farbkopien, oder?
Also hau drauf, bis die Scheixxe rausfliegt, der läuft dieses Jahr noch.
Und lass Dich nicht durcheinanderbringen, laut Tom geht mein Rahmen auch nicht unter eine nicht verlängerte Front. Da lach ich ja.
Also los, Du Brandstifter.
Gruß
Rüdiger
-
Im Moment geht nur Braunschweig,
trotz allem, das Blech ist entscheidend, wenn man sich gegen Freunde durchsetzen muss, ist immer schlecht.
Ich für mein Teil habe einen Van zum Restaurieren und noch einen 1000er über den TÜV zu bringen. Man kann sich also auch Probleme machen.
Muss jeder selber wissen, was er macht.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Genau, Dodo,
wir im Süden haben doch viel hhmmmmmmmmmmmmmmmmmehr Energie als im Osten, muss hhhhhhhhmmmmmmmmman nix hergeben von. Das wird ahhhmmmmm Wochenende wieder genau zu erkennen sein.
Gruß
Rüdiger
http://www.hhhhhhhhhmmmmmini16v.de(nicht erreichbar ihhmmmmmmmm Hhhhhhhhhhhhhmohment)
-
Hallo Leute,
ich hab's ja auch schon gedacht, wollte aber nicht so draufhauen. Den kleinen Haferfresser gesattelt, schafft der doch sicher so viele Kilometer am Tag wie Bruno, der Bär, und dann klappt das schon. Bin mir nur nicht sicher, wie sich die Hörnerwhiskey-Tränke beim Gaul auswirkt.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Naja,
im Profil steht ja sogar die PLZ. Wenn ich nicht schon morgen in den hohen Norden fahren würde, könnte ich Dich mitnehmen. Wir kreuzen aber dann erst am Freitag in Braunschweig auf. Da sind vorher noch zwei heisse Nächte in Hamburg auf dem Programm. Frag doch mal die Südwest-Connection, für die ist das nur ein zu vernachlässigender Umweg.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Glaub's ruhig, Ellen,
bald wird auch nur noch ein Stempel draufgedrückt, weil komplett in den TÜV integriert. Gilt aber noch nicht sehr lange, 01.04. oder 01.05. dieses Jahres.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Hallo Leute,
da sieht man mal, was ein bisschen Konkurrenz unter den Landwirten für Ergebnisse erzielen kann. Und das sogar bei bisher überzeugten 10"-Fahrern. Meine Hochachtung. Weil sowas auch niemand im Regal liegen hat, sondern erstmal kaufen muss. Wenn es dann nicht funktionieren würde, wäre viel Kohle in den Sand gesetzt. Also die reine Innovationsfreude.
Tom, ich freu mich schon auf BS.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Hallo,
trotz allem,
keine € 300.- für vier neue Revos, ist das nicht ordentlich? Vielleicht kennt ja jemand jemanden in England, sodass die 0-Pfund-Option erstmal ausgenutzt wird.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.dePS: Wenn keiner will, ruf ich meinen Bekannten in Liverpool an, dass er die Sachen für mich holen soll. Dann kann man in Ruhe den besten Weg nach D suchen.
-
Konkurrent, Konkurrent, ich les immer Konkurrent.
Lou, Du bist doch bestenfalls ein Mitstreiter in der Sache. Wir wollen doch alle das Gleiche, oder?
Nämlich den Mini schneller und besser machen.
Aber als Mitstreiter könntest Du mir doch die Felgen billiger machen, oder?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Ist mir ein bisschen zu teuer, Lou,
aber wenn Du nach BS kommst, könnten wir das doch sicher noch angleichen, oder?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Hallo Leute,
ich hab da zwei Sachen im EBAY England gesehen, und denke, das ist richtig fair, zumindest die Alus:D .
Einmal 6x10" Revolution, Satz umgerechnet ca. €180.-, ist das nicht billig?
Nr. 150001200563Für die Originalos: Umgeschweißte Stahlfelgen 6x10", Nr. 4651966344.
Vielleicht kann das jemand verlinken.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Veit,
also hmmmmmmmmmmmmmmeiner Meinung nach ist das immer noch günstig. Kannst Dir auch 'n Ferrari kaufen, ist auch nicht billig.
Lass die Rumlahmmmmmentiererei, hau rein und die Sache ist bald vergessen. Wenn es alles so einfach wäre, würden es auch hhhmmmmmmmmmmmmmmehrere hhhhmmmmmachen.
Gruß
-
Ja Olli, das stimmt.
Im Moment ist eins drin, der will aber 50 Pfund minimum(gar nicht Mini). Ganz schön viel für ein Kleinteil, das in der Planung gar nicht auffällt.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Hallo Leute,
da jetzt ja klar ist, dass Deutschland am Freitag sein Viertelfinale bestreitet, gibt es die Möglichkeit, das in BS anzuschauen? Wohl schon, oder?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de