Beiträge von miniratz

    Hallo Leute,

    ich hab hier noch einen Satz neue und unbenutzte Tür-und Kofferdeckelgriffe, alles in verchromt und originalverpackt. Topaufwertung für viele Minis. Mit zwei Schlüsseln und den passenden Karosseriedichtungen.

    Wie gesagt, nur zum Anschauen ausgepackt.

    Preis € 50.-

    Brauche sie nicht mehr, da auf Van umgestiegen.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo,

    wer den Beitrag aufmerksam verfolgt hat, sieht, dass der Rückwärtsgang über einen Anlasser funktioniert. Der gute Mann bleibt die ganze Zeit auf dem Knopf. Es gibt andere Möglichkeiten.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Finde gut, dass die Emotionen gleich wieder so hoch kochen. Der Threatstarter wird wohl nie sowas bauen, aber es scheint eine latente Nachfrage zu bestehen.

    Hallo Leute,

    bin ja nicht so der Hondaexperte, aber rein von der Veranschaulichung ist das schon sehr gut dargestellt. Würde auch die Version mit Bremsscheibe aussen bevorzugen. Der Adapter macht das locker mit. Entgegen landläufiger Meinung lasse ich die Adapter in Flugzeugaluminium machen. Trägt ja auch zur Massenreduzierung bei.

    Ist aber nur meine naive Meinung. Zu der Konstellation können sicher andere hier mehr und besseres sagen.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Nochmal, Suki,

    klick mal alles durch, und wenn Du nicht nur Internetwissen aufbauen willst, anrufen:mad: !!!

    Wie immer, die Augen glauben mehr. Und wenn die Autos mit Schildern und passenden TÜV-Stempeln dastehen, glaubt man noch einiges mehr.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Kannst auch einen Gruß von mir sagen, dann weiß er gleich, dass kein normaler Anfrager dran ist;) .

    Ach so, und kann vielleicht mal jemand die Bilder am Anfang des Threats freischalten? Könnte auch helfen.

    Suki,

    Du musst Dich zur Motorenpalette durchklicken. So viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Nur zur Information: Auch ein 7 mit Honda S2000-Technik steht dort ab und zu rum. Hätten hier ja auch einige gerne.

    Sieht in der Karosserie allerdings recht groß aus.

    Auch hier gilt, billig geht nichts. Hayabusaantriebe sind schweineteuer, und bis das Drumrum passt, geht noch ein ganzer Super Seven extra für drauf(monetär). Zumindest kann der Rahmen verwendet werden, allerdings ist auch ein extra Hilfsrahmen, wie beim Mini auch, vonnöten.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Wer das nicht glaubt mit den Neuzulassungen und den Auflagen dazu, einfach dort anrufen, der Jörg weiß in der Richtung echt Bescheid. Und nicht alles glauben, was so im Netz steht.

    Und noch was. Bei den Seven braucht man auch noch eine Kardanwelle. Die fällt beim Mini mit Heckantrieb auch noch weg. Gewichtstechnisch nehmen die sich auch nicht viel, also wo ist das Problem? Alles eine Geldfrage.

    Hallo,

    ich hab auch schon von Leuten gehört, denen nicht so vehement entgegengetreten wurde beim TÜV(VTEC ins Heck oder Motorradmotor). Ausserdem gibt es schon diverse Super Seven mit Hayabusa, in D mit Neuzulassung angemeldet. Die 400 Kg gelten noch, darunter zählt das als Motorrad und kann noch mit EURO2 zugelassen werden. Die Abgasnorm ist entscheidend, nicht unbedingt der Rückwärtsgang. dieser kann mit entsprechend flüssigen Mitteln leicht eingebaut werden.

    Zweifler sollten mal die Links auf meiner Seite durchgehen, da steht auch http://www.rush-sportwagen.de

    Ich hab schon zwei solcher Autos dort gesehen, ist also kein Internet-Hörensagenwissen.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo,

    wie sieht's aus?

    Hast Du schon sämtlichen Rost ausradiert oder haben sich unentdeckte Möglichkeiten aufgetan:rolleyes: ? Laut Zeitplan sollte jetzt wohl in etwa die Lackierung anstehen;) .

    Würde mich freuen:) . Mache auch grad einen 1000er im Schnellverfahren wieder fit, wobei da nicht von Restaurierung gesprochen werden kann. Ist TÜV-gemäß, ja.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo Leute,

    zur Zeit tut sich relativ wenig:( . Der Van ist im Moment wichtigkeitshalber in die zweite Reihe gerutscht, da ich mich entschlossen habe, den 1000er, der hier steht, TÜV-gerecht zu machen. Ist auch eine Gewissensfrage, ich hätte einfach kein gutes Gefühl, den so zu verkaufen. Hat zwar noch 4 Monate, aber der nächste Termin wäre ohne Arbeit nicht zu schaffen gewesen. Habe jetzt etwa die Hälfte gespachtelt und geschliffen:) , auch sind noch verschiedene Bleche zu schweißen. Wenn ich die Farbe rausbekomme, sollte er zum Wochenende lackierfertig sein.

    Ansonsten, ich warte halt noch auf verschiedene Teile. Da ich, wie jeder andere hier auch, nach jedem Euro schauen muss, dauert die Beschaffung manchmal länger, dafür wird es aber auch günstiger für mich;) .

    Also macht's gut und noch einen schönen Feiertag.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Siehste, Tobi,

    würdest Du die Angebote vom Meister-Mini annehmen, hättest Du auch schon die Alu-Donuts;) . Direkt fragen hilft manchmal. Ich habe meine zumindest gestern abend dort erstanden:) . Die waren auch noch günstiger. Bin sehr zufrieden.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo Leute,

    ich hoffe, es ist vorerst alles ausgeräumt. Habe ja auch ein schlechtes Gewissen, dass sowas überhaupt passieren kann.

    Zur Achse, bin guter Dinge, dass ich sie vielleicht diese Woche noch bekomme. Wenn das Teil dann halbwegs gut drinsitzt, werde ich natürlich wieder Bilder davon machen. Ungelegte Eier wollen erst noch bebrütet werden.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo Leute,

    ich möchte mich hier mal entschuldigen, für das, was ich Freitag teilweise losgelassen habe:( .

    Zu meiner Rechtfertigung, bin die Woche krank geworden, musste Medikamente nehmen, und hab die mit Wein runtergespült. Dazu noch schlecht drauf, weil ich dadurch nicht zum Commodore-Treffen konnte.

    Wechselwirkungen waren so nicht gedacht, da hat sich der Kopf eine Weile vom Rest gelöst:headshk: .

    Jetzt geht es wieder besser, aber was geschrieben ist, steht halt nun mal da.

    Wenn ich jemanden persönlich getroffen habe, angegriffen oder sonstwie beleidigt, tut mir das echt leid. Hoffe, das ist mit einer Entschuldigung getan. Für etwaige PN's oder auch unqualifizierte Äusserungen stehe ich gerade. In der Sache ist das schon recht so, aber beleidigen wollte ich niemanden.

    Eigentlich geht es mir auch nur um den Mini an sich. Was jeder mit seinem Auto macht oder nicht, geht mich auch nichts an.

    Kann nur von mir sprechen, für mich wird es Zeit, dass ich jetzt mal ein paar Leute persönlich kennenlerne, hoffentlich in Braunschweig, direkt in's Gesicht sagt man nicht so unbedachte Sachen;) .

    Also nichts für ungut.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    Hallo Olli,

    das wollte ich sicher nicht. Jetzt ist alles explodiert. Du hast keine Ahnung, was ich kann, was wieder keine Rechtfertigung ist, was Du drauf hast. Du kannst viel, keine Frage, aber im Vergleich, ist es nur ein Bruchteil, was ich oder der Gianni kann. Denk dran, bei Deinen nächsten Posts, es gibt größere Lichter, als Du es bist. Speziell nach Heute nacht.

    Gruß

    Rüdiger

    http://www.mini16v.de

    Hallo Leute,

    ich hab heute mal wieder Lust, zu polarisieren:) . Daher hier die Frage:

    Was ist an der Hinterachse gegen eine Verbundlenkerachse beim Mini auszusetzen:confused: ? Ausser dass sie nicht mehr an den Originalpunkten hängt und keine Spur- und Sturzänderungen mit sich bringt.

    Mir geht es nicht so sehr um den englischen Schrott, der immer wieder mal zu sehen ist, sondern eine durchdachte Lösung:D . Bin mir sowieso nicht klar, warum den Inselaffen nicht auf der Hand liegende Lösungen einfallen.

    Wie auch immer, nächste Woche ist die Achse da, also lassen die nächsten Bilder nicht mehr lange auf sich warten.

    Haut drauf:D . Es ist alles erwünscht, auch Halbwissen oder gar nichts davon.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de