Hallo Leute,
erst mal
m-racer: Schau Dir den Bericht im Englandforum mal richtig an, dann wirst Du sehen, dass vorne und hinten der gleiche Hilfsrahmen und folglich auch die gleichen Achsteile verwendet werden. Ausserdem kommt der Motor nach hinten.
Quizzer11: Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Es verlieren ja viele Leute extrem schnell das Interesse, sowas zu machen. Schon Pläne bekommen? Ich denke nicht, weil die Leute, die das bisher gemacht haben, wohl kaum CAD oder sonstwas in Anspruch genommen haben, sondern nur Ihren gesunden Menschenverstand. Und die Zeichnungen oder Skizzen helfen wohl nur ihnen selber weiter, weil sich ein nicht Involvierter gar nicht in dem Gesuddel zurechtfinden könnte. Bei mir hat es bis jetzt noch nicht mal zu Skizzen gereicht, habe alles in meinem blöden Kopf drin.
Fang an, stell fundierte Fragen, und Du wirst sehen, dass die Antworten der kompetenten Leute nicht ausbleiben. Nimm Dir ein Beispiel am Mr. Dean, der hat die Sache jetzt auch endlich angegriffen, und viele Fragen beantworten sich von alleine.
Dann kommst Du vielleicht auch mit den von Dir avisierten Summen hin.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
edit: PS: Auch Dr.Mokes hat hier reingeschrieben, und der bietet immerhin für den Umbau alles an(natürlich nicht für €300.-), nur leider bekommen die Leute da scheinbar den Klemmer. Schonmal gefragt, was alleine Wellen umschweißen kostet?