Hallo Leute,
heute gebe ich den Film ab, sollte ihn am Freitag wieder haben, dann siehst Du mal diese Bereich in fast gut.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
heute gebe ich den Film ab, sollte ihn am Freitag wieder haben, dann siehst Du mal diese Bereich in fast gut.
Gruß
Rüdiger
Hallo Chrischan,
bezahlt hab ich garantiert weniger als in D, zumal noch komplette A-Säulen re und li innen und aussen sowie der komplette Unterboden in neu dabei war.
Das war für mich genau richtig.
Neue Bilder gibt es auf
http://www.mini16v.de
Gruß
Rüdiger
PS: Von Dir habe ich leider immer noch keinen Preis gesagt bekommen.
Hey,
wenn das nur so einfach geht, dann mach ich das. Glaube aber, das ist nicht so ganz einfach. (Rechtslenker). Bräuchte eine Art Versicherung, dass das geht(zumindest Zusage). Werde mich heute bei 3-teiligen Felgen verausgaben.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
bin im Laufe der Zeit immer mehr verwundert, was ich für einen tollen Karren Bj. 81 gekauft habe. Kaum zu glauben, wie die neueren Minis rosten.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Leute,
mir stellt sich die Frage, wie ich die Bremsen für meine Zwecke stabiler bekomme. Für Rechtslenker, wohlgemerkt. Vieleicht hast jemand die Umlenkung für den BKV in Rechtslenkerversion rumliegen, die er nicht mehr braucht, das wäre die einfachste Version. Könnte als Basis in Frage kommen.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo porno?,
schade drum, hast ganz schön Aufruhr hier reingebracht.
Wirfst ein schlechtes Licht auf die 16V-Builder und natürlich auch -Driver, die sich das Hirn über gute Detaillösungen zermartern. Das ist Wasser auf die Mühlen der "Ablehner".
Wenn ich mir nicht im Laufe der Zeit ein Bild über Dein Qualitätsverständnis hätte machen können, wäre ich tatsächlich an der Flipfront interessiert gewesen. Aber da alles komplett weg soll, kommt wohl nur der örtliche Schrotti in Frage.
Schnell anrufen, selbst die Entsorgung wird immer teurer.
Also mach's gut.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
PS: Um auf die Überschrift zurückzukommen, Du bist glaub ich der Erste, der in meiner Zeit hier den Löffel schmeisst. Die anderen habe ich im Archiv verwesen sehen. Ist eine Erfahrung, die bei mir hängen bleibt.
Kannst Dir was drauf einbilden.
Hallo Leute,
hab's gefunden, ist auf alle Fälle kein Minitacho. Irgend ein anderer Engländer. Danke.
Gruß
Rüdiger
Ja stimmt,
die Lammdinger waren schon ganz gut. Der wird auch ein paar Tausend € einbringen. Den Kat hat er sicher in der Garage liegen, damit die Abgaswerte nächstes mal wieder einigermaßen erreicht werden, und die Quertraverse zum leichteren Wechsel gleich rausgelassen. Manche Sachen sind mir halt zu grob, aber da kann dieser Mini im Speziellen gar nichts dafür. Scheint kein schlechter Kauf zu sein.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Leute,
Fehler meinerseits, ich meinte natürlich altes Design, ca. 80-100mm Durchmesser. Dürfte also auch nicht das Zentralinstrument vom Tachoei sein. Bessere Angaben kann ich leider nicht machen, weil ich das Teil noch nicht gesehen habe.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hey Lüdder,
nix für ungut, ist eine typische Forumswinterfrage (wieviel PS hat das Forum, gibt es mehr 1000er oder 1300er, haben mehr User lange oder kurze Haare etc). Hier ist so viel los, da braucht man derartige Sachen nicht, um Leben reinzubringen. Ausserdem, sollen hier alle Minibesitzer unterwegs sein? Wäre wünschenswert, denke aber nicht. Also füllt den Threat schön auf.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo,
eigentlich nicht viel. Wenn beim Endtopf die Schelle nicht dabei ist, brauchst Du eine, beim 1000er glaub 38mm. Außerdem Silentgummis für die Befestigung am hinteren Hilfsrahmen. Ich hatte zwei runde genommen, im Maß so, dass ganz wenig Platz zum Heckschürzenblech blieb.
Du solltest das Blech vom HiRa-Rahmen an der oberen Seite mit einem Winkeleisen verstärken, sonst verbiegt es sich im Laufe der Zeit und hängt durch.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
ich habe das auch schon mal selbst gemacht, war vom Aufwand in etwa gleich(Fiat 850 Spider), so ca. 130-150 Meter Kabel in der richtigen Farbe und knapp 200 Stecker, war damals ein Zeitaufwand von kurz nach Weihnachten bis weit vor Sylvester, ca. drei Tage.
Zangen und gute Steckverbindungen sind ein Muss, kein billiger Baumarktschrott.
Werde das beim Van auch machen, weil nicht mehr viel originales übrigbleibt. Kein Fehler wäre guter Kontakt zu einem guten Autoelektriker, bei mir waren nachher auch zwei oder drei Leichtsinnsfehler drin.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Leute,
welche Tachometer vom Mini gibt es serienmäßig mit Anzeige bis 200 Km/h?
Unterschiedliche Durchmesser und Hersteller vielleicht noch?
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
kann ich das als Referenz nehmen oder weiß jemand noch was anderes.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Leute,
habe hier solche wie in der Beschreibung stehen, zumindest hat der Verkäufer das gesagt. Bin auch probegesessen, Seitenhalt ist sehr gut. Sie sind halt braun. Was mir egal wäre, würde die Teile bei mir einbauen, wenn ich nicht schon historische Sportsitze hätte, die in den Van kommen.
Also wenn jemand gute Sitze sucht, die eben die falsche Farbe haben, kann er sich gerne melden. Bezogen ist schnell was.
Preis für beide € 80.-
Gruß
Rüdiger
PS: Gib @mailadresse, dann kann ich auch Bilder schicken.
Hallo Du Hirsch,
wieso kommst Du ausgerechnet auf das Bj.90? Was soll da so anders geworden sein. Alle Scheibenbremsenminis nach '84 haben 12"-Räder oder größer drauf. Das ist nunmal so.
Umbauen mit KAD, MINISPORT etc. geht, die Scheiben haben dann einen Durchmesser von 190,5mm. Also wie ein normales Kuchenteller, zum besseren Verständnis :p .
Also mach doch.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Huch, zu spät.
Hallo Leute,
der Mini könnte im Garten von dem spinnerten Fröhlich stehen, in der Gegend von Düsseldorf. Dem Spinner habe ich in einem anderen Forum auch einen RekordC mit Viper-Unterbau zu verdanken. Und der ist hässlich, Mannmann.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Genau,
dann baut man das Negativtuning, Fiatmotor in Ferrari, Käfermotor in 911er oder eben ein paar Treter in den Mini, aber selbst ein Tretautomini gibt es schon. Wer heute noch was extravagantes will, muss schon richtig kreativ werden.
Es ging doch aber glaub im Ursprung um den Honda, oder?
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Alex,
die Bremsen kommen stinknormal aus dem Opel-Regal, 256mm und Schwimmsättel. Würde der Mini mit größeren Rädern als 13" noch gut aussehen, würde ich 15" mit 4-Kolben und 310er Scheiben fahren, das gibt die Karosse aber nicht her. Sonst passen die Proportionen nicht mehr.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Hallo Meister-Mini,
Wankel gibt's auch schon, musst nur aufmerksam das englische 16V-Forum lesen. Eigentlich gibt es sowieso alles schon.
Gruß
Rüdiger