Oh, sorry. Hindenburgstr. 8, eventuell wichtig bei Navi-Eingabe.
Beiträge von Islandblue67
-
-
Mini Club Freudenstadt MCF. Unser Tagestreffen findet am 12.09. in der Hindenburgstr. 9, 72250 Freudenstadt auf dem Aldi Parkplatz statt, zu Fuss ca. 5 Minuten zum Marktplatz und ganz in der Nähe Bahnhof Stadt. Der Marktplatz steht uns, wegen Corona, leider nicht zur Verfügung. Alle Teilnehmer sollten sich Bitte an die bestehenden Corona Regeln halten. Der MCF freut sich auf Euch.
-
Diesen Druckbegrenzer hat so ziemlich jedes Auto. Davon nciht abschrecken lassen. Der ist fest eingestellt und so gut wie nie Anlass zur Sorge (ausser beim Entlüften....)
Hi J&A, was meinst Du damit, dass er eventuell Sorgen nach dem entlüften machen kann? Gerne auch PN.
-
Hallo, und noch so ein 'alter Mann' der 1989 auch mit auf der Hovercraft mit geflogen ist. Unvergesslich. Die Zeit lässt sich nicht anhalten und es ist echt Schade um solche Urgesteine aus der Frühzeit des Minis.
Habe noch 2 Kopien von Ripspeed aus der Mini Zeitschrift 4/79 und 3/80 angehängt, habe sie damals rauf und runter gelesen und wie Andreas schon sagt, war wie Ostereier suchen.
-
Hallo Max,
würden uns freuen, wenn Du am 12. September unser 5. Tagestreffen in Freudenstadt besuchen würdest. Schon mal vormerken. Wir sind bis jetzt noch recht zuversichtlich, dass es stattfinden wird.
Also bis dann Mini Club Freudenstadt MCF -
https://www.rallye-magazin.de/int/artikel/vi…e-action-44247/ Ich hoffe, dass es dieses mal klappt, Sorry.
-
-
Hallo zusammen,
das gefaellt nicht jedem, aber mir ganz besonders.Da fehlt noch was. https://www.rallye-magazin.de/int/artikel/vi…e-action-44247/
-
Hallo zusammen,
das gefaellt nicht jedem, aber mir ganz besonders. -
Hallo Bernd,
nur zum besseren Verständnis...es gab keine Drehzahlmesser ab Werk für den S. Alles bestehende sind nachgerüstete Varianten und von daher recht unterschiedlich in der Ausführung.
Wenn du in die Google Bildersuche "Austin Mini Tachometer" eingibst, bekommst du diverse Möglichkeiten zu sehen.Hallo,
in der Preisliste Februar 1968 wird für alle Mini Modelle, auch Cooper und Cooper S ein Tourenzähler zu DM 148,70 angeboten. Wie die Einbau Position war und ob er überhaupt eingebaut wurde, ist mir nicht bekannt, kann aber auch sein, dass die Händler die Tourenzähler einbauen mussten -
Hallo, schaut doch mal unter K7 10 nach, vielleicht kommt man da weiter.
-
Hallo, der Fahrer des Austin Morris 1100 1300 darf sich gerne per PN bei mir melden. Habe noch einige Teile von Teile von solchen. Finde leider den Artikel nicht nicht mehr.
-
Wir sind wieder dabei mit Wochenendurlaub
Da freuen wir uns natürlich und bring gutes Wetter mit, so im letzten Jahr.
Gruß islandblue -
So, gestern mal getestet. Funktioniert leider immer noch nicht. Allerdings konnte ich den Motor nur kurz starten.
Ich werde die Batterie jetzt erstmal komplett aufladen und es dann nochmal versuchen.
Hallo, ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem und da ich mich mit Elektrik auch etwas schwer tue, habe ich ich die LiMa und den Regler zu HB-Elektrik GmbH, Darmstadt geschickt, die haben mir einen Kostenvoranschlag geschickt und von mir grünes Licht bekommen. Innerhalb einer Woche bekam ich die Teile zurück, eingebaut und alles funzt. Gesamtpreis bei ca. € 90,00. Super Firma besser geht nicht.
-
Frage an die Lackexperten:
Laut Heritagezertifikat war Franzl "old english white".
Nun war ich bei meinem Lackierbetrieb den mein Stiefbruder führt und habe seine alten Farbkataloge durchstöbert. Franzl ist ja ein Morris Minor. Bei den Morrisfarben aus den Jahren Jahren 1964/65 gibt es nur ein Weiß: "pale ivory XL 1 MS278".
Das "old english white" aus diesen Jahren müsste zumindest bei Austin den Code "WT3" haben.
Kann da hier jemand hilfreich aufklären?
Hi Turi, nach einer alten Glasurit Farbkarte ist der Farbcode old english white 1965 WT 3 AST 108. Kannst aber auch hier mal reinschauen. http://paintref.com/cgi-bin/colorc…stin&gncl=White vielleicht hilft Dir das weiter.
-
John Cooper hatte mit dem GT nichts mehr zu tun. Ab 1976 wurde die Farbe des Emblems in rot geändert...war vorher schwarz/silber.
Mehr Mystik ist da nicht zu holen.Hallo. ich kenne das Grill GT Emblem nur in rot/silber und auch auf meinen alten Original Prospekten ist da nichts anderes zu sehen. https://www.ebay.de/itm/352920386873
-
Hallo, am 12. September 2020 findet unser 5. Tagestreffen in Freudenstadt auf dem Marktplatz, ab ca. 10 Uhr bis ca. 17 Uhr statt. Einfach vorbeikommen, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grüße islandblue67 -
.... mein 67er Mk 1 4/67 hat Plus Masse und lt. alten Schaltplänen die ich anschaute müssten alle Mk 1 und und Mk 2 Plus an Masse haben. Ab Mk 3 muessten dann alle Minus Masse sein.
-
So neu bin ich gar nicht mehr. War bis jetzt stille Mitleserin
Möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Steffi und komme aus dem schönen Bayern.
Besitze 2 Minis. Einen Cooper S der neuen Generation und noch einen "richtigen" Mini. Einen Mini 1100 Special aus dem Jahr 1979. Wie sich herausgestellt hat sogar noch einen besonderen und zwar einen "Brigitte" Mini. Im Moment sind wir (Papa-Tochter Projekt) noch bei
der Restauration. Falls jemand Infos dazu hat oder der einen besitzt, der darf sich gerne bei mir melden. Würd mich freuen:-)
LgHallo,
ich habe mal in meiner Prospektsammlung geblättert und eine Brigitte Mini Händlerinfo gefunden, Prospekte glaube ich, gab es keine. 30 Stueck wurden über die Zeitschrift Brigitte verlost und das ist nicht ganz verständlich, entweder wurden 470 oder 500 Stück ueber die Haendler verkauft. Das Schmuckstück hat damals DM 8.590,-- gekostet.
LG -
Ich finde da gar keine Infos zu Eintrittspreisen und wo man Tickets kauft....
Ich bin wieder dabei, denn es ist echt Spitze. Tickets kauft man ganz einfach an der Kasse und ich glaube es war ein 10er.