Hab Dir ne PN geschickt.
Beiträge von Islandblue67
-
-
Die Maße sind von unten ca. 13 cm und von der Seite ca. 31 cm, dann sind auch keine Gewinde für die Scharniere drin, vermute es ist eine Mk 2 oder Mk 3 Klappe.
-
Ja, die Löcher sind in der Heckklappe, wenn Du die Maße brauchst, könnte ich sie Dir in etwa ausmessen
-
Hi, meinst Du das hier?
-
MINI Cobra, ist auch gut so, daß es nur einen gibt. :-)
-
hab Dir eine PN geschickt.
-
vielen Dank und funktioniert noch und was sol dasDingens kosten?
-
Hallo zusammen, wer hat in seiner Kruschtelkiste oder in seinem perfekt sortiertem Lager, noch folgendes Trico Neiman Zündschloß liegen, gerne auch ohne Schlüßel, oder das Teil 47, 27H 6237 Switch Ignition. Würde mich über Angebote sehr freuen, gerne auch PN.
Gruß Karl-Heinz
-
Hallo zusammen,
mal eine Frage an Mk 1 + 2 Kenner. Bei meinem Mk 1 habe ich das Haubenschloß ausgebaut und in meiner Schußligkeit mir zu merken, auf welche Seite der Ansatz an dem unteren Teil war, links oder rechts. Welche Funktion hat der Ansatz, oder ist das egal ob links oder rechts?
Vielen Dank schon mal.
-
Oh ja, da muß ich Rocker recht geben, die meißten kauften sich den Recaro, wie die Leute, die sich einen VW kauften, denn, wenn so viele einen VW kaufen, dann kann ich nichts falsch machen, also kauf ich auch einen.
Ich hatte damals 1971, in meinem Morris Mini 1000 den Scheel Modell 100 und dann 1975 in meinem Innocenti Cooper 1300 das Modell 401, beide Sitze waren absolut super.
-
Sorry, 22.-24. A p r i l.
-
Hi Hubert, bis jetzt ist mir nur der Termin uf'm Hockenheim bekannt. 22.-24. Mai, ist ja von Dir nicht weit. Kribbelts schon?
-
Hallo Carpeta,
der Wasserbehälter ist mir so leider nicht bekannt, weiß nicht in welches Regal da die Südafrikaner gegriffen haben, kann dort durchaus Original sein. Beim Mk 1 + 2 ist mit nur der Plastikbehälter mit Schraubverschluß, ohne Tudor Aufschrift und bei den ganz frühen, der Glasbehälter, bekannt. Kann Dir deshalb auch nicht sagen was Du dafür für Teile brauchst.
-
Hallo, am 10. September 2022 findet unser 7. Tagestreffen in Freudenstadt auf dem Marktplatz statt, ab ca. 10 Uhr bis ca. 17 Uhr. Einfach vorbeikommen, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grüße MCF
-
Da fällt mir auch noch was ein, Wechselkennzeichen. wer hat sowas? Hat, so glaube ich, ca. 10 Jahre gedauert, könnte auch länger gewesen sein, bis das Kind geboren war.
-
Hallo Christian,
vielen Dank für die Bilder, das ging ja sehr schnell und mir ist damit, im vorab, schon mal sehr geholfen. Es sieht noch recht original aus, Regler, Sicherungskasten und der Kabelverlauf. Zur Zeit bin ich daran, an meinem Cooper die Kabel neu zu verlegen und lege dabei wert auf Originalität.
Viele Grüße Karl-Heinz
-
Hallo Christian,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Austin Cooper S. Lt. deinen Bildern sieht es so aus, als wäre noch der Original Kabelbaum eingebaut. Sollten die Kabel um den Spannungsregler und dem Sicherungskasten noch vorhanden sein, wäre es sehr schön wenn Du mir davon ein paar Bilder schicken könntest. Im voraus vielen Dank.
Viele Grüße Karl-Heinz
-
Hallo Turi,
wenn das der Wischermotor mit dem schönen eckigen Gehäuse ist, würde ich ihn nicht verkaufen, denn der würde meiner Meinung nach super in deinen schönen Mini passen und nicht der mit dem runden Gehäuse, ist doch zu jung für dein Mini. Meine Meinung.
Trotz Kritik , liebe Grüße
-
Hab Dir mal eine PN geschickt.
-
Hi Turi, gib doch mal bei Google Hydrolastic Anschluß ein. Die Dinger gibts auch bei ebay in England, kosten aber ca. € 100,00.
Gruß islanblue67