Beiträge von Unreal
-
-
Okay danke euch für die Tips, ich denke mal, ich hau mal rein und schaue wie es läuft. Ich denke das es auch ohne Bleche geht.
Hat einer bessere Erfahrung bei den Belägen ?
Tim
-
Okay vielen Dank für die Info
-
-
Achso dann hättest du ja auch da schreiben können :
Wusste nicht wie 🙈😂
-
bergi hier im Forum.
Danke 🙏
-
ja da hab ich das Bild her . ☺️
-
-
-
Naja, schön ist Ansichtsache
-
okay auf der hecklappe steht mal cooper S drauf. Das hab das mal im Netz gefunden zu dem Auto...
Hat auch normle Türen drinn.
werde ihn mir mal anschauen in Live hab nur Bilder bekommen.
Authi-SCooper
Im Oktober 1973 lancierte Authi seinen „eigenen” Mini-Cooper 1300. Äußerlich den Innocenti-Minis sehr ähnlich, war dieses Auto jedoch ein eigenständiges Modell: So hatte die spanische Cooper-Variante keine Dreiecksfenster in den Türen, eine eigene Instrumentenausrüstung sowie ein Vinyldach. Motorosiert war er mit einem dem „englischen” Mini-Cooper identischen 1275 cm³-Agregat; allerdings in einer „Niedrigkompressions-Variante”. Dieser Reihen-Vierzylinder mit seinen zwei SU HS 2-Vergasern „fauchte” eine Leistung von 68 PS bei 5750 U/min. Eine Power, die das Auto in 14,7 s von 0 auf 100 km/h beschleunigten. Als Höchsgeschwindigkeit wurden 160 km/h angegeben. Im Innenraum dominierte eine schwarzgraue Leder-Stoff Sitzkombination, die obgliatorische „Schaltzentrale” leistete sich drei querliegende Wippschalter. Chromglänzende Türöffner rundeten das interesante Bild des „caprichoso torro” ab.
-
Okay danke euch für die Info. Dann passt an der Karosserie garnix zusammen. Ist wohl nachträglich angebaut worden. Er steht auf 10 " und hat eine Inno Hecklappe dran. Und der ERA Stand auf 13".
-
Hy Minifreaks, ich hab mal eine Frage, ich habe mal einen Mini gesehen vor jahren mit Heckwischer. War es ein zubehöhr oder gab es mal ein Model mit Heckwischer ? Ich bin nämlich auf eine Karosse gestoßen die hinten eine Bohrung hat.
Gruß Tim
-
Danke , naja frisch gewaschen ja, aber
ein wenig neues Metall brauch er .
22 Jahre? Dafür sieht der doch top aus !
Danke , naja frisch gewaschen ja, aber
ein wenig neues Metall brauch er .
-
War auch auf der Messe aber als Austeller. War Top
War in halle 12
Gruß Tim
-
So nach 22 Jahre hat er das Licht wieder gesehen.
Erst mal Schauen was alles gemacht werden muss und dann beginnt der Aufbau.
Hoffe der Winter wird lang ;-)
Gruß
Tim
-
Ja, eine Ruhepause geht auch mal vorbei.
-
Hy ja das letzte IMM bei mir war in Morges Schweiz 1998 mit Reiner G. Marcel P. Joachim L. Die beuden letzten aus Düppenweiler.
-
Danke. Ja ich weis er schraubt in seiner Garage fleißig. Letztes Jahr war ich mal bei ihm. Gruß Tim
-
Illingen
in Hom kannte ich auch mal ein paar Leute. Ist aber zu lang her.