Beiträge von bjoernbb

    Hallo

    ja ich weiß das dies schwer ist zu beurteilen.

    wie gesagt Geräusch ist ziemlich nervig / stark bei 2500 Um

    Bei kaltem Öl leiser ... kann ich schwer sagen würde behaupten gleich stark
    Rasseln im Leerlauf bei losgelassener Kupplung ... ja man hört es ist jedoch fast nicht hörbar (minimal)
    Rasseln weg wenn man Kupplung tritt

    Was genau ist das Zwischenradlager und wo befindet es sich ?

    Ich selbst und aus Erfahrung würde auch sagen das es an einem Lagerschaden liegt...kenne solche ähnlichen Geräusche bei anderen Autos bevor etwas defekt geht

    Moin,

    folgendes Problem nachdem wir nun erfolgreich die Kupplung getauscht haben funktioniert diese sehr gut kein Spiel/Gänge gehen gut rein usw.

    Link zum tread

    https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=2162430

    Wir haben nun ein neues bzw. ein altes Problem.

    Beim Fahren und vor allem bei höheren Drehzahlen ist ein immer lauter werdendes Geräusch (zägezahnmäßig) zu hören vermutlich Getriebe ?

    Kurz Hintergrund....dieses Geräusch war vorher schon und die Werkstatt hat damals gesagt vermutlich Ausrücklager (Kupplung), was es offenbar nicht war und ich auch von beginn an
    zu meiner Freundin sagte das ich es nicht glaube. Ich dann trotzdem der Meinung Werkstatt vertraute und dies erstmal gemacht habe.

    Ich habe den Fehler gemacht und bin nicht mehr Probegefahren usw. sodass ich keinen Vergleich habe. Jedoch war dieses Geräusch vorher nicht da in der Ausprägung.

    Was meint Ihr Getriebe oder doch etwas anderes vielleicht kennt jemand dieses Problem ?

    Danke Euch schon mal und wünsche schönes Wochenende.

    Gruß Björn

    Moin

    Es gibt gute Nachrichten wir haben die Kupplung runterbekommen.

    Mein Pa hat es nochmal alleine versucht.

    Spanner abgenommen dann mit Bunsenbrenner gut erwärmt dann Spanner aufgesetzt und leicht am der Schwungscheibe mit Hammer bearbeitet dabei immer gedreht und dann ist sie auf einmal ganz leicht gekommen.

    Ist auch alles fast wieder zusammen gebaut hoffe das alles klappt

    Vielen Dank für die Tipps und Hilfen hier im Forum echt super....

    Gruss Björn

    Hey Andreas,

    danke für den Hinweis aber hierzu gleich nochmal eine Frage zum abbohren wie muss ich mir das genau vorstellen? wird hierbei das Außenteil (Ring) von Konus abgebohrt / evtl geflechst?

    ergo müsste man dann das Teil neu bestellen....

    Das mit dem Zug, daran habe ich auch schon gedacht auszuprobieren....

    Moin

    danke für die vor allem schnellen Antworten sowie guten Tipps.

    Wir werden es kommenden Samstag nochmals versuchen dann zu dritt mit Schlagschrauber brenner und Co.-..irgendwie muss sie doch kommen...

    Danke auch für die Anleitung (Link)

    Gruß Björn

    Moin

    sind gerade aus der Werkstatt zurück.

    wir haben mit Brenner gearbeitet warm gemacht und dann mit dem Schlagschrauber Gas gegeben.

    Es rührt sich einfach nichts....fest...

    Die Scheibe (12) haben wir herausgenommen vorher.

    Bin ratlos das Ganze kann doch nicht so fest sein?!

    und da ist kein Gewinde mehr drauf sprich die Kupplung muss nicht runtergeschraubt werden o.ä.?

    Gruß

    Hallo

    ich bin neu hier und habe gleich ein Problem.

    Wir sind dabei bei dem Mini meiner Freundin die Kupplung zu tauschen bekommen diese jedoch absolut nicht herunter.

    Wir haben das Spezialwerkzeug mit hoher Spannung drauf also das sitzt. vorsichtiges Hämmern usw bringt kein Erfolg die Kupplung sitzt einfach zu fest.

    Fahrzeug ist ein 1.4 L Baujahr 1998 mit MPI. Motor ist nicht ausgebaut, Kupplungsgehäuse haben wir so herausbekommen.

    Hat jemand von Euch Tipps wie man dies bewerkstelligt oder besser machen kann ?

    Danke Euch schon mal.

    Gruß Björn