Hallo Peter,
heute habe ich mal der Reihe nach die Sicherungen entfernt und die Verbraucher dazu ermittelt:
Sicherung Nr1 außen auf der Beifahrerseite
Sicherung Nr Stärke Verbraucher
1 8A Innenbeleuchtung Scheibenwischer/ -wascher Zigarettenanzünder
2 8A Hupe
3 16A Heckscheibenheizung Heizungsgebläse
4 8A Bremslicht links
5 16A Bremslicht rechts
6 16A Fernlicht
7 16A Abblendlicht
8 8A Standlicht links Kennzeichenbeleuchtung
9 8A Standlicht rechts Instrumentenbeleuchtung
Ich habe hier die bei mir verbauten Sicherungen angegeben, die 16A bei Nr. 5 scheint mir falsch zu sein, bei Nr. 3 bin ich mir auch nicht sicher, wobei die Heckscheibenheizung ja schon ordentlich Strom zieht. Bei einem zweiten Sicherungskasten, den ich habe, waren deutlich andere Sicherungen bis 25A verbaut, da kann ich keine Rückschlüsse ziehen.
Folgende Verbraucher konnte ich nicht zuordnen:
Benzinpumpe: hatte fertig gepumpt, wahrscheinlich auf Sicherung 3
Kontrollleuchte Handbremse: vergessen zu prüfen
Rückfahrscheinwerfer: zur Zeit bei mir defekt, kann eigentlich nur auf Sicherung 3 liegen
Blinker/ Warnblinker: geht ohne Sicherungen, wahrscheinlich direkt über das Zündschloss versorgt
Tankanzeige: geht ohne Sicherungen, wahrscheinlich direkt über das Zündschloss versorgt
Kühlwasseranzeige: Motor war kalt, wahrscheinlich direkt über das Zündschloss versorgt
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit weiteren Informationen.
Gruß Markus