Und weiter geht es mit den hoffentlich letzten größeren Karosseriearbeiten!
Nachdem ich die ungefähr 3 Millionen Schweißpunkte entlang des Schwellers entdeckt habe, war das Schweller sauber aufbohren leider schonmal raus. Daher wurden die unteren Punkte aufgebohrt und der Schweller am oberen Ende abgeflext und das übrige Blech per Schruppscheibe gesäubert.Nachdem ich mit der Drahtbürste leider nicht weit genug rein kam, wurde der Schweller-Innenraum kurzerhand auf dem Hof gesandstrahlt. Da sich unter dem mittleren Halter schon etwas Rost angesammelt hatte, und ich das Ersatzteil sowieso schon bestellt hatte, wurde dieser ebenfalls entfernt. Dann noch die entstandenen Löcher zugeschweißt und alles mit Rostumwandler behandelt, und zuletzt Rost-Stop Grundierung drüber Bereit für die nächste Seite.
Ich mach das ähnlich: Rost wegflexen, Rostumwandler reichlich drauf, bis Eisenphosphat entsteht und dann Rostschutzgrundierung...manchmal frsg ich mich, ob das dennoch wieder anfangen könnte zu gammeln.